-
Controlware erhält „Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award”
Controlware wurde im Rahmen des Cisco Partner Summits 2025 (3. bis 5. November, San Diego) als „Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Germany“ ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung würdigt der Hersteller die Innovationskraft, das Engagement und die Best Practices von Controlware bei der Betreuung der gemeinsamen Kunden. Die im Rahmen des Cisco Partner Summits…
-
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka, erster Anbieter von Unified SASE as a Service, hat die Einführung von Aryaka Unified SASE as a Service 2.0 bekanntgegeben. Die neue Plattform integriert mehrere wichtige neue Funktionen, um der schnell zunehmenden KI-Adaption und der Notwendigkeit, die hybride Belegschaft abzusichern, Rechnung zu tragen. Aryaka Unified SASE 2.0 gewährleistet, dass jeder Benutzer sicher, leistungsstark, einfach…
-
Cybersecurity: Klare Verantwortlichkeiten gefordert
Der EU Cyber Resilience Act (CRA) verlangt von der Industrie ab diesem Jahr umfangreiche Maßnahmen bei der Entwicklung und Überwachung von sicheren Produkten zur Abwehr von Hackerangriffen. Doch die Frage der Zuständigkeit für die Einhaltung der EU-Verordnung zur Stärkung der Produkt-Cybersicherheit ist in der Industrie noch weitgehend ungeklärt. Dies geht aus dem aktuellen „IoT &…
-
Nastiest Malware 2025: Wer sind die gefährlichsten Gruppen des Jahres?
Wenn 2024 das Jahr des großen Comebacks der Ransomware war, dann war 2025 das Jahr, in dem sie persönliche Identitäten ins Visier nahm. Cyberkriminelle drangen nicht mehr nur in Netzwerke ein, sie griffen gezielt Identitäten an. Social Engineering, Deepfakes und KI-gestützte Chattools verwandelten alltägliche Kommunikation in Angriffsvektoren. Oft reichen gestohlene Passwörter oder abgefangene Anrufe, um…
-
HTEC: Den Mut zur Innovation kann man nicht einkaufen
In den vergangenen Jahren ist Deutschland bei Innovationen langsam, aber stetig zurückgefallen. Das zeigt sich unter anderem in verschiedenen Innovationsrankings, in denen die Bundesrepublik oft nur noch im Mittelfeld landet, sowie bei den öffentlichen und privaten Investitionen, die im internationalen Vergleich eher gering ausfallen. Insbesondere bei den Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie in Software…
-
Höchste Datenraten für KI & Co.: Johann-Philipp-Reis-Preis 2025 zeichnet Forschung an Glasfasern aus
Der Johann-Philipp-Reis-Preis wird alle zwei Jahre an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verliehen, die bedeutende Innovationen in der Nachrichtentechnik geschaffen haben. Gestern erhielt Prof. Dr.-Ing. Georg Rademacher die Auszeichnung bei einer feierlichen Veranstaltung im hessischen Gelnhausen. Dr.-Ing. Werner Mohr, einer der Preisgutachter, betont die hohe Relevanz von Rademachers Forschung: „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bergen für Gesellschaft…
-
Crowdstrike: Europäischer Lagebericht zur Bedrohungslage im Cyberraum
Der „CrowdStrike 2025 European Threat Landscape Report” liefert wichtige Erkenntnisse über beobachtete Cyberaktivitäten und damit verbundene geopolitische Entwicklungen in der gesamten Region. Der Bericht fasst die Bedrohungen durch nationalstaatliche Akteure, eCrime und Hacktivismus zusammen, die sich auf Europa auswirken, und dient der Information von Stakeholdern aus dem öffentlichen und privaten Sektor. Europa ist – wahrscheinlich…
-
Wenn alles über IP läuft: Warum Netzwerke neu gedacht werden müssen
Die Netzwerkinfrastruktur wandelt sich: Edge-Geräte, virtuelle Appliances, Cloud-Anbindungen, moderne Server oder dedizierte Hardware wie iDRAC und iLO lassen sich oft nur noch über IP-Verbindungen konfigurieren. Für Administratoren bedeutet das, dass sie mit der herkömmlichen Verwaltung über serielle Schnittstellen nicht mehr weiterkommen. Gleichzeitig bleibt die Anforderung bestehen, jederzeit auf alle Systeme im Netzwerk zugreifen zu können…
-
Internationaler Tag des Internets 2025
Er gilt als Geburtstag des Internets: der 29. Oktober 1969. Damals übermittelte ein Student an der University of California in Los Angeles eine Nachricht an das mehr als 500 Kilometer entfernte Stanford Research Institute – der erste digitale Datenaustausch zwischen zwei Rechnern. Seitdem hat sich viel verändert. Das zeigt allein ein Blick darauf, was innerhalb…
-
Box und TCS: strategische Partnerschaft – per intelligentem Content Management zur digitalen Transformation
Tata Consultancy Services (TCS), ein Anbieter von IT-Dienstleistungen, Beratung und Geschäftslösungen, und Box, Plattform für intelligentes Content Management (ICM), haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Ziel der Partnerschaft ist es, gemeinsamen Kunden weltweit spezialisierte, branchenorientierte Dienstleistungen und Support anzubieten. Durch die Kombination der Größe und Branchenexpertise von TCS mit der KI-basierten Content-Plattform von Box werden die…
-
AWS und Nextlane treiben mit einer strategischen Allianz die Cloud-Transformation der europäischen Automobilbranche voran
Nextlane, Anbieter von Softwarelösungen für den Automobilvertrieb, hat heute eine strategische Allianz mit Amazon Web Services (AWS), einer weltweit verfügbaren Cloud-Plattform, bekannt gegeben. Gemeinsam werden die Unternehmen die Cloud-Transformation in der europäischen Automobilindustrie vorantreiben und dabei die fundierte Branchenexpertise von Nextlane mit den fortschrittlichen Cloud-Funktionen von AWS kombinieren, um die nächste Phase der digitalen Innovation…
-
Extreme Networks: Worldwide Enterprise Wireless LAN 2025 Vendor Assessment
Extreme Networks, ein Anbieter von KI-gestützter Automatisierung für Netze, wurde als Leader im IDC MarketScape: Worldwide Enterprise Wireless LAN 2025 Vendor Assessment (#US52978225, Oktober 2025) ausgezeichnet. „Dank KI-gestützter Automatisierung lassen sich mit Extreme Platform ONE Tätigkeiten deutlich schneller erledigen. Was früher sechs Stunden dauerte, ist nun in nur sechs Minuten getan. Das spart nicht nur…
