Dell kündigt neue PowerScale Nodes an

Dell Technologies bringt neue Hybrid und Archive Nodes der Scale-out-NAS-Plattform Dell PowerScale auf den Markt. Sie ermöglichen mit HAMR-Technologie eine größere Speicherdichte und bringen leistungsfähigere Prozessoren mit. Die neuen PowerScale Hybrid Nodes H710 und H7100 sowie die neuen Archive Nodes A310 und A3100 eignen sich ideal für den Aufbau von Data Lakes und Data Warehouses in KI-Umgebungen. Workloads, die auf HDDs angewiesen oder dafür prädestiniert sind, können mit den neuen Systemen nahtlos, performant und effizient ausgeführt werden.

Die Nodes gewährleisten eine zuverlässige und langfristige Speicherung auf Enterprise-Niveau und sind für Datenmengen im Petabyte-Bereich ausgelegt. Durch den Einsatz modernster Techniken wie Heat-Assisted Magnetic Recording (HAMR) vergrößern sie die Speicherdichte der HDDs und ermöglichen eine kosteneffiziente Speicherung kalter und warmer Daten wie Compliance-Protokolle oder Modell-Checkpoints. Die neuen Archive Nodes sind mit DDR5-Arbeitsspeicher, Intel Xeon CPUs der 4. Generation und einer optimierten Wärmearchitektur ausgestattet. Diese Hardware-Upgrades erhöhen die Geschwindigkeit der Systeme laut interner Untersuchungen von Dell Technologies (1) um über 50 Prozent und sorgen für eine effiziente Übertragung von Daten aus dem Archiv in die aktive Nutzung.

Die neuen PowerScale Hybrid und Archive Nodes H710, H7100, A310 und A3100 werden noch im zweiten Halbjahr 2025 verfügbar sein.

Weitere Informationen stehen im Blog-Beitrag „The Smarter Data Strategy is a Tiered Data Strategy“.

(1) Basierend auf internen Untersuchungen von Dell Technologies im Juni 2025.


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von