Illumio vereinfacht Zero Trust für kritische Infrastrukturen mit NVIDIA Accelerated Computing

Illumio Inc., der führende Anbieter für Breach Containment, hat heute eine strategische Integration mit NVIDIA angekündigt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Betreiber kritischer Infrastrukturen dabei zu unterstützen, ihre Schutzmaßnahmen zu stärken und ihre Zero Trust Posture weiterzuentwickeln. Durch die Zusammenarbeit werden die NVIDIA BlueField Networking Platform und die Illumio Breach Containment Platform integriert, was robusten Schutz und operative Effizienz über konvergierte IT- und OT-Umgebungen hinweg liefert.

Betreiber kritischer Infrastrukturen können Illumio nun direkt auf NVIDIA BlueField ausrollen. Dadurch erhalten Sicherheitsteams einen vollständigen Überblick über Netzwerkabhängigkeiten sowie präzise Kontrollen über Sicherheitsmaßnahmen auf Host- und Netzwerkebene. Sie gewinnen tiefgehende Einblicke in den Datenverkehr, können kritische Assets schützen und NVIDIA BlueField DPUs als effektive Enforcement Points für Zero Trust nutzen. Dies vereinfacht den Schutz kritischer Systeme erheblich, stellt die Betriebskontinuität sicher und unterstützt die Einhaltung strenger Compliance-Vorgaben. Künftig können sie zudem auf KI-gestützte Insights von Illumio zurückgreifen, um Risiken und Angriffsmuster frühzeitig zu erkennen – für eine schnelle und gezielte Bedrohungserkennung in ICS- und OT-Umgebungen.

Die Zusammenarbeit erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Cyberbedrohungen und weltweit steigenden regulatorischen Anforderungen, die auf eine höhere Cyberresilienz und geringeres Betriebsrisiko in OT-Infrastrukturen abzielen. Zu den wichtigsten Vorteilen der Integration von Illumio und Nvidia zählen

  • Sichtbarkeit und Durchsetzung von Policies im Datenverkehr innerhalb und zwischen IT und OT Layern: Der gesamte Verkehr zu und von OT-Systemen, die mit NVIDIA BlueField ausgestattet sind, wird visualisiert. Dank Illumio‘s flexibler Label-Architektur verstehen Sicherheitsteams, wie Systeme über die gesamte Infrastruktur hinweg kommunizieren.
  • Schnelle Umsetzung von Zero Trust in kritischer Infrastruktur: Zero-Trust-Segmentierung lässt sich jetzt einfach auf OT- und ICS-Umgebungen ausweiten – mit geringerer Komplexität, schnellerer Time-to-Value und effektiver Eindämmung des Risikos lateraler Bewegungen.
  • Stärkere Compliance und Resilienz: Sicherheitsteams können Assets und Bedrohungen identifizieren, den Datenverkehr überwachen und Sicherheits-Policies durchsetzen, ohne Leistungseinbußen oder grundlegende Änderungen an der Netzwerkarchitektur vornehmen zu müssen. Organisationen bekommen konsistente, zuverlässige Mikrosegmentierung über unterschiedlichste Umgebungen hinweg, ohne Uptime oder Resilienz negativ zu beeinträchtigen.

„Die Integration von Illumio und NVIDIA wird die Sicherheit Cyberphysischer Systeme maßgeblich stärken und uns unserem Ziel einer Welt ohne Cyberkatastrophen näherbringen“, erklärt Todd Palmer, Senior Vice President Global Partner Sales and Alliances bei Illumio. „Kritische Infrastrukturen sind heute stärker bedroht denn je. Gemeinsam mit NVIDIA erleichtern wir es Organisationen, kritische Systeme zu schützen, den Betrieb sicherzustellen und strenge Compliance-Vorgaben zu erfüllen, und das in einem immer komplexeren Umfeld.“

„Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen sind heute ausgefeilter und folgenreicher als je zuvor – und laterale Bewegungen bleiben ein zentraler Erfolgsfaktor für Angreifer“, ergänzt Ofir Arkin, Senior Distinguished Architect for Cybersecurity bei NVIDIA. „Die Integration der Illumio Platform und der NVIDIA BlueField Platform verschafft Organisationen bessere Sichtbarkeit und Kontrolle über IT- und OT-Netzwerke hinweg. So lassen sich Risiken minimieren, Angriffe eindämmen und die betriebliche Resilienz gezielt stärken.“ Die Integration von Illumio und NVIDIA wird auf der Infosecurity Europe in London vom 3. bis 5. Juni am Illumio Stand E30 gezeigt: https://www.illumio.com/resources/events/infosec-2025


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von