• Retarus erweitert Entwicklungszentrum in Rumänien

    Der Münchner Enterprise-Cloud-Anbieter Retarus baut seinen Standort in Rumänien weiter aus. Die Niederlassung feierte erst im Dezember 2020 einjähriges Bestehen und entwickelt sich seit der Gründung kontinuierlich positiv. Die Anzahl der Kundenprojekte ist seit Mitte 2020 um 40 Prozent gestiegen. Aus diesem Grund sucht Retarus in Timişoara weitere Mitarbeiter in den Bereichen Softwareentwicklung, Service und…

  • LG Energy Solutions kooperiert mit Vulcan Energie Ressourcen

    Als weltweit größter Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge hat sich LGES auf eine grüne Zukunft eingestellt. Um diese zu ermöglichen, unterzeichnete das Unternehmen einen Lithiumhydroxid-Abnahmevertrag mit Vulcan Energie Ressourcen GmbH. Mit der Kooperation wollen beide Unternehmen die Unabhängigkeit und Wirtschaftskraft der europäischen Batterieindustrie stärken. Die Vereinbarung hat eine anfängliche Laufzeit von fünf Jahren, die um weitere…

  • Neues Leben für gebrauchte IT

    Vor 25 Jahren gründet Michael Bleicher sein erstes Unternehmen und beginnt mit der Aufbereitung von gebrauchter IT in der elterlichen Garage in Unterfranken. Ein viertel Jahrhundert später zählt seine bb-net media GmbH zu den größten Refurbishern Deutschlands, beschäftigt 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 rund 17 Millionen Umsatz – eigentlich mit dem gleichen Erfolgsrezept…

  • Digital Assets für Finanzdienstleister

    adesso hat eine Partnerschaft mit INTAS.tech, einer Unternehmensberatung spezialisiert auf die Integration und das Management von Digital Assets für Finanzdienstleister, geschlossen. Hier verbindet sich die Technik- und Finanzindustrie-Expertise von adesso mit dem profunden Wissen ausgewiesener Wertpapier- und Blockchain-Spezialisten.  Die beiden Unternehmen bündeln ihre spezifischen Kapitalmarktkenntnisse und ihre Blockchain-Expertise (INTAS.tech) mit dem technischen und branchenerprobten Umsetzungs-Know-how…

  • Lenbrook  entscheidet sich für Global Seller Services von Digital River

    Digital River gab bekannt, dass die Lenbrook Group, ein Distributor von Premium-Heim-Audio, -Video und anderer Unterhaltungselektronik, ab sofort Digital River für die optimale Aufstellung ihres weltweiten E-Commerce-Geschäftes nutzt. Lenbrook verwendet Global Seller Services von Digital River über eine API-Integration in Verbindung mit der WooCommerce-Plattform. Die Integration ermöglicht eine nahtlose Kundenerfahrung mit jeglicher E-Commerce-Plattform, während gleichzeitig die…

  • 66% arbeiten gerne im Homeoffice

    Viele Berufstätige verbringen aktuell noch einen Großteil ihrer Arbeitszeit im Homeoffice. Einige Unternehmen beginnen jedoch bereits damit, den Anteil der Präsenz im Büro schrittweise wieder zu erhöhen. Dabei wird die Arbeit von zuhause von den meisten nach wie vor positiv gesehen, wie eine Umfrage des europäischen Unternehmens ClickMeeting (https://clickmeeting.com) zeigt. Der Spezialist für Webinare und…

  • Praxislösung für digitale Field-Services

    Die cobago GmbH aus dem Dortmunder Technologiezentrum gewinnt gemeinsam mit ihrem Partner Wetog die „Corporate Challenge“ der Siemens Energy AG im Bereich digitale Field-Services. Der Preis wurde im Rahmen des „ruhrSUMMIT“ verliehen, einer der ersten Hybridmessen dieses Sommers. Der ruhrSUMMIT bringt seit Jahren Start-ups mit Unternehmen und Investoren aus ganz Europa zusammen und ist das…

  • Homeoffice: Modernes Arbeiten ohne gesetzlichen Zwang

    Obwohl seit Anfang Juli 2021 die gesetzlich vorgeschriebene Homeoffice-Pflicht gefallen ist, können die Mitarbeitenden des Münchner Softwareherstellers InLoox auch zukünftig von zu Hause aus arbeiten. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Angestellten weitere Besonderheiten, damit diese ihre persönliche Work-Life-Balance gestalten können. InLoox feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen und legt seit jeher großen Wert…

  • Co-Gründer Andreas Schwend verlässt diconium

    Der Co-Gründer und Managing Director der diconium Group, Andreas Schwend, 53, verlässt das Unternehmen zum 30. Juni 2021. Gemeinsam mit Daniel Rebhorn baute er ab 1995 den Digitaldienstleister auf und entwickelte ihn zum mittelständischen Technologieunternehmen mit internationaler Präsenz weiter. Rebhorn wird weiterhin zusammen mit Managing Director Anja Hendel die Geschäfte verantworten. Schwend leitete in seiner Funktion die…

  • Controlware: Microsoft Teams im Homeoffice

    Die vielfältigen Anwendungsbereiche von Microsoft Teams machen das intuitive Collaboration Tool zu einem essenziellen Werkzeug für das dezentrale Arbeiten und für eine offene, moderne Arbeitswelt. Controlware steht Unternehmen bei der Integration dieser Anwendung zur Seite.

  • Robin Data erhält ISO 27001 Zertifizierung vom TÜV Süd

    Robin Data ist vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert worden. Damit erfüllt das Softwareunternehmen die Einhaltung höchster IT-Sicherheitsstandards für die Entwicklung, die Bereitstellung und den Vertrieb Softwareanwendungen im Bereich Datenschutz sowie Informationssicherheit und damit verbundener Serviceleistungen. Kunden und Geschäftspartner von Robin Data sichern sich dadurch bestmöglich gegen den Missbrauch ihrer Daten…

  • E-Mail-Archiv nach GoBD

    E-Mail ist trotz der Messenger-Apps und anderer Kommunikationswege noch immer das wichtigste Kommunikations- und Informationsinstrument der heutigen Zeit. Im geschäftlichen Umfeld müssen Mails nach den Prinzipien der GoBD revisionssicher archiviert werden. Durch die dauerhafte und permanente E-Mail Nutzung geht unter Umständen auch bei einer strukturierten Ablage der Überblick über die Fülle an Informationen verloren. Mail-Server…