-
F5 stellt Lösungen für Post-Quanten-Kryptographie vor
F5 unterstützt seine Kunden bei der Vorbereitung auf den grundlegenden Wandel durch Quantencomputing im Bereich Cybersicherheit. Die neuen umfassenden Lösungen für Post-Quanten-Kryptographie sind nahtlos in die F5 Application Delivery and Security Platform integriert. Unternehmen erhalten damit die nötigen Tools, um Anwendungen und APIs zu sichern und gleichzeitig eine hohe Leistung und Skalierbarkeit zu gewährleisten. Die…
-
„Camera Verify” von Sony: Beta-Version zur Authentifizierung von Kameras für Bild- und News-Agenturen
Sony präsentiert die Beta-Version von „Camera Verify“, der Lösung zur Authentifizierung von Kameras. Mit der neuen Version kann die externe Weitergabe von Informationen zur Bildauthentifizierung nun über eine spezielle URL erfolgen. Diese Funktion soll Bild- und Nachrichtenagenturen dabei unterstützen, die wachsende Herausforderung beim Authentifizieren digitaler Bilder im KI-Zeitalter zu bewältigen. Weil KI-generierte und manipulierte Inhalte…
-
Report identifiziert Herausforderungen für Netze und Sicherheit in der Transport- und Logistikbranche
Eine von GatePoint Research durchgeführte Studie untersucht Herausforderungen und Trends im Bereich Netz und Sicherheit in der Transport- und Logistikbranche. Die befragten Führungskräfte verlangen insbesondere nach Vereinfachung, stärkerer Transparenz, besserem Schutz vor Ransomware und Unterstützung für hybride Anwendungsumgebungen. Der Forschungesbericht mit dem Titel „The State of Network Security in Transportation & Logistics“ wurde jetzt von…
-
DKE und BSI treiben mit Standardisierungspartnerschaft Digitalisierung der Energiewende voran
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende sieht unter anderem vor, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die benötigten Schutzprofile und Technischen Richtlinien erarbeitet bzw. aktualisiert. Zudem bestärkt die gesetzlich definierte Standardisierungspartnerschaft eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Akteuren, unter anderem zwischen BSI und DKE. Um die großen Leitlinien…
-
Illumio vereinfacht Zero Trust für kritische Infrastrukturen mit NVIDIA Accelerated Computing
Illumio Inc., der führende Anbieter für Breach Containment, hat heute eine strategische Integration mit NVIDIA angekündigt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Betreiber kritischer Infrastrukturen dabei zu unterstützen, ihre Schutzmaßnahmen zu stärken und ihre Zero Trust Posture weiterzuentwickeln. Durch die Zusammenarbeit werden die NVIDIA BlueField Networking Platform und die Illumio Breach Containment Platform integriert, was robusten…
-
Akamai warnt vor Missbrauch des dMSA-Features im Windows Server 2025
Akamai-Forscher haben eine Schwachstelle zur Privilegienerweiterung in Windows Server 2025 entdeckt. Diese ermöglicht Angreifern, beliebige Benutzer im Active Directory (AD) zu kompromittieren. Der Angriff nutzt das Feature für delegierte Managed Service Accounts (dMSA) aus. Die Funktion wurde in Windows Server 2025 eingeführt, läuft über die Standardkonfiguration und ist einfach umzusetzen. Was bedeutet dMSA? Ein dMSA wird…
-
Extreme Networks bietet Plattform mit konversationeller, multimodaler und agentenbasierter KI
Extreme Networks präsentiert neue Funktionen im hauseigenen Produkt Extreme Platform ONE, die ab sofort limitiert und ab Q3 dieses Jahres generell verfügbar sind. Extreme Platform ONE ist die branchenweit erste Lösung, die konversationelle, multimodale und agentenbasierte KI in eine leistungsstarke Plattform für Unternehmensnetze integriert. Extreme Platform ONE bricht die Trennung zwischen Netz und Sicherheit auf,…
-
SAP Patch Day Mai 2025: Kritische Schwachstellen in SAP Visual Composer erfordern sofortiges Patching
Zum April Patch Day hat SAP zweiundzwanzig neue und aktualisierte SAP Security Notes veröffentlicht – darunter vier als HotNews und fünf als High Priority klassifizierte Hinweise. Sechs der neunzehn neuen Notes wurden in Zusammenarbeit mit den Onapsis Research Labs veröffentlicht. Die SAP Security Note #3594142, die mit dem höchstmöglichen CVSS-Score von 10.0 versehen ist, wurde…
-
Controlware ist „2024 Central Europe Partner of the Year – Operational Technology Cybersecurity” von OPSWAT
Controlware wurde von OPSWAT, einem der weltweit führenden Anbieter von Cybersecurity-Lösungen für kritische IT- und OT-Umgebungen, als „2024 Central Europe Partner of the Year – Operational Technology Cybersecurity“ ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 13. März 2025 im Rahmen der Controlware IT-Security Roadshow in München statt. „Controlware hat sich 2024 als herausragender Partner von OPSWAT in…
-
Schutz für Besitzer von Smarthome-Technik gegen Cyberkriminelle und Einbrecher
Smarthome-Anwendungen wie vernetzte Küchengeräte, eine automatische Lichtsteuerung oder sprachgesteuerte digitale Assistenten finden sich in immer mehr Wohnungen. Bei allem Komfort bietet die smarte Technik jedoch auch ein Einfallstor für Cyberkriminelle. Worauf bei der Installation der intelligenten Geräte zu achten ist und wie sich das Smarthome gegen Angriffe schützen lässt, erläutert Alina Gedde, Digitalexpertin von ERGO.…
-
Maximale Performance und höchste Sicherheit mit Switches von Extreme Networks
Extreme Networks hat zahlreiche Kunden im Umfeld Gesundheitswesen, also Krankenhäuser oder Medizinische Versorgungszentren u.ä. Deren Hauptanliegen sind vor allem die Absicherung der – vertraulichen – Patientendaten und der Schutz der eigenen Infrastruktur gegen Angriffe durch Erpresser und Hacker. Ganz abgesehen davon soll der gesamte Datenbestand grundsätzlich immer verfügbar sein, und zwar ohne Wartezeiten. Der Hersteller…
-
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
Bugcrowd hat eine Partnerschaft mit GlobalDots geschlossen, einem in Berlin ansässigen Unternehmen für Cloud-Innovation und -Sicherheit. Im Rahmen der Vereinbarung wird GlobalDots die Crowdsourced-Security-Plattform von Bugcrowd in sein Portfolio aus Cloud-Infrastruktur-, CDN-, DevOps- und KI-Lösungen integrieren. Die Partnerschaft ermöglicht es GlobalDots, die KI-gestützte Crowdsourcing-Plattform von Bugcrowd seiner internationalen Kundenbasis von über 350 Unternehmen anzubieten. Darunter befinden…