• Black & White Engineering ernennt Country Manager und treibt die Expansion in Deutschland voran

    Black & White Engineering ernennt Country Manager, um seine Expansion in Deutschland voranzutreiben. Black & White Engineering, ein Beratungsunternehmen für die Konzeption von Rechenzentren, hat einen neuen Country Manager ernannt, der für die zunehmende Geschäftstätigkeit in Frankfurt und die sich beschleunigende Expansion auf dem deutschen Markt verantwortlich ist. Timm Weis tritt seine Stelle als Country…

  • TEG-S50204 von Trendnet: Multigigabit-Switch mit eingebauter Zukunft

    Steigende Datenmengen, höhere Auflösungen und vernetzte Arbeitsumgebungen verlangen nach Netzkomponenten, die nicht nur mit Performance, sondern auch mit Effizienz und Flexibilität überzeugen. Der neue TEG-S50204 von Trendnet, dem Netzspezialisten aus Kalifornien, begegnet diesen Anforderungen mit einem durchdachten Konzept: 20 Ports, darunter 16 RJ-45-Anschlüsse für 2.5GBASE-T sowie vier SFP+-Steckplätze für 10G-Glasfaserverbindungen, sorgen für skalierbare Konnektivität in…

  • DKE und BSI treiben mit Standardisierungspartnerschaft Digitalisierung der Energiewende voran

    Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende sieht unter anderem vor, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die benötigten Schutzprofile und Technischen Richtlinien erarbeitet bzw. aktualisiert. Zudem bestärkt die gesetzlich definierte Standardisierungspartnerschaft eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Akteuren, unter anderem zwischen BSI und DKE. Um die großen Leitlinien…

  • F5 verbessert Leistung, Mandantenfähigkeit und Sicherheit für KI mit NVIDIA

    F5 hat auf der NVIDIA GTC Paris 2025 neue Funktionen für F5 BIG-IP Next für Kubernetes vorgestellt, die mit NVIDIA BlueField-3 DPUs und dem NVIDIA DOCA Software-Framework beschleunigt werden. Der Kunde Sesterce hat sie bereits validiert. Sesterce ist ein führender europäischer Anbieter, der sich auf Infrastrukturen der nächsten Generation und souveräne KI spezialisiert hat, die…

  • KI-Turbo für Gigafactories: Deutsche Telekom bildet europäische KI-Infrastruktur mit NVIDIA für Industrie

    NVIDIA und Deutsche Telekom bauen die weltweit erste industrielle KI-Cloud für europäische Hersteller auf deutschem Boden auf. Damit ebnen sie einerseits den Weg für die AI Gigafactories, andererseits die Chance den Industriestandort Deutschland mit einer schnellen Umsetzung von KI voranzutreiben und einen Wettbewerbsvorteil aufzubauen. Die Umsetzung der industriellen KI-Cloud soll bis spätestens 2026 erfolgen. Die…

  • Worauf es beim KI-Einsatz im Mittelstand ankommt

    Künstliche Intelligenz bietet dem deutschen Mittelstand enorme Potenziale, birgt aber auch spezifische Herausforderungen: Heterogene IT-Landschaften, fragmentierte Datenbestände und wachsende regulatorische Anforderungen machen den Erfolg von KI-Projekten von einer sauberen strategischen Umsetzung abhängig. Gerade für mittelständische Unternehmen gilt es, KI so einzuführen, dass Transparenz, Datensouveränität und betriebliche Effizienz gewährleistet bleiben. Heiko Beier, Gründer und Geschäftsführer des KI-Unternehmens…

  • Illumio vereinfacht Zero Trust für kritische Infrastrukturen mit NVIDIA Accelerated Computing

    Illumio Inc., der führende Anbieter für Breach Containment, hat heute eine strategische Integration mit NVIDIA angekündigt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Betreiber kritischer Infrastrukturen dabei zu unterstützen, ihre Schutzmaßnahmen zu stärken und ihre Zero Trust Posture weiterzuentwickeln. Durch die Zusammenarbeit werden die NVIDIA BlueField Networking Platform und die Illumio Breach Containment Platform integriert, was robusten…

  • Extreme Networks bietet Plattform mit konversationeller, multimodaler und agentenbasierter KI

    Extreme Networks präsentiert neue Funktionen im hauseigenen Produkt Extreme Platform ONE, die ab sofort limitiert und ab Q3 dieses Jahres generell verfügbar sind. Extreme Platform ONE ist die branchenweit erste Lösung, die konversationelle, multimodale und agentenbasierte KI in eine leistungsstarke Plattform für Unternehmensnetze integriert. Extreme Platform ONE bricht die Trennung zwischen Netz und Sicherheit auf,…

  • Deloitte-Untersuchung: Glasfaser stößt in Deutschland auf Zurückhaltung

    Der Ausbau von High-Speed-Infrastrukturen in Deutschland setzt sich fort, trifft aber auf geringe Nachfrage: Wie die neue Ausgabe des Deloitte Broadband Consumer Survey zeigt, würden 39 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher ihren bestehenden Breitbandanschluss behalten, auch wenn ein Glasfasernetz verfügbar ist. Diese Zurückhaltung zieht sich durch alle Altersgruppen. Selbst unter den 18- bis 24-Jährigen zeigen…

  • Retarus erhält HITRUST e1-Zertifizierung für Cloud Fax im Gesundheitswesen

    Retarus, europäischer Anbieter von cloudbasierten Lösungen für sichere Business-Kommunikation mit internationaler Präsenz, hat in den USA den HITRUST Zertifizierungsstatus e1 für „Foundational Cybersecurity“ erhalten. Die international anerkannte Zertifizierung belegt, dass die Fax-API und Cloud-Fax-Gateways von Retarus höchste regulatorische Anforderungen in den USA erfüllen, die dort insbesondere im stark regulierten Gesundheitswesen gelten, und dass das Unternehmen…

  • Schäfer IT-Systems stellt hocheffizientes und vielseitiges Kühlsystem für dezentrale IT-Anwendungen vor

    Die neuen luftgekühlten Flüssigkeitskühler Slave und Master von Schäfer IT-Systems erfüllen alle Anforderungen an ein hocheffizientes Kühlsystem: Die Produktlösung nutzt mit R290 (Propan) ein natürliches Kältemittel und ist speziell auf Anwendungen in der industriellen Prozesskühlung mit hohen Temperaturen und niedrigen Betriebskosten zugeschnitten. Ein weiterer Pluspunkt ist die hohe Flexibilität bei der Integration – insbesondere in…

  • Schutz für Besitzer von Smarthome-Technik gegen Cyberkriminelle und Einbrecher

    Smarthome-Anwendungen wie vernetzte Küchengeräte, eine automatische Lichtsteuerung oder sprachgesteuerte digitale Assistenten finden sich in immer mehr Wohnungen. Bei allem Komfort bietet die smarte Technik jedoch auch ein Einfallstor für Cyberkriminelle. Worauf bei der Installation der intelligenten Geräte zu achten ist und wie sich das Smarthome gegen Angriffe schützen lässt, erläutert Alina Gedde, Digitalexpertin von ERGO.…