-
TU Ilmenau bringt mit Augmented Reality Menschen näher zusammen
Die Technische Universität Ilmenau startet das Forschungsprojekt „MULTIPARTIES – Multi-Party Augmented Reality Telepresence System“, in dem ein 3D-Kommunikationssystem entwickelt wird, das realitätsnahe Online-Treffen zwischen mehreren Personen über Distanzen hinweg ermöglicht. Das zweieinhalbjährige Verbundprojekt unter Führung der Brandenburg Labs GmbH wird im Rahmen von „KMU-innovativ: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität“ vom Bund gefördert.
-
Nokia: Glasfasertechnik beerbt in absehbarer Zeit Kupfertechnik
Für die Informationsübertragung in Weitverkehrs- und Metro-Netzen, für Data Center Connects und ähnliche datenintensive Szenarien nutzt man heute fast ausschließlich die optische Übertragungstechnik über Single-Mode-Glasfasern. Lediglich in der Zugangstechnik – auch „letzte Meile“ genannt – konkurrieren drei physikalische Medien: Kupfer wurde erstmals in den 1820ern für Telegrafen verwendet und ist noch immer das am weitesten…
-
VDE: Ergebnisse des Netzstresstests vollständig und sofort umsetzen
Die Expertinnen und Experten des VDE empfehlen für eine sichere Stromversorgung in Deutschland, möglichst rasch alle von den Übertragungsnetzbetreibern im 2. Stresstest empfohlenen Maßnahmen umzusetzen. Dazu zählen, Kohlekraftwerke aus der Reserve wieder in den Strommarkt zu bringen sowie die Versorgung der Gaskraftwerke zu garantieren. Insbesondere sollten aber auch die Verfügbarkeit der drei verbliebenen Kernkraftwerke ermöglicht…
-
Seagate präsentiert Exos X-Speicher-Arrays mit verbesserter Performance
Seagate, ein Anbieter von Infrastrukturlösungen für Massendatenspeicherung, hat heute die neueste Generation seiner Exos X-Systeme vorgestellt. Die fortschrittlichen Speicher-Arrays verfügen über Seagate-Controller der sechsten Generation und zeichnen sich im Vergleich zur Vorgängergeneration durch eine bis zu doppelt so hohe Leistung und eine verbesserte Robustheit aus. Für einen hohen Datenschutz setzen die Exos X-Systeme auf Advanced…
-
Dell Technologies und VMware: Innovationen für Multi-Cloud- und Edge-Lösungen
Dell Technologies kündigt neue Infrastrukturlösungen an. Die gemeinsam mit VMware entwickelten Systeme liefern höhere Performanz und weitreichende Automatisierungsmöglichkeiten. Sie eignen sich damit insbesondere für Multi-Cloud- und Edge-Strategien. Immer mehr Unternehmen setzen auf Multi-Cloud-Ansätze. Die Bereitstellung und Verwaltung von Infrastrukturen, die aus Edge-Standorten, öffentlichen Clouds und On-premises-IT bestehen, ist allerdings kompliziert. Zudem steigt die Menge von Unternehmensdaten…
-
Cloud-basierte Drucklösungen übertreffen Printserver
Cloud-Services setzen ihren Siegeszug fort. Trotzdem nutzen noch viele Unternehmen herkömmliche lokale Printserver, statt auf Software-as-a-Service für ihr Druckmanagement zu setzen. Apogee, Europas größer Multi-Brand-Anbieter von Managed-Workplace-Services, erläutert, warum eine Cloud-basierte Drucklösung der bessere Weg ist.
-
NTT startet Edge-as-a-Service und beschleunigt Prozess-Automatisierung
NTT, ein IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen, kündigt die Einführung von Edge-as-a-Service an. Mit der verwalteten Edge-Computing-Plattform können Unternehmen Edge-nahe Anwendungen schneller implementieren, managen und überwachen. Die Lösung basiert auf dem Edge Compute Stack von VMware, der Private-5G-Technik von NTT und der Netzwerk- und Edge-Technik von Intel. Alle drei Unternehmen entwickeln und vermarkten die Lösung gemeinsam.
-
Docusnap – Hilfe bei der Dokumentation von Netzen und Topologien
Ohne IT-Dokumentation, ohne aktuelle Netzwerk- oder Topologie-Pläne sind Wartung, Erweiterung oder Erneuerungen im IT-Netz ein beträchtlicher Aufwand. Etliche IT-Admins setzen dabei auf traditionelle, aber fehleranfällige und unsichere Methoden: Notizen auf Papier oder ihr Gedächtnis. Abhilfe schafft hier Docusnap. Durch eine vernünftige IT-Dokumentation behält man den Überblick über die Firmen-IT. Mithilfe einer IT-Dokumentationssoftware wie Docusnap lässt…
-
Extreme Networks stellt Wi-Fi 6E Access Point für Veranstaltungen im Freien vor
Extreme Networks ein Anbieter cloudbasierter Netzwerklösungen, hat heute mit dem Extreme AP5050 den branchenweit ersten Wi-Fi 6E Outdoor Access Point (AP) vorgestellt, der für den Einsatz auf Veranstaltungen im Freien, in Kongresszentren, auf dem Gelände von Hochschulen, in Krankenhäusern oder in großen Stadien optimiert ist. Der AP5050 überzeugt durch ein verbessertes Wireless-Erlebnis, höhere Geschwindigkeit und…
-
Schul-Digitalisierung beginnt mit modernen Netzen
Spätestens durch die Corona-Pandemie ist eines völlig unstrittig: Die Digitalisierung der Schulen muss so rasch wie möglich realisiert werden. Das Fundament dieser Digitalisierung ist nicht nur, wie einige glauben, die Verteilung von Endgeräten, wie Laptops und Tablets an Lehrer und Schüler, oder die Einführung von Anwendungen, wie Lernplattformen und schulspezifischen Kommunikations-Apps. Die Basis für die…
-
Echtzeit-Technik von HID Global sorgt für Sicherheit und Pünktlichkeit belgischer Züge
HID Global, ein Anbieter von vertrauenswürdigen Identitäts- und RFID-Ortungslösungen, gibt bekannt, dass die belgische Eisenbahngesellschaft NMBS/SNCB für die Ortung ihrer Züge eine Echtzeit-Service-Plattform von HID mit BEEKs™ Bluetooth Low Energy Beacons (BLE) eingeführt hat. Damit kann das Unternehmen nun genauestens den Standort der Bahnen bestimmen und so pünktliche Abfahrten gewährleisten.
-
TRENDnet´s Gigabit Switches wieder verfügbar
Aufgrund von Problemen in den Lieferketten waren die verschiedenen, neuen Gigabit Switches von TRENDnet für eine geraume Zeit nur sehr schlecht in Europa verfügbar. Jetzt meldet der US-amerikanische Anbieter von hochwertigen Netzwerkprodukten aber wieder volle Lagerhäuser. Alle sechs aktuellen, unmanaged Gigabit Switches von TRENDnet sind nun auch in Europa wieder sehr gut verfügbar. Alle Gerät…