-
Außen Office-PC – innen Industrie-PC
Die Acturion Datasys GmbH aus Sauerlach bei München schlägt mit Calmo Active Industrie PCs bei ein neues Kapitel in dieser Produktgattung auf. Die PC-Baureihe besteht aus drei Modellen, wovon zwei Modelle rein äußerlich wie Office PCs aussehen. Innen ist bei allen Modellen jedoch moderne Industrie Hardware verbaut, die langzeitverfügbar ist. Langzeitverfügbar heißt im Fall der Calmo…
-
Accelerator Storm Innovator für das Betriebsdatenmanagement auf den Container-Terminals von EUROGATE
Storm Reply, Spezialist für professionelle Cloud Computing Services, setzt für das renommierte Containerterminalunternehmen EUROGATE auf eine innovative IoT-Cloud-Lösung, um Betriebsdaten von Maschinen und Anlagen Cloud-native zu erfassen und zu analysieren. Der im Projekt eingesetzte Accelerator Storm Innovator unterstützt dabei, maßgeschneiderte Lösungen schneller umzusetzen und Kosten einzusparen. Angesichts zunehmenden Wettbewerbs in der Hafenwirtschaft erweist sich diese…
-
Nuclos automatisiert Fahrrad-Leasing bei BusinessBike
BusinessBike, ein Dienstradleasing-Anbieter in Deutschland mit über 40.000 angeschlossenen Arbeitgebern, bietet einfaches Fahrrad-Leasing und verbindet damit Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Fachhändler und Selbständige mit einem Echtzeitportal (www.businessbike.de). Zur Vernetzung der Beteiligten und durchgängigen Automatisierung der Vertragsgestaltung nutzt der Anbieter die Software Nuclos (www.nuclos.de). Als zentrale Daten-Drehscheibe bildet Nuclos alle Prozesse im komplexen Beziehungsgeflecht transparent ab. Dabei arbeitet…
-
Bandenwerbung im Fokus der Hochschule Kaiserslautern und die Sportmarketingagentur Sportfive
Die Hochschule Kaiserslautern und die Sportmarketingagentur Sportfive stellen eine gemeinsame Studie zur Wahrnehmung von Bandenwerbung im Fritz-Walter-Stadion vor. In Kooperation zwischen der Hochschule Kaiserslautern und der globalen Sportmarketingagentur Sportfive hat der Digital Media Marketing-Student Tim Schmitt eine spannende wissenschaftliche Studie durchgeführt. Er hat die Wahrnehmung von Bandenwerbung im Fritz-Walter-Stadion des 1. FC Kaiserslautern untersucht. Dafür nutzte…
-
Prof. Dr. Hans D. Schotten übergibt VDE ITG-Vorsitz an seinen Stellvertreter Dr. Volker Ziegler
Zu Beginn des Jubiläumsjahres „70 Jahre ITG“ übergibt Prof. Dr. Hans D. Schotten den Vorstandsvorsitz an seinen Stellvertreter Dr. Volker Ziegler – aus Schottens Sicht ein wichtiger Schritt, der mit einer sinnvollen Begrenzung der Amtszeit einhergeht. Gefragt danach, wie erfolgreich VDE ITG ihre Position zu brandaktuellen Fragen vertreten kann, stellt der 58-Jährige rückblickend fest: „Wenn…
-
Akamai-Forscher entdecken Schwachstelle im Microsoft DHCP-Server
Das Sicherheitsteam von Akamai hat eine Schwachstelle im DHCP-Server von Microsoft entdeckt, die das Spoofing von DNS-Daten (Domain Name Systems) ermöglicht. Die Angriffe kommen ohne Anmeldedaten aus und funktionieren mit der Standardkonfiguration des Servers. Dafür ist lediglich ein Netzwerkzugang erforderlich. Die Angreifer bedienen sich scheinbar harmloser DHCP-Funktionen für Aktualisierungen und fälschen DNS-Einträge. Die Folge ist…
-
Sichere Verschlüsselung statt freiwillige Chatkontrolle auf Facebook und Instagram
Meta, das Unternehmen hinter Facebook, WhatsApp und Instagram, hat bedeutende Sicherheitsverbesserungen für den Messenger-Dienst zum Austausch von Direktnachrichten angekündigt. Der Messenger erhält eine automatische Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für sämtliche persönliche Anrufe und Nachrichten. Der digitale Freiheitskämpfer und langjährige Gegner flächendeckender Chatkontrollen Dr. Patrick Breyer, Europaabgeordneter der Piratenpartei und Schattenberichterstatter seiner Fraktion, kommentiert: „Zuckerbergs überfälliger Schritt ist auch…
-
Ransomware ist gekommen um zu bleiben
Wenn sich heute ein Bibelschreiber die größten Plagen der Menschheit einfallen ließe, dann würde ihm sicher nicht als letztes Ransomware einfallen – Krankenhäuser, Gemeindeverwaltungen, Großunternehmen – sie alle zählen zu den Gepeinigten, denen innerhalb einer Schrecksekunde alle oder viele, besonders wichtige Daten abhandengekommen sind. Ebenso erwischte es Privatleute, dies aber vor allem zu Beginn der…
-
Canonical tritt dem RISC-V-Ökosystem bei
Canonical tritt dem RISC-V Software Ecosystems (RISE) bei, um als Mitglied seinen Beitrag zur kommerziellen Einsatzfähigkeit von Open-Source-Software für RISC-V zu leisten. Das Engagement von Canonical bei RISE steht im Einklang mit der allgemeinen Mission des Unternehmens, Entwicklern und Unternehmen Open-Source-Lösungen zur Verfügung zu stellen, mit denen sie Anwendungen effizient entwickeln, einsetzen und skalieren können.…
-
Affinity 2.3: Kostenloses Update für Serifs Creative Software veröffentlicht
Serif, Spezialist für Bildbearbeitung, Grafikdesign und Seitenlayout, hat heute das neueste Update für seine Creative Software veröffentlicht. Version 2.3 steht ab sofort zum kostenlosen Download für Bestandskunden bereit und bietet diesen unter anderem ein Werkzeug zur Erstellung von Spiralen, ein neues Pixelraster sowie Passwortschutz und Tag-Funktionen für PDF-Dateien. Im Rahmen des Black-Friday-Sales ist das gesamte…
-
Arctic Wolf: Ausblick auf die IT-Sicherheitstrends 2024
Dr. Sebastian Schmerl, Vice President Security Services EMEA bei Arctic Wolf, einem führenden Anbieter von Security Operation Services, gibt einen Ausblick auf IT-Sicherheitstrends für 2024, die CIOs und IT-Verantwortliche auf dem Schirm haben sollten: 1) Geopolitische Lage spitzt sich zu: Cybersicherheit von kritischen Infrastrukturen und Supply Chain so wichtig wie nie Der Russland-Ukraine-Krieg, die Spannungen…
-
Deutschland verliert an internationalem Einfluss
Deutschlands Einfluss in der Welt hat in den vergangenen zwei Jahren abgenommen – das ist die Meinung von 57 Prozent der Deutschen. Gleichzeitig geben 54 Prozent der Befragten an, dass sich ihr Land bei internationalen Krisen stärker zurückhalten sollte. Nur noch 38 Prozent wünschen sich hingegen ein stärkeres Engagement Deutschlands – der niedrigste Wert seit…