-
F5 stellt Lösungen für Post-Quanten-Kryptographie vor
F5 unterstützt seine Kunden bei der Vorbereitung auf den grundlegenden Wandel durch Quantencomputing im Bereich Cybersicherheit. Die neuen umfassenden Lösungen für Post-Quanten-Kryptographie sind nahtlos in die F5 Application Delivery and Security Platform integriert. Unternehmen erhalten damit die nötigen Tools, um Anwendungen und APIs zu sichern und gleichzeitig eine hohe Leistung und Skalierbarkeit zu gewährleisten. Die…
-
Redgate stellt umfassendes Flyway-Upgrade vor
Redgate, Anbieter von DevOps-Lösungen für holistisches Datenbankmanagement, hat ein umfangreiches Upgrade seiner Lösung Redgate Flyway veröffentlicht. Die neuen Funktionen vereinfachen komplexe Datenbank-Deployments, reduzieren Risiken und entlasten Entwicklungsteams, damit Unternehmen DevOps zuverlässig und stressfrei skalieren können. Mit dem Upgrade unterstützt Flyway nun sowohl State- als auch migrationsbasierte Deployment-Modelle. Die Datenbankverantwortlichen können den für ihre Architektur, Arbeitsweise…
-
F5 verbessert Leistung, Mandantenfähigkeit und Sicherheit für KI mit NVIDIA
F5 hat auf der NVIDIA GTC Paris 2025 neue Funktionen für F5 BIG-IP Next für Kubernetes vorgestellt, die mit NVIDIA BlueField-3 DPUs und dem NVIDIA DOCA Software-Framework beschleunigt werden. Der Kunde Sesterce hat sie bereits validiert. Sesterce ist ein führender europäischer Anbieter, der sich auf Infrastrukturen der nächsten Generation und souveräne KI spezialisiert hat, die…
-
Worauf es beim KI-Einsatz im Mittelstand ankommt
Künstliche Intelligenz bietet dem deutschen Mittelstand enorme Potenziale, birgt aber auch spezifische Herausforderungen: Heterogene IT-Landschaften, fragmentierte Datenbestände und wachsende regulatorische Anforderungen machen den Erfolg von KI-Projekten von einer sauberen strategischen Umsetzung abhängig. Gerade für mittelständische Unternehmen gilt es, KI so einzuführen, dass Transparenz, Datensouveränität und betriebliche Effizienz gewährleistet bleiben. Heiko Beier, Gründer und Geschäftsführer des KI-Unternehmens…
-
Pega-Studie zeigt: Technische Schulden gefährden die Einführung von KI
Auf der PegaWorld in Las Vegas stellte Pegasystems eine gemeinsam mit dem Forschungsunternehmen Savanta durchgeführte Studie vor. Aus ihr geht hervor, dass technische Schulden und eine nach wie vor starke Abhängigkeit von veralteten Legacy-Systemen und -Anwendungen Unternehmen bei der Einführung Künstlicher Intelligenz behindern. Für die Studie wurden mehr als 500 IT-Entscheidungsträger in Unternehmen weltweit zu…
-
SAP Patch Day Mai 2025: Kritische Schwachstellen in SAP Visual Composer erfordern sofortiges Patching
Zum April Patch Day hat SAP zweiundzwanzig neue und aktualisierte SAP Security Notes veröffentlicht – darunter vier als HotNews und fünf als High Priority klassifizierte Hinweise. Sechs der neunzehn neuen Notes wurden in Zusammenarbeit mit den Onapsis Research Labs veröffentlicht. Die SAP Security Note #3594142, die mit dem höchstmöglichen CVSS-Score von 10.0 versehen ist, wurde…
-
Retarus erhält HITRUST e1-Zertifizierung für Cloud Fax im Gesundheitswesen
Retarus, europäischer Anbieter von cloudbasierten Lösungen für sichere Business-Kommunikation mit internationaler Präsenz, hat in den USA den HITRUST Zertifizierungsstatus e1 für „Foundational Cybersecurity“ erhalten. Die international anerkannte Zertifizierung belegt, dass die Fax-API und Cloud-Fax-Gateways von Retarus höchste regulatorische Anforderungen in den USA erfüllen, die dort insbesondere im stark regulierten Gesundheitswesen gelten, und dass das Unternehmen…
-
Controlware ist „2024 Central Europe Partner of the Year – Operational Technology Cybersecurity” von OPSWAT
Controlware wurde von OPSWAT, einem der weltweit führenden Anbieter von Cybersecurity-Lösungen für kritische IT- und OT-Umgebungen, als „2024 Central Europe Partner of the Year – Operational Technology Cybersecurity“ ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 13. März 2025 im Rahmen der Controlware IT-Security Roadshow in München statt. „Controlware hat sich 2024 als herausragender Partner von OPSWAT in…
-
Ostern 2025: Kurze Pause bis 24.4.2025
Osterzeit ist Urlaubszeit. Die Redaktion verbringt einige Tage (ziemlich) offline, deshalb erscheinen bis zum 24.4. vermutlich nur wenige News, wenn überhaupt. Danach gehts mit voller Kraft weiter.
-
Akamai bietet Infrastruktur-Support für ununterbrochene Linux-Kernel-Entwicklung
Die Entwicklungsarbeit am Linux-Kernel – der Kernsoftware, die das Open-Source-Betriebssystem Linux untermauert – hat in Akamai (NASDAQ: AKAM) einen neuen Infrastrukturpartner gefunden. Der Cloud-Computing-Service und das Content Delivery Network (CDN) des Cloudexperten unterstützen kernel.org, das wichtigste Distributionssystem für Linux-Kernel-Quellcode und das primäre Koordinierungsmittel für sein globales Entwicklernetzwerk. Akamai hat mit der Linux Kernel Organization eine mehrjährige Vereinbarung…
-
Künstliche Intelligenz im Mittelstand: Umfrage von reichelt elektronik analysiert Nutzung von KI im Mittelstand
Zahlreiche Lösungen auf der Hannover Messe beeindrucken derzeit mit KI-Fähigkeiten. Haftete der künstlichen Intelligenz (KI) in den letzten Jahren noch immer der Ruf des Trends an, so ist sie 2025 endgültig in der deutschen Industrie angekommen und wird dort als Innovations-Booster geschätzt. Doch wie sieht es abseits von großen Konzernen mit der Anwendung von KI…
-
Mit Quantentechnik zu mehr Präzision – Der Quantenansatz auf dem Weg in die Messtechnik
Messgeräte überwachen die Produktion und helfen bei der Steuerung von Anlagen, Sensoren detektieren verschiedene physikalische Parameter, Bildgebung wie Mikroskopie ermöglicht Einblicke in die Welt des Mikrokosmos. Ergänzt man diese Devices, die auf der klassischen Physik beruhen, um quantentechnische Ansätze, macht die Empfindlichkeit und Sensitivität einen gewaltigen Sprung nach oben. Welche Chancen und Möglichkeiten die Quantenwelt…