• Dell kündigt neue PowerScale Nodes an

    Dell Technologies bringt neue Hybrid und Archive Nodes der Scale-out-NAS-Plattform Dell PowerScale auf den Markt. Sie ermöglichen mit HAMR-Technologie eine größere Speicherdichte und bringen leistungsfähigere Prozessoren mit. Die neuen PowerScale Hybrid Nodes H710 und H7100 sowie die neuen Archive Nodes A310 und A3100 eignen sich ideal für den Aufbau von Data Lakes und Data Warehouses in…

  • OpenText liefert verlässliche, einsatzbereite KI-Lösungen für die moderne Unternehmens-IT

    OpenText kündigt die Verfügbarkeit der Cloud Editions (CE) 25.3 an. Sie zeigen neue Ansätze, wie Unternehmen KI, Cloud-Technik und Cybersicherheit einsetzen können, um ihre geschäftlichen Abläufe zu verbessern. CE 25.3 erscheint in einer Zeit, in der viele Unternehmen ihre digitale Transformation beschleunigen. Die neue Version bietet Funktionen, die Prozesse effizienter machen, Reaktionszeiten verkürzen und IT-Sicherheit verbessern. CE…

  • IFS geht Partnerschaft mit Climatiq für Emissionsmanagement in der IFS Cloud ein

    IFS, Anbieter von Cloud-Enterprise-Software und industriellen KI-Anwendungen, hat eine strategische Partnerschaft mit Climatiq, der Plattform für CO2-Intelligenz, bekannt gegeben. Parallel dazu wird ein neues Modul für das Emissionsmanagement in IFS Cloud eingeführt. Die Einführung des neuen Moduls ist Teil der Strategie von IFS, Nachhaltigkeit direkt in die Geschäftsabläufe zu integrieren. Kunden können so fundierte, CO2-bewusste Entscheidungen…

  • IT-Sicherheitsrecht: NIS-2-Regierungsentwurf ist ein großer Schritt auf dem Weg zur Cybernation

    Mit dem heute vorgelegten Regierungsentwurf des Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie wird das deutsche IT-Sicherheitsrecht umfassend modernisiert und der angespannten Bedrohungslage im Cyberraum Rechnung getragen. Dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) fällt dabei eine Schlüsselrolle zu. Der Gesetzesentwurf sieht unter anderem vor, das BSI-Gesetz (BSIG) zu novellieren und den Kreis der regulierten Organisationen…

  • HTEC: AI Distillation verständlich erklärt

    Mit AI Distillation ist die IT-Welt um ein Buzzword reicher. Aber dies ist kein Wunder, denn diese Technik hat sich im Bereich der KI-Modelle zu einer echten Erfolgsformel entwickelt. Aber was steckt eigentlich dahinter, wo liegen die Vorteile – und wo die Nachteile? HTEC, ein globaler Entwickler kundenspezifischer Hardware- und Softwarelösungen, klärt auf.​ Große KI-Modelle…

  • Wie künstliche Intelligenz und Automatisierung die Mobilfunknetze der Zukunft prägen

    Die Telekommunikationsbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Während 5G-Netze weltweit ausgebaut werden und erste Weichen für 6G gestellt sind, wachsen auch die Erwartungen an die Leistungsfähigkeit dieser Netze. Künftig sollen sie nicht nur schnell, stabil und flächendeckend sein, sondern auch flexibel auf unterschiedlichste Anforderungen reagieren, vom Streaming über vernetzte Fabriken bis hin zu autonomen Fahrzeugen. Diese…

  • Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse

    Delta, Anbieter von Energie- und intelligenten grünen Lösungen, stellt die neue DOP-300S-Serie Touch Panel HMI vor. Die Serie wurde speziell für die Anforderungen intelligenter Fertigung in Zeiten des industriellen Internet of Things (IIoT) entwickelt und ist wahlweise mit einem 7-Zoll- oder 10-Zoll-TFT-LCD für eine komfortable Anzeige erhältlich. Hohe Rechenleistung und Flexibilität werden durch den leistungsstarken…

  • CERT@VDE wird Deutschlands erste Root-CNA – mehr Verantwortung im globalen System für Cybersecurity

    Cyberangriffe auf Unternehmen und kritische Infrastrukturen nehmen weltweit seit Jahren stark zu. Die Angreifer nutzen dabei Schwachstellen in Produktionssystemen, Steuerungen oder anderen vernetzten Systemen aus. Um solche Sicherheitslücken zügig zu schließen und betroffene Anwender zuverlässig über Sicherheitshinweise (Advisories) zu informieren, steht das CERT@VDE seit acht Jahren als Kompetenzplattform seinen Partnern zur Seite. Jetzt ist CERT@VDE…

  • Trendnet spendet Netztechnik an Opfer der Brände in Los Angeles

    Der kalifornische Netzspezialist Trendnet (www.trendnet.com) hat sich mit dem Amerikanischen Roten Kreuz zusammengeschlossen, um 5000 Netzprodukte – darunter WLAN-Router, Adapter, Access Points und Netz-Switches – im Gesamtwert von über 225.000 US-Dollar an die Opfer der Brände in Los Angeles zu spenden und zu verteilen. Während die Brandbekämpfung fortschreitet und der Wiederaufbau beginnt, stellt Trendnet den…

  • Schatten-KI im Unternehmen: Risiken erkennen, Vertrauen sichern

    Gastkommentar von Markus Ehrenmann, CTO bei Open Systems Wer glaubt, dass das KI-Zeitalter nur positive Überraschungen parat hat, irrt gewaltig. Eine neue Herausforderung nimmt bereits Form an: die Schatten-KI. Gemeint ist der unkontrollierte Einsatz von KI-Tools außerhalb formeller Governance-Strukturen, also ohne Freigabe oder Überwachung durch IT, Security oder Compliance. Schatten-KI verbreitet sich sogar noch schneller,…

  • Deutsche Telekom: Störungen werden der Kundschaft mitgeteilt

    Als die Deutsche Telekom bis 2019 die letzten ISDN-Anschlüsse stilllegte, war Fachleuten klar: Die Zuverlässigkeit, die das Telefonnetz bis dahin aufwies, ist von nun an Geschichte: Alle Dienste, die die Deutsche Telekom von da an anbot, wurden nicht mehr über getrennte Netze für Sprache und Daten übertragen, sondern alle Dienste nutzten von da an das…

  • Redgate führt pgNow und pgCompare ein

    Redgate, führender Anbieter von DevOps-Lösungen für holistisches Datenbankmanagement, bringt mit Redgate pgNow Community und Redgate pgCompare Community zwei leistungsstarke Tools für den Einsatz und Betrieb von PostgreSQL-Umgebungen auf den Markt. Beide stehen ab sofort kostenlos zur Verfügung und erweitern Redgates Multi-Datenbank-Support als Reaktion auf die zunehmende Verbreitung von PostgreSQL. ​ Die stetig wachsende Menge und…


https://www.lan-wan-telecom.de – Stephan Mayer – Hösbach – ©2025