-
Sechs Digitale Orte 2024 im ländlichen Raum ausgezeichnet
Insgesamt sechs Projekte und Initiativen – von der Wissenswerkstatt bis hin zur Matching-Plattform für gemeinschaftliche Wohnprojekte – haben sich unter mehr als 160 teilnehmenden Projekten im Wettbewerb Digitale Orte 2024 durchgesetzt. Mit dem Preis würdigen die Initiatoren, Deutsche Glasfaser und Deutschland – Land der Ideen, erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im ländlichen Raum. Schirmherrin Daniela Kluckert (MdB), Parlamentarische…
-
Wie kommen mehr Frauen in die Elektrotechnik? Studie zeigt Imageprobleme auf
Seit Jahren liegt der Anteil der Frauen auf dem Arbeitsmarkt in der Elektro- und Informationstechnik bei nur acht bis neun Prozent und ist damit sogar noch geringer als der Frauenanteil unter den Studierenden. Dr. Michael Schanz, Leiter des VDE Fachausschusses Studium, Beruf und Gesellschaft: „Das zeigt, dass das Problem noch viel größer ist, da viele…
-
Rückschau: Controlware auf der it-sa Expo&Congress 2024
Vom 22. bis 24. Oktober präsentierte Controlware auf der it-sa Expo&Congress 2024 gemeinsam mit den Partnern Cisco, Fortinet und Tenable Lösungen für eine nachhaltige und systematische Informationssicherheit. Im Fokus der Messepräsenz standen neben neuesten Trends und Technologien auch die innovativen Cyber Defense Services des IT-Dienstleisters und Managed Service Providers. Als größte europäische Fachmesse für IT-Sicherheit…
-
Mehr Raum für New Work: adesso feiert Umzug in den Nürnberger Seetor City Campus
Bereits im Juni hat die adesso SE, einer der führenden IT-Dienstleister in Deutschland, ihre neuen Räumlichkeiten im Seetor City Campus in Nürnberg bezogen. Als Ankermieter belegt der Digitalisierungspartner namhafter öffentlicher und privater Organisationen einen kompletten Gebäudeteil des repräsentativen Quartiers. Damit unterstreicht das Unternehmen seine Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Nürnberg und die Metropolregion. Aufgrund des stetigen…
-
Illumio CloudSecure erhält AWS Sicherheitskompetenz-Status
Illumio, Anbieter für Zero-Trust-Lösungen, gab heute bekannt, dass Illumio für seine Cloud-Sicherheitslösung CloudSecure den Sicherheitskompetenz-Status von Amazon Web Services (AWS) erhalten hat. Diese Auszeichnung unterstreicht, dass Illumio eine erstklassige Technik bietet, die Kunden dabei unterstützt, ihre Cloud-Sicherheitsziele zu erreichen. Die Erlangung des AWS Sicherheitskompetenz-Status weist Illumio zudem als Mitglied des AWS Partner Network (APN) aus…
-
Zayo Europe erweitert seine Präsenz in Deutschland mit GasLINE
Zayo Europe, ein Anbieter von Netzwerkinfrastruktur, hat eine Vereinbarung mit GasLINE, einem deutschen Anbieter von Dark-Fiber-Netzwerken, getroffen, um seine Expansion in Deutschland fortzusetzen. Durch die Vereinbarung wird die Netzabdeckung und Leistungsfähigkeit von Zayo Europe durch die Nutzung eines Teils des nationalen Dark-Fibre-Ring-Netzes von GasLINE erweitert, wodurch das 400G-Transportnetz und der Tier-1-IP-Backbone von Zayo Europe um wichtige…
-
Rekordhoch bei erneuerbarer Energie: Deutschlands Stromversorgung 2023 stabil
Die neue Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik des Forums Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE FNN) bestätigt, dass die Stromversorgung in Deutschland auch 2023 zu einer der stabilsten der Welt zählt. Jeder Verbraucher war zu etwa 99,997 Prozent mit Strom versorgt, was einer durchschnittlichen Unterbrechungsdauer von 13,7 Minuten pro Jahr entspricht. Zugrunde liegen der Statistik umfassende Daten der Netzbetreiber.…
-
Bernd Hake CEO bei woom
Bernd Hake ist neuer CEO von woom: Der 57-jährige Bernd Hake ist ein international erfahrener Manager mit jahrzehntelanger Expertise in Führungspositionen der Sport-, Lifestyle- und Fashion-Branche. Bevor er als CEO Global Consumer Products bei Red Bull arbeitete, war Hake über 20 Jahre in verschiedenen leitenden Positionen bei Hugo Boss tätig. 2016 wurde er in den…
-
Dell macht TK-Netze fit fürs KI-Zeitalter
Dell kündigt mit Dell AI for Telecom ein neues Programm an, das den KI-Einsatz bei Communications Service Providern (CSPs) vereinfachen und beschleunigen wird. Diese sehen KI laut einer Studie von MeriTalk und Dell als eine der wichtigsten transformativen Kräfte in ihrer Branche an, tun sich aber schwer, ihre Netzwerke zu transformieren und bei technologischen Veränderungen…
-
Alles Künstliche Intelligenz oder was? 16. Controlware Security Day
Als vor 16 Jahren zum ersten Mal der Security Day bei Controlware stattfand (damals noch in den Räumen der hessischen Firma in Dietzenbach), ahnte kaum jemand, zu welcher Institution diese Veranstaltung werden könnte. Heuer – 15 Jahre später – zeigte sich das ganze Potenzial der Veranstaltung: Hochrangige Keynote-Sprecher (u.a. Linus Neumann), kompetente Workshops und Fachvorträge…
-
Contralware Quick Check für die NIS-2-Readiness
Am 17. Oktober soll das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) in Kraft treten und die von der EU beschlossenen Maßnahmen zur Stärkung der Cybersicherheit im deutschen Recht verankern. Der Controlware Quick Check für die NIS-2-Readiness verrät Unternehmen, welchen Vorgaben sie bereits gerecht werden und wo noch Handlungsbedarf besteht. Um Unternehmen in der EU künftig besser vor…
-
Protolabs ermöglicht KI-basiertes NASA-Design innerhalb von 36 Stunden
In Zusammenarbeit mit Protolabs, einem führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Fertigung, stellten NASA-Ingenieure kürzlich die Leistungsfähigkeit ihres KI-gesteuerten Design-Tools auf dem PowerSource Global Summit, einer jährlich stattfindenden Konferenz, die Führungskräfte aus allen Bereichen der Technologie zusammenbringt, unter Beweis. Ziel war dabei der Nachweis und die Veranschaulichung der Vorzüge eines KI-gestützten Design- und Produktionsprozesses für…