-
KEBA erwirbt drag and bot GmbH
Der international tätige Automationsspezialist KEBA mit Sitz in Linz / Österreich hat das in Stuttgart ansässige Softwareunternehmen drag and bot übernommen. Das Start-up entwickelt ein innovatives Betriebssystem für Roboter. Die Übertragung des Eigentums sowie der Kauf wurden im Dezember 2021 vollzogen. Über die Summe des Kaufs wurde Stillschweigen vereinbart. Die drag and bot GmbH ist…
-
Hat Elektrotechnik ein Imageproblem?
Die Lücke zwischen Absolventenzahlen und dem steigenden Bedarf an Elektroingenieuren nimmt dramatische Ausmaße an. Zu diesem Ergebnis kommt die neue VDE Studie „Arbeitsmarkt 2022 – Elektroingenieurinnen und Elektroingenieure: Zahlen, Fakten, Schlussfolgerungen“. Dr. Michael Schanz, Autor der Studie und Leiter des VDE Fachausschusses Studium, Beruf und Gesellschaft, erklärt: „Auf der einen Seite haben wir Wachstum des…
-
Tim Kaiser Head of Marketing & Corporate Communications der vitronet Gruppe
Tim Kaiser (43) hat als neuer Head of Marketing & Corporate Communications die Leitung des Marketings und der Unternehmenskommunikation der vitronet Gruppe übernommen. In der neugeschaffenen Position verantwortet er ab sofort die künftige Markenstrategie, gruppenweite interne Kommunikation sowie die Außendarstellung des führenden Dienstleisters im deutschen Markt für Glasfaser- und Energie-Infrastrukturausbau. Tim Kaiser (Fotograf: André Loessel)…
-
Mit intelligenten Systemen wäre der Stopp der KfW-Förderung nicht nötig gewesen
Kennen Sie den Kobra-Effekt? Im Indien des 19. Jahrhunderts sollte die grassierende Schlangenplage durch eine Prämie der Kolonialpräfektur auf gefangene und getötete Tiere bekämpft werden. Mit dem Ergebnis, dass die Bevölkerung mit zusätzlich gezüchteten, und dann tot abgelieferten Reptilien abkassierte. Statt weniger gab es mehr Schlangen, die Kosten explodierten, das Programm wurde wieder gestoppt und…
-
Ab 2023 neues Umschlaglager und Kühlhaus im Rotterdamer Hafen
Die Containerreederei Maersk und der Hafenbetrieb Rotterdam haben sich auf die Vergabe eines 185.000 Quadratmeter großen Geländes am südlichsten Punkt des Amaliahafens im Hafenerweiterungsgebiet Maasvlakte II geeinigt. Der Logistikdienstleister wird hier ein Crossdock für den Warenumschlag (23.000 m²) sowie ein Kühlhaus (Coldstore) mit einer Fläche von 35.000 m² errichten. Die Fertigstellung des Komplexes ist für…
-
19. Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“
Seit dem 24. bis zum 28. Januar diskutieren mehr als 60 Redner auf dem 19. Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“ über Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele. Im Zentrum der Vorträge und Diskussionsrunden steht der innovative Einsatz und die technische Weiterentwicklung von erneuerbaren Kraftstoffen im Mobilitätssektor. Der Vorstandsvorsitzende des Bundesverband Bioenergie (BBE), Artur Auernhammer, eröffnete…
-
Wortmann AG erhöht Umsatz auf über eine Milliarde Euro
Die Wortmann AG kann auf das erfolgreichste Jahr in der 36-jährigen Firmengeschichte zurückblicken. Durch eine erneute Umsatzsteigerung von rund drei Prozent generiert das ostwestfälische IT-Unternehmen erstmalig einen Jahresumsatz von über einer Milliarde Euro. Vorstandsvorsitzender der Wortmann AG Siegbert Wortmann Siegbert Wortmann, der Vorstandsvorsitzender der Wortmann AG ist mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr zufrieden: „Auch das Jahr…
-
Führungswechsel beim Microsoft Business User Forum e.V.
Nachdem Karl Gerd (Charly) Zimmermann entschieden hatte, sich im Sommer 2022 aus dem aktiven Berufsleben zurückzuziehen, übernahm zum Jahresbeginn Marc Alvarado die Position des Geschäftsführers beim Microsoft Business User Forum e.V. (mbuf). Bis zu dessen endgültigem Ausscheiden profitieren Alvarado und mbuf weiter vom Wissen und der Erfahrung seines Vorgängers.
-
TWENTY2X komplett abgesagt
Die TWENTY2X findet nicht wie geplant im März 2022 statt, und sie wird auch nicht ein weiteres Mal verschoben sondern ganz abgesagt. Die aktuelle pandemische Lage und die terminliche Dichte anderer Veranstaltungen – gerade auch der zahlreichen „Nachholveranstaltungen“ – lassen eine ordnungsgemäße und aus Aussteller- und Besuchersicht planbare Durchführung der TWENTY2X nicht zu. Die Premiere…
-
Hannover Messe 2022 auf Mai/Juni 2022 verschoben
„Gemeinsam mit unseren Ausstellern haben wir uns bereits auf den Re-Start der #HM22 im April gefreut. Die Sehnsucht sich endlich wieder persönlich zu treffen ist groß. Doch leider halten neue Entwicklungen im Pandemiegeschehen die Welt weiter in Atem. Aus diesem Grund haben wir uns seit einiger Zeit intensiv mit unseren Ausstellergremien und den Partnerverbänden VDMA und…
-
SAP SE Deutschland: Alex Kläger ist neuer Präsident der Region Mittel- und Osteuropa
Alex Kläger (51) wird ab 1. Februar die Region Mittel-und Osteuropa leiten. In seiner Rolle ist er verantwortlich für den Vertrieb, das operative Geschäft und die strategische Entwicklung der Region, zu der die Market Units Deutschland, Schweiz, CEE (einschließlich Österreich) und CIS gehören. Er berichtet an Scott Russell, Mitglied des Vorstands der SAP SE. Er…
-
25 Jahre Software aus Kassel
Micromata, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. 1997 aus der Taufe gehoben, kann der Spezialist für passgenaue IT-Systeme heute nicht nur auf ein Vierteljahrhundert stetigen Wachstums und zunehmenden Erfolges zurückblicken, sondern auch selbstbewusst nach vorne, in eine vielversprechende Zukunft. Gründerinnen und Gründer wissen: Für das Gelingen einer Unternehmung braucht es…