• Neues Ausbildungsjahr beim ITZBund startet

    Am 01. September 2021 hat das neue Ausbildungsjahr beim Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) begonnen. Auszubildende sowie Studierende wurden bei einer Auftaktveranstaltung begrüßt. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung begann für die vier Studierenden des Studiengangs IT-Management-Verwaltungsinformatik (ITM) am ITZBund-Dienstsitz Ilmenau in Thüringen ihr Studiengang. Dieser wird seit 2019 in Kooperation mit der Hochschule Harz angeboten, an welcher die Theoriephasen…

  • Neue Corona-Verordnung: Auch große Messen und Konferenzen wieder möglich Hannover

    Die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen ist der Startschuss für Präsenz-Veranstaltungen auf dem Messegelände in Hannover. Mit der „3G-Regelung“ (Zutritt für geimpfte, genesene und negativ getestete Teilnehmer*innen) sowie einem entsprechenden Hygiene-und Infektionsschutzkonzept sind Messen und Veranstaltungen auf dem Gelände der DMAG von sofort an wieder erlaubt.Die neue Regelung, die auch die aktuell milderen Krankheitsverläufe und Hospitalisierungszahlen…

  • Forschungsprojekt „H2FastCell“ wird gefördert

    Wasserstoff wird als Energieträger zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Er kann aus erneuerbaren Energien in Elektrolyseuren CO2-neutral hergestellt und dann in Brennstoffzellen in elektrische Energie umgewandelt werden. Gerade im Güterverkehr können Brennstoffzellen ihre Vorteile gegenüber batterieelektrischen Fahrzeugen ausspielen. Aber auch im stationären Bereich gibt es viele zukünftige Einsatzgebiete für Brennstoffzellen. Bei der Herstellung von Brennstoffzellen…

  • Selbstverteidigung für Internet-Nutzer

    Mit seiner Trainings- und Sensibilisierungsplattform hilft das Kölner Unternehmen SoSafe Firmen, Körperschaften und anderen Organisationen, ihre Belegschaft als „menschliche Firewall“ zu aktivieren, um Cyber-Kriminelle zu stoppen. Für diese Innovation wurde das Kölner Unternehmen von der Auswahljury des Deutschen Gründerpreises in der Kategorie StartUp 2021 nominiert. Welcher der jeweils drei Finalisten in den Kategorien „Aufsteiger“ und…

  • Essentielle Skills für modernes Network Engineering

    Wenn es um das Management von Unternehmensnetzwerken geht, rückt NetOps immer mehr in den Fokus. Entsprechend verändern und vergrößern sich auch die Anforderungen an Network Engineers. Opengear, Anbieter von Lösungen für einen sicheren, resilienten Netzzugang, hat sieben Skills ausgemacht, auf die Netzwerk-Experten in Zukunft nicht verzichten können. Die Zeiten von Wissenssilos sind spätestens seit dem…

  • TECHBAR 2021 – Wissen für Wissbegierige

    Vorträge namhafter Unternehmen, viel Raum zum Diskutieren und Netzwerken und ein wenig Daten-Magie: Unter dem Titel „Data Science: Smartes Datenmanagement für die Geschäftsmodelle von morgen“ geht die TECHBAR am 16. September 2021 in eine neue Runde. Seit vielen Jahren spielt Data Science für Unternehmen eine übergeordnete Rolle. Kein Wunder: Data Science zieht Erkenntnisse aus Daten und…

  • Berührungslose Messung von Barriereschichten

    Nicht nur Kartoffelchips sollen knusprig bleiben. Damit die Frische im Produkt erhalten bleibt, werden in Lebensmittelverpackungen Barriereschichten, die verschiedenste Funktionen erfüllen, eingesetzt. Neben dem Einsatz in der Lebensmittelindustrie werden Sperrschichten aber auch bei Behältern zur Lagerung von gefährlichen Stoffen oder zur Vermeidung von Medieneindringung genutzt. Diese Sperrschichten sind in der Regel nur wenige Mikrometer dick…

  • Spitch wurde in die Genesys AppFoundry aufgenommen

    Der führende Anbieter von Customer-Experience- und Contact-Center-Lösungen nimmt Spitch in den Kundenerlebnis-Marktplatz AppFoundry auf. „Spitch versteht nicht nur, was gesagt oder geschrieben wird, sondern weit darüber hinausgehend, was gemeint ist.“ (Jürg Schleier, Country Manager DACH).  Die Sprachsysteme der Schweizer Spitch AG sind erstmalig bei Genesys AppFoundry verfügbar. Genesys ist der weltweit führende Anbieter von Omnichannel-Kundenerlebnis- und Contact…

  • Hyland ernennt Bob Dunn zum Vice President of Global Partner Programs

    Hyland hat Bob Dunn zum Vice President of Global Partner Programs ernannt. Nachdem er sechs Jahre lang erfolgreich den internationalen Hyland-Vertrieb und Operations in mehreren Regionen, einschließlich APAC, EMEA und LATAM, ausgebaut hat, wird er sich in seiner neuen Rolle auf das Management, den Ausbau und die Unterstützung des Hyland-Partner-Ökosystems konzentrieren und das weltweite Wachstum…

  • 9 Azubis bei IT-Haus

    Am ersten Tag stand bereits einiges auf dem Programm. Gestartet mit einer offiziellen Begrüßung durch die Azubi-Betreuer und die Verantwortlichen aus dem Bereich Human Resource Management, folgten eine Unternehmenspräsentation sowie eine Rallye durch die Räume des Hauptstandorts in Föhren. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit anschließendem Gruppenfoto-Shooting lernten die Neuankömmlinge das Patenprogramm kennen und wurden von…

  • Moxa und Robotron gestalten das Industrial IoT

    Die Robotron Datenbank-Software GmbH geht eine enge Partnerschaft mit der Moxa Europe GmbH ein – dem Spezialisten für Lösungen rund um industrielle Netzwerktechnik sowie für Edge-Connectivity- und Computing-Anwendungen. Beide Unternehmen haben ihre Aktivitäten im Industrial IoT-Umfeld gebündelt und bieten ab sofort Gesamtlösungen für schnell installierbare, einfach zu bedienende und breit skalierbare IIoT-Plattformen an. Die Entwicklung von…

  • audius übernimmt smcTeam

    Durch die Übernahme erweitert audius seine Kompetenzen im Bereich Ablauf- und Prozessautomatisierung und erweitert seinen Kundenkreis. Durch die sich für smcTeam in der audius Gruppe ergebenden Größenvorteile erwartet sich die neue Tochtergesellschaft Wachstumschancen, welche die vier verkaufenden Gesellschafter zusammen mit audius noch langjährig realisieren wollen. smcTeam bietet Dienstleistungen für die Optimierung der Ablauf- und Prozessautomatisierung…