• Zuverlässigkeit und Hochgeschwindigkeit trotz Industrieeinsatz

    Wenn Netzwerktechnik unter rauen Bedingungen zuverlässig funktionieren muss, kommt es auf vor allem auf eine durchdachte Konstruktion an. Der industrielle 6-Port 2.5G-PoE++-DIN-Rail-Switch TI-BG50611 vom kalifornischen Netzwerk-Anbieter TRENDnet erfüllt diese Anforderungen mit einem klaren Fokus auf Stabilität, Flexibilität und Geschwindigkeit. Entwickelt für professionelle Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen, kombiniert er moderne Multi-Gigabit-Vernetzung mit praxisnaher Power-over-Ethernet-Technik – kompakt…

  • „Camera Verify” von Sony: Beta-Version zur Authentifizierung von Kameras für Bild- und News-Agenturen

    Sony präsentiert die Beta-Version von „Camera Verify“, der Lösung zur Authentifizierung von Kameras. Mit der neuen Version kann die externe Weitergabe von Informationen zur Bildauthentifizierung nun über eine spezielle URL erfolgen. Diese Funktion soll Bild- und Nachrichtenagenturen dabei unterstützen, die wachsende Herausforderung beim Authentifizieren digitaler Bilder im KI-Zeitalter zu bewältigen. Weil KI-generierte und manipulierte Inhalte…

  • Report identifiziert Herausforderungen für Netze und Sicherheit in der Transport- und Logistikbranche

    Eine von GatePoint Research durchgeführte Studie untersucht Herausforderungen und Trends im Bereich Netz und Sicherheit in der Transport- und Logistikbranche. Die befragten Führungskräfte verlangen insbesondere nach Vereinfachung, stärkerer Transparenz, besserem Schutz vor Ransomware und Unterstützung für hybride Anwendungsumgebungen. Der Forschungesbericht mit dem Titel „The State of Network Security in Transportation & Logistics“ wurde jetzt von…

  • Black & White Engineering ernennt Country Manager und treibt die Expansion in Deutschland voran

    Black & White Engineering ernennt Country Manager, um seine Expansion in Deutschland voranzutreiben. Black & White Engineering, ein Beratungsunternehmen für die Konzeption von Rechenzentren, hat einen neuen Country Manager ernannt, der für die zunehmende Geschäftstätigkeit in Frankfurt und die sich beschleunigende Expansion auf dem deutschen Markt verantwortlich ist. Timm Weis tritt seine Stelle als Country…

  • TEG-S50204 von Trendnet: Multigigabit-Switch mit eingebauter Zukunft

    Steigende Datenmengen, höhere Auflösungen und vernetzte Arbeitsumgebungen verlangen nach Netzkomponenten, die nicht nur mit Performance, sondern auch mit Effizienz und Flexibilität überzeugen. Der neue TEG-S50204 von Trendnet, dem Netzspezialisten aus Kalifornien, begegnet diesen Anforderungen mit einem durchdachten Konzept: 20 Ports, darunter 16 RJ-45-Anschlüsse für 2.5GBASE-T sowie vier SFP+-Steckplätze für 10G-Glasfaserverbindungen, sorgen für skalierbare Konnektivität in…

  • Redgate stellt umfassendes Flyway-Upgrade vor

    Redgate, Anbieter von DevOps-Lösungen für holistisches Datenbankmanagement, hat ein umfangreiches Upgrade seiner Lösung Redgate Flyway veröffentlicht. Die neuen Funktionen vereinfachen komplexe Datenbank-Deployments, reduzieren Risiken und entlasten Entwicklungsteams, damit Unternehmen DevOps zuverlässig und stressfrei skalieren können. Mit dem Upgrade unterstützt Flyway nun sowohl State- als auch migrationsbasierte Deployment-Modelle. Die Datenbankverantwortlichen können den für ihre Architektur, Arbeitsweise…

  • DKE und BSI treiben mit Standardisierungspartnerschaft Digitalisierung der Energiewende voran

    Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende sieht unter anderem vor, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die benötigten Schutzprofile und Technischen Richtlinien erarbeitet bzw. aktualisiert. Zudem bestärkt die gesetzlich definierte Standardisierungspartnerschaft eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Akteuren, unter anderem zwischen BSI und DKE. Um die großen Leitlinien…

  • F5 verbessert Leistung, Mandantenfähigkeit und Sicherheit für KI mit NVIDIA

    F5 hat auf der NVIDIA GTC Paris 2025 neue Funktionen für F5 BIG-IP Next für Kubernetes vorgestellt, die mit NVIDIA BlueField-3 DPUs und dem NVIDIA DOCA Software-Framework beschleunigt werden. Der Kunde Sesterce hat sie bereits validiert. Sesterce ist ein führender europäischer Anbieter, der sich auf Infrastrukturen der nächsten Generation und souveräne KI spezialisiert hat, die…

  • KI-Turbo für Gigafactories: Deutsche Telekom bildet europäische KI-Infrastruktur mit NVIDIA für Industrie

    NVIDIA und Deutsche Telekom bauen die weltweit erste industrielle KI-Cloud für europäische Hersteller auf deutschem Boden auf. Damit ebnen sie einerseits den Weg für die AI Gigafactories, andererseits die Chance den Industriestandort Deutschland mit einer schnellen Umsetzung von KI voranzutreiben und einen Wettbewerbsvorteil aufzubauen. Die Umsetzung der industriellen KI-Cloud soll bis spätestens 2026 erfolgen. Die…

  • Controlware ist „F5 Growth Partner of the Year“ und „F5 Support Partner of the Year“

    Controlware sicherte sich auf der F5 AppWorld 2025 in Berlin gleich zwei renommierte F5 Awards: Der IT-Dienstleister und Managed Service Provider setzte sich in der Kategorie „F5 Growth Partner of the Year“ durch und wurde darüber hinaus bereits zum vierten Mal in Folge – zum „F5 Support Partner of the Year“ gekürt. „Mit Controlware verbindet…

  • Dallmeier und Hexagon schließen Technikpartnerschaft

    Dallmeier und Hexagon haben eine Technikpartnerschaft vereinbart. Dallmeier electronic, ein Hersteller von videobasierten Sicherheitslösungen „Made in Germany“, und Hexagon, Anbieter von Lösungen für Digitalisierung, Sensorik und intelligente Datenverarbeitung, bündeln ihre Kompetenzen, um integrierte Sicherheitslösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche zu entwickeln, insbesondere auch für kritische Infrastrukturen. Im Zentrum der Partnerschaft steht die Integration der Dallmeier Panomera® Kameratechnik…

  • KI gestütztes Engineering durch nahtlose CADx-Integration

    Die KI-gesteuerte Engineering-Intelligence-Plattform Leo AI und der Software-Entwickler CoreTechnologie geben ihre Kooperation bekannt, um KI-gestütztes Engineering durch nahtlose CADx-Integration voranzutreiben. Der deutsch-französische Software-Hersteller CoreTechnologie ist eine Kooperation mit der KI-gesteuerten Engineering-Intelligence-Plattform Leo AI aus Cambridge, USA, eingegangen. Die strategische Technologie-Integration der neuen Partner ermöglicht eine erweiterte KI-gestützte Analyse von CADx-Daten auf der Leo AI Plattform durch…


https://www.lan-wan-telecom.de – Stephan Mayer – Hösbach – ©2025