-
Grundstein für nächste Generation von Antriebssträngen in Elektrofahrzeugen
hofer powertrain legt den Grundstein für die nächste Generation von Antriebssträngen in Elektrofahrzeugen. Dabei setzt der Systemspezialist auf modernste Chiptechnik und realisiert eine neue Multilevel-Leistungselektronik mit der innovativen Galliumnitrid-Chip-Technil D3GaN (Direct Drive D-Mode) des führenden Anbieters für den Automobilbereich, VisIC Technologies Ltd. Der Effizienzgrad und die Leistungsdichte der neuen Lösung übertreffen die Möglichkeiten der Silizium-basierten…
-
Diese drei Punkte kritisieren Mitarbeiter am hybriden Arbeitsplatz
Homeoffice, Remote Work und hybride Arbeitsmodelle sind die neue Normalität. Mitarbeiter beklagen jedoch viele ungelöste Probleme im Arbeitsalltag. Apogee, Anbieter von Managed-Workplace-Services, hat die drei größten Herausforderungen ermittelt, derer sich Unternehmen annehmen müssen. Befeuert durch die Notsituation der Pandemie hat sich die Geschäftswelt rapide verändert. Zu schnell für manche Unternehmen, um alle Ansprüche der Mitarbeiter an…
-
Dallmeier Partner informierten sich in Regensburg
Vertriebs- und Lösungspartner der Dallmeier electronic trafen sich am 27. und 28. Juli in Regensburg, um sich über aktuelle Produkte und Lösungen des deutschen Videosicherheitstechnik-Herstellers zu informieren und einen Ausblick auf das zukünftige neue Partnerprogramm zu erhalten. Besonders das Thema „Made in Germany“ spielte für die anwesenden Errichter dabei eine große Rolle. Mit dem ersten…
-
Erweiterte Führungscrew mit neuen Köpfen bei Extreme Networks
Extreme Networks, Anbieter cloudbasierter Netzlösungen, gibt die Berufung von drei Produktverantwortlichen in neue Führungspositionen bekannt. Markus Nispel wurde zum Chief Technology Officer (CTO) EMEA, Cristian Mircea zum Chief Development Officer und Dan DeBacker zum Senior Vice President of Products ernannt. Markus Nispel – Chief Technology Officer EMEA Zum neuen Verantwortungsbereich von Markus Nispel gehört es,…
-
Thomas Wolf zum Co-CEO der Scopeland Technology berufen
Der bisherige Abteilungsleiter Technology Services, Thomas Wolf, wird künftig die Geschicke des Berliner Low-Code-Plattform-Anbieters Scopeland gemeinsam mit dem bisherigen CEO Karsten Noack steuern. Thomas Wolf hat, ebenso wie der Gründer und Visionär der Firma, Karsten Noack, einen technischen Hintergrund. Er hat in vielen Funktionen Erfahrungen gesammelt, sowohl im Unternehmen Scopeland als auch außerhalb, u. a.…
-
Digitales Arbeitsplatzangebot für Unternehmen mit einem Mitarbeiter- Fitnessprogramm
Die Deutsche Telekom bietet Unternehmen digital unterstützte Achtsamkeits- und Fitness-Programme an. „Fit mit 5“ heißt der Service für die Gesundheitsvorsorge, den die Telekom zusammen mit den Mind-Body-Spezialisten von SHENTISPORTS entwickelt hat. Das Programm zielt darauf, die Fitness und Kreativität von Mitarbeitenden unabhängig von ihrem konkreten Arbeitsplatz zu fördern. Der Clou des Programms sind 5-minütige Bewegungs-…
-
SKZ startet Projekt zur Stärkung der Brennstoffzellen-Mobilität
Das Kunststoff-Zentrum SKZ möchte gemeinsam mit dem Zentrum für Brennstoffzellen-Technik der Universität Duisburg das Wegbereiterprojekt EVOPLAST initiieren. Ziel des Projekts ist es, die Materialien für Kunststoffkomponenten in Brennstoffzellen zu bewerten und die Auswahl zu erleichtern. Interessierte Firmen haben ab sofort die Möglichkeit, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Brennstoffzelle (Foto: SKZ)
-
Daniel Knaup für beste Masterarbeit in Mathematik ausgezeichnet
Am 8. Juli 2022 fand die Absolventenfeier der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn statt. In diesem feierlichen Rahmen wurden auch Absolventinnen und Absolventen mit den besten Masterarbeiten ausgezeichnet. Der Mathematikstudent Daniel Knaup erhielt die Auszeichnung für die beste Masterarbeit. Das IT-Sicherheitsunternehmen achelos ist langjähriger Sponsoring-Partner und hat einen Scheck in Höhe…
-
Kenne deinen Kunden (KYC, Know Your Customer) und seine Nachhaltigkeit im Bankenwesen
Banken in Deutschland müssen wahrscheinlich schon bald die Nachhaltigkeit ihrer Kunden, Partner und Lieferanten bewerten. Ein neues Bürokratiemonster brauchen sie deshalb aber nicht zu fürchten, sagt Pegasystems. Es geht nämlich lediglich um eine Erweiterung der Know-Your-Customer-Prozesse – und die lassen sich gut automatisieren. Das Thema ESG (Environment, Social, Governance) gewinnt für Banken zunehmend an Bedeutung. Die…
-
Zukunftsmarkt Digital Healthcare: Cannabis-Behandlung per Videosprechstunde
Die elektronische Patientenakte, Apothekenapps mit Lieferservice oder Videosprechstunden – die Digitalisierung kommt langsam, aber sicher auch im Medizinsektor an. Letzteres bietet sich insbesondere zu Pandemiezeiten, aber auch für Patienten mit chronischen Erkrankungen an, die regelmäßige Check-ups benötigen. Algea Care ist Deutschlands führende Plattform für die telemedizinisch unterstützte und evidenzbasierte ärztliche Behandlung mit medizinischem Cannabis und…
-
IQ Innovationspreis Mitteldeutschland – Sichere Kommunikation im Internet mit Quanten-Physik
Der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland in der Kategorie Informationstechnologie geht an die Quantum Optics Jena GmbH. Der Preis wurde gestern Abend im Schloss Köthen verliehen. Er wird von GISA und envia TEL gestiftet und ist mit 7.500 Euro dotiert. Das Jenaer Spin-Off des Fraunhofer Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik entwickelte eine neue Form der Verschlüsselung…
-
Controlware Security Day 2022 am 22. & 23. September im Congress Park Hanau
Der Controlware Security Day findet endlich wieder als Live-Event statt: Am 22. & 23. September 2022 treffen sich hochkarätige Gastreferenten, Kunden, Partner und Mitarbeiter im Congress Park Hanau, um sich über die wichtigsten Trends und Neuerungen in der IT-Security auszutauschen.