-
Illumios Zero Trust Segmentation Plattform sichert Netze gegen aktuelle Gefahren ab
In vielen Unternehmen wird die Segmentierung größerer Netze in Form von VLANs vorgenommen wird; bei dieser Technik entscheiden die Switches anhand von Mac-Adressen, wer mit wem kommunizieren darf. Wenn man das nun per Software ohne Mitwirkung von 802.1q erledigen will, dann muss man auf den Clients ein Stück Software installieren und das klinkt sich ins…
-
Fortschritt bei der Zertifizierung der funktionalen Sicherheit für das Red Hat In-Vehicle Operating System
Red Hat, Anbieter von Open-Source-Lösungen, gab bekannt, dass das Unternehmen die Zertifizierung für funktionale Sicherheit in Mixed-Criticality-Umgebungen erhalten hat, einer Schlüsselgruppe von Subsystemen innerhalb des Red Hat In-Vehicle Operating System. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur ISO-26262-Zertifizierung der funktionalen Sicherheit des Betriebssystems gemäß der ASIL-B-Klassifizierung (Automotive Safety Integrity Level B). Dieser…
-
Die weiteren Aussichten für 2025: künstlich intelligent und verstärkte Cyberangriffe
Phil Tonkin, Field CTO Dragos: Im Jahr 2025 wird die OT-Cybersicherheit (Operational Technology) eine Schlüsselrolle beim Schutz industrieller Umgebungen und kritischer Infrastrukturen spielen. Phil Tonkin, Field CTO von Dragos warnt: „Die zunehmende Vernetzung durch die digitale Transformation legt Sicherheitslücken in OT-Systemen offen, die oft ohne Berücksichtigung moderner Bedrohungen entwickelt wurden.“ Bedrohungen wie die FrostyGoop-Malware, die…
-
Wie Headsets die Weihnachtszeit zum Fest für den Einzelhandel machen
Weihnachten steht vor der Tür. Für den Einzelhandel beginnt damit eine der umsatzstärksten, aber auch herausforderndsten Zeiten im Jahr. VoCoVo, weltweiter Anbieter von Kommunikationslösungen für den Einzelhandel, zeigt, wie Unternehmen mit der richtigen Kommunikationslösung in der oft stressigen Weihnachtszeit auch bei großem Kundenandrang einen kühlen Kopf bewahren können. Auch bei großem Kundenansturm, dünner Personaldecke und…
-
Canonical bietet erste MicroCloud-LTS-Version an
Canonical bietet ab sofort die erste LTS-Version (Long Term Support) von MicroCloud an. Diese schnell einsatzbereite und weitgehend automatisierte Privat-Cloud-Lösung gehört zum Cloud-Infrastruktur-Portfolio von Canonical. Als Herausgeber von Ubuntu ist Canonical dafür bekannt, alle zwei Jahre im April Ubuntu LTS-Releases bereitzustellen. Mit MicroCloud LTS baut Canonical sein Langzeit-Support-Angebot für Unternehmen aus, die eine skalierbare Virtualisierungslösung…
-
Red Hat gibt Vereinbarung zur Übernahme von Neural Magic bekannt
Red Hat, Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat eine definitive Vereinbarung zur Übernahme von Neural Magic unterzeichnet, einem Pionier auf dem Gebiet von Software und Algorithmen, die Inferenz-Workloads für generative KI beschleunigen. Die Expertise von Neural Magic im Bereich Inferenz-Performance-Engineering und das Engagement des Unternehmens für Open Source passen zur Vision von Red Hat, hochleistungsfähige KI-Workloads in…
-
Dokumentenarchivierung im digitalen Zeitalter
Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor neuen Herausforderungen, besonders in Bezug auf die Archivierung und Verwaltung sensibler Daten und Dokumente. Die Archivierungssoftware von inPuncto bietet dafür eine zukunftssichere Lösung, die nahtlos in SAP S/4HANA integriert ist und effektiv für Datensicherheit sorgt. Mit ihrem modularen Konzept passt sich die Software an aktuelle und zukünftige Geschäftsanforderungen an…
-
PowerEdge-Server von Dell beschleunigen die KI-Implementierung
Dell erweitert das Angebot der Dell AI Factory um neue Lösungen für AMD-Prozessoren. Neue Server, Software und Services erleichtern Unternehmen den Aufbau leistungsstarker, flexibler und skalierbarer Umgebungen für Künstliche Intelligenz. Fünf Server von Dell unterstützen eine breite Palette von KI-Anwendungen sowie klassische Workloads. Dabei vereinfachen sie das Server-Management und optimieren die Sicherheit. Der Dell PowerEdge…
-
Das Potenzial alternativer Sprachmodelle
Wer von Künstlicher Intelligenz spricht, meint in der Regel Large Language Models (LLM). Dabei laufen Unternehmen Gefahr, das große Potenzial von Sprachmodellen abseits von LLMs zu übersehen. Der globale Technikanbieter Zoho erklärt, warum sich ein Blick auf die gesamte KI-Spannweite lohnt. Während die prominenten Vertreter der großen Sprachmodelle – allen voran GPT-4, Midjourney, DALL-E oder…
-
Intelligente Lösungen zur Vereinfachung des IT-Managements
Opengear, ein Unternehmen von Digi International und Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, stellt zwei Lösungen vor. Sie vereinfachen die Erstinstallation mit Zero-Touch-Provisioning und stellen den Zugriff auf die IT-Infrastruktur sicher. Die beiden Lösungen – Connected Resource Gateway (CRG) und Lighthouse Service Portal (LSP) – sind eine wichtige Erweiterung der Network Resilience Platform von Opengear.…
-
Protolabs ermöglicht KI-basiertes NASA-Design innerhalb von 36 Stunden
In Zusammenarbeit mit Protolabs, einem führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Fertigung, stellten NASA-Ingenieure kürzlich die Leistungsfähigkeit ihres KI-gesteuerten Design-Tools auf dem PowerSource Global Summit, einer jährlich stattfindenden Konferenz, die Führungskräfte aus allen Bereichen der Technologie zusammenbringt, unter Beweis. Ziel war dabei der Nachweis und die Veranschaulichung der Vorzüge eines KI-gestützten Design- und Produktionsprozesses für…
-
Confluent erweitert Apache Flink mit Entwickler-Tools und Schutz auf Enterprise-Level
Confluent führt neue Funktionen für Confluent Cloud ein, um Stream Processing und Daten-Streaming zugänglicher und sicherer zu machen. Der neue Support von Confluent für Table API stellt Apache Flink® für Java- und Python-Entwickler bereit; Confluent Private Networking für Flink bietet Schutz auf Enterprise-Level für sensible Daten; Confluent Extension for Visual Studio Code beschleunigt die Entwicklung…