• Christi Degen Geschäftsführerin des RKW Kompetenzzentrums

      Zum 1. Juni 2021 wird Christi Degen (56) ihre Arbeit im RKW Kompetenzzentrum aufnehmen. Sie übernimmt die Geschäftsführung von Doris Salmon und Dr. Andreas Blaeser-Benfer, die sie kommissarisch seit dem Ausscheiden von Dr. Mandy Pastohr im Februar 2021 innehaben. „Mit Christi Degen haben wir eine erfahrene Führungskraft gewinnen können, die schon sowohl in Wissenschaftseinrichtungen als…

  • Studie von JustRelate: Digitale Transformation

    Die COVID-19-Pandemie und die daraus resultierende Fokussierung auf digitale Techniken zwangen Unternehmen jedoch dazu, ihre Geschäftsprozesse in beschleunigtem Tempo umzustrukturieren. Vor der Coronapandemie hatten die Digitalisierung von Prozessen und das digitale Arbeiten oft nur für zukunftsorientierte Unternehmen oberste Priorität, wobei sich der Wechsel zur Cloud insgesamt langsamer entwickelte. Das erschwerte die Reaktionsfähigkeit vieler Unternehmen, die…

  • Christian Wieck ist Channel Manager DACH bei ARTEC IT Solutions

    ARTEC IT Solutions, Hersteller von Datenmanagement- und Datensicherheitslösungen (https://www.artec-it.de), treibt den Ausbau des Partnernetzwerks weiter voran. Ab sofort zeichnet Christian Wieck als Channel Manager DACH für die Zusammenarbeit mit Distributoren, Resellern und Systemhäusern sowie die Channel-Strategie des Unternehmens verantwortlich. Wieck ist seit 2019 bei ARTEC und hat bisher als Regional Sales Manager in erster Linie Fachhandelspartner…

  • Etteplan übernimmt F.I.T. Fahrzeug Ingenieurtechnik

    Etteplan stärkt seine Position im Bereich der technischen Dokumentation in Deutschland durch Übernahme der F.I.T. Fahrzeug Ingenieurtechnik GmbH. Das 1972 gegründete Unternehmen F.I.T. ist auf Lösungen für die technische Dokumentation von staatlichen Nutzfahrzeugen und der Verteidigungsindustrie spezialisiert. Das in Koblenz ansässige Unternehmen beschäftigt rund 15 Spezialisten für Technische Dokumentation. „Die Übernahme von F.I.T. ergänzt unsere…

  • LANCOM Systems und macmon secure kooperieren

    Der deutsche Netzwerkinfrastrukturausstatter LANCOM Systems und die macmon secure GmbH aus Berlin arbeiten ab sofort im Rahmen einer Technologiepartnerschaft zusammen. macmon bietet umfassende Network Access Control (NAC) Lösungen, die Netzwerke effektiv vor unberechtigtem Zugriff schützen. Durch die Kooperation der beiden deutschen Hersteller ist ein optimales Zusammenspiel der NAC-Lösung mit den LANCOM Netzwerk-infrastrukturkomponenten gewährleistet.  Mit umfangreichen…

  • IT-Dienstleister des Bundes sucht Mitarbeiter

    Die Kampagne des Informationstechnikzentrums Bund (ITZBund) für Personalgewinnung „Digital für Deutschland“ geht in die nächste Runde. Sie stellt die IT-Jobs beim zentralen IT-Dienstleister des Bundes mit Motiven rund um die gesellschaftliche Relevanz der IT-Projekte, die Menschen und die Bedeutung des ITZBund heraus. Den Kern der neuen Marketingkampagne bilden vier Plakatmotive mit Bezug zu IT-Projekten des ITZBund.…

  • Wortmann AG sagt Jubiläumsfeierlichkeiten ab

    „Leider müssen wir die geplante Hausmesse samt Oktoberfest am 1. und 2. Oktober anlässlich unseres 35 Firmenjubiläums absagen“, gibt Svenja Wortmann, Mitglied des Aufsichtsrates bekannt. Die Unsicherheiten bezüglich der Einschränkungen auch bis in den Oktober hinein habe die Unternehmensführung dazu veranlasst, sich für diesen Schritt zu entscheiden. „Inwieweit wir die Feierlichkeiten verschieben oder gänzlich absagen wird…

  • Dokumentenmanagement mit DoRIS

    Die eAkte soll die Verwaltung von Daten und Informationen vereinfachen – in einer Behörde ebenso wie zwischen Behörden, selbst über Landesgrenzen hinweg. Die Entwicklung und Einführung der geplanten einheitlichen elektronischen Akte zieht sich jedoch hin; Papierberge, Verwaltungsaufwände und Kosten wachsen in der Zwischenzeit weiter. Mit dem Produkt DoRIS hält Haessler eine bezahlbare Lösung für ein…

  • VDE präsentiert Studie „Antriebsportfolio der Zukunft“

    In einer virtuellen Pressekonferenz stellte die Technikorganisation VDE heute ihre neue Mobility-Studie „Antriebsportfolio der Zukunft“ vor. Anlass für die Studie waren folgende zentrale Fragestellungen: Haben Politik und Wirtschaft ähnliche Einschätzungen und Erwartungen an das Antriebsportfolio der Zukunft? Und wie kann es gelingen, auch die Bevölkerung mitzunehmen und Deutschlands Vorreiterposition im internationalen Wettbewerb zu behaupten? Der…

  • Hyland ernennt Will Milewski zum Senior Vice President of Cloud Infrastructure and Operations

    Hyland schafft eine neue Position zur Unterstützung seiner Cloud-Wachstums- und -Modernisierungsstrategie. Will Milewski wird erster Senior Vice President, Cloud Infrastructure and Operations und ist für die Wachstumsstrategie der Hyland-Cloud im gesamten Produktportfolio für Content Services und Intelligent Automation verantwortlich. Milewski wird an John Phelan, Chief Product Officer, berichten, um die einheitliche Integration der Cloud-Strategie, eine…

  • Intelligente Automatisierung braucht Führungskräfte und Fachabteilungen

    Wenn Unternehmen intelligente Automatisierungsprojekte erfolgreich durchführen wollen, müssen sie Führungskräfte und Fachabteilungen eng einbinden, so das zentrale Ergebnis einer Studie von Pegasystems, führender Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operation. Die Zusammenarbeit aller Parteien ist eine wichtige Voraussetzung für die Transformation von Unternehmen hin zu Automatisierungs-Leadern. In der Untersuchung, die auf der…

  • openHPI startet Plattform für E-Government-Schulungen

    Bildungsplattform für E-Government startet im Mai freies Lernangebot: Der eGov-Campus, die Bildungsplattform für E-Government, geht am 11. Mai mit dem ersten frei verfügbaren Lernangebot an den Start. Im Kurs Prozessmanagement im öffentlichen Sektor führt Sie Professor Jörg Becker von der Universität Münster in die strategische Bedeutung des Prozessmanagements für die Verwaltungsmodernisierung ein. Sie erlernen das Handwerkszeug…