• Subaru und Dell Technologies treiben die Entwicklung von KI für Fahrassistenzsysteme voran

    Subaru und Dell Technologies haben sich zusammengeschlossen, um die Fahrsicherheit im Straßenverkehr durch eine leistungsstarke Kombination aus KI und hochperformantem Storage zu verbessern. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen zeigt, welchen großen Einfluss KI bereits jetzt auf eines der am häufigsten genutzten Verkehrsmittel hat und wie die Technik die Sicherheit von Fahrern, Mitfahrern und Fußgängern erhöht.…

  • Christine Knackfuß-Nikolic ist neue CTO von T-Systems

    Ab 1. März 2024 ist Dr. Christine Knackfuß-Nikolic neue Chief Technology Officer (CTO) der T-Systems International GmbH. In dieser Funktion gehört sie der erweiterten Geschäftsleitung an und berichtet direkt an CEO Dr. Ferri Abolhassan. Als CTO verantwortet sie in der Geschäftsleitung auch den Cyber Security Tribe von T-Systems, den weiterhin Thomas Masicek operativ leitet. Christine…

  • Controlware ist „Cisco Premier Provider für Managed Services“

    Controlware wurde von Cisco Systems als „Cisco Premier Provider für Managed Services“ zertifiziert. Die neue Qualifizierung ermöglicht es Controlware, das eigene Know-how im Bereich Managed Services mit der Technik von Cisco Systems zu kombinieren, um Kunden optimal bei der Lösung ihrer Herausforderungen zu unterstützen. Controlware gehört seit vielen Jahren zu den führenden deutschen Cisco Gold…

  • Dell Technologies und Nokia bauen strategische Partnerschaft bei Cloud- und 5G-Campusnetzen aus

    Dell Technologies und Nokia haben heute den Ausbau ihrer strategischen Partnerschaft bekannt gegeben. Mit den Infrastrukturlösungen von Dell und der Campusnetz-Mobilfunktechnik von Nokia wollen die beiden Partner offene Netzarchitekturen im Telekommunikations-Ökosystem und bei 5G-Campusnetz-Anwendungen in Unternehmen voranbringen. In diesem Zusammenhang wird Dell bevorzugter Infrastrukturpartner von Nokia für bestehende Nokia AirFrame-Kunden. Nokia AirFrame beinhaltet Hardwarelösungen für…

  • NTT plant ersten Rechenzentrumscampus in der Metropolregion Paris

    NTT gab heute bekannt, dass sein Geschäftsbereich Global Data Centers seinen ersten Rechenzentrums-Campus im Pariser Markt, einer wichtigen Rechenzentrumsregion in Europa, entwickeln und betreiben wird. Der Rechenzentrums-Campus umfasst eine Fläche von 14,4 Hektar und wird drei Rechenzentren mit einer geplanten Kapazität von insgesamt 84 MW kritischer IT-Last unterstützen. Der Standort befindet sich 50 km südlich…

  • NETGEAR ernennt Technologieführer Charles (CJ) Prober zum neuen CEO

    Netgear gibt bekannt, dass Patrick C.S. Lo, der derzeitige Chief Executive Officer und Vorstandsvorsitzende, von seiner Position bei Netgear und aus dem Vorstand des Unternehmens zurücktritt. Lo wird dem Unternehmen als strategischer Berater erhalten bleiben, um einen nahtlosen Übergang der Führung bis Juli 2024 zu unterstützen. Der Vorstand hat Charles (CJ) Prober mit sofortiger Wirkung…

  • Trendnet: Unmanaged Multi-Gigabit 6-Port Switch TEG-S562 mit 2,5 Gigabit/s

    Durch die starke Zunahme von Videokommunikation und Streaming sowie auch wegen der schnelleren WLAN-6 und -7-Standards stoßen in vielen Unternehmen die 1-Gigabit-Netze schnell an ihre Grenzen. Wer in seinem Netz schnellere Übertragungsraten als 1 Gigabit/s erreichen möchte, dem bietet der US-Hersteller Trendnet hierfür effektive und kostengünstige Lösungen. Mit dem unmanaged 2,5 Gigabit/s 6-Port Switch TEG-S562…

  • 30-fache Leistungssteigerung für sicheren Fernzugriff mit HAaaS

    Cloudbrink hat unabhängige Testergebnisse vorgelegt, die bestätigen, dass der Service des Unternehmens die Leistung von Anwendungen über unzuverlässige Internetverbindungen um das 30-fache oder mehr verbessert, selbst wenn diese vollständig gesichert sind. Damit übertrifft die Cloudbrink-Lösung die Performance alternativer hybride Access-as-a-Service(HAaaS)-Services. Cloudbrink gab die Geschwindigkeitstests beim Broadband Testing Labor in Auftrag, nachdem ein Fortune-100-Medienunternehmen den Cloudbrink-Service…

  • European Aviation Network (EAN) für die Lufthansa Group

    Die Lufthansa Group hat Viasat und Deutsche Telekom ausgewählt, um mehr als 150 Flugzeuge mit EAN (European Aviation Network) auszustatten. Mit dieser Lösung können Passagiere an Bord der Flugzeuge von Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines schnelles Internet genießen. EAN kombiniert eine S-Band-Satellitenabdeckung von Viasat mit einem ergänzenden Bodennetz (Complementary Ground Network, CGN), das von der…

  • Seagate stellt 30 TB+ Festplatten vor

    Seagate Technology Holdings, ein Anbieter von Massendatenspeicherlösungen, hat heute mit dem Launch der Mozaic 3+ Plattform eine neue Ära in der Datenspeicherbranche eingeläutet. Mozaic 3+ beinhaltet die innovative Implementierung der Heat Assisted Magnetic Recording Technology (HAMR), die eine Flächendichte pro Scheibe von mehr als 3 TB Speicherkapazität ermöglicht. Diese wird in den nächsten Jahren auf…

  • Nokia plant in Deutschland 360-Millionen-Euro-Investition in Chip-Design

    Nokia plant insgesamt 360 Millionen Euro an den Standorten Ulm und Nürnberg vor allem in Chip-Design zu investieren. Das Unternehmen führt über vier Jahre ein europäisches IPCEI-Projekt (Important Projects of Common European Interest) durch, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern gefördert wird. Der Schwerpunkt des Projektes liegt…

  • Außen Office-PC – innen Industrie-PC

    Die Acturion Datasys GmbH aus Sauerlach bei München schlägt mit Calmo Active Industrie PCs bei ein neues Kapitel in dieser Produktgattung auf. Die PC-Baureihe besteht aus drei Modellen, wovon zwei Modelle rein äußerlich wie Office PCs aussehen. Innen ist bei allen Modellen jedoch moderne Industrie Hardware verbaut, die langzeitverfügbar ist. Langzeitverfügbar heißt im Fall der Calmo…