• Glasfaser für das Neubaugebiet „Große Äcker“ in Waldaschaff

    Die Telekom baut ein Glasfaser-Netz im Neubaugebiet „Große Äcker“ in Waldaschaff. Rund 30 Haushalte profitieren nach der Fertigstellung von einem schnellen Internetzugang. Dieser ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Videokonferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind. Das maximale Tempo beim Herunterladen beträgt 1 Gbit/s. Beim Hochladen sind es 200 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). „Wir…

  • DE-CIX – Blick in die Glaskugel: 4 Trends für 2022

    Die Pandemie lässt uns leider immer noch nicht los und auch in diesem Winter wird vieles wieder digital stattfinden, vom Weihnachts-Shopping bis zu verschiedenen Events. Verlässliche und ausfallsichere Internetverbindungen mit möglichst geringer Latenz werden dadurch für das Privatleben, aber vor allem für die gesamte Wirtschaft, immer wichtiger. Eine bedeutende Rolle kommt dabei den Internetknoten (IX)…

  • Dortmund forciert Digitalisierung

    Die Stadt Dortmund setzt für bürgerfreundliche und effektive elektronische Verwaltungsdienste auf die DMS-Lösung Doxis4 der SER Group, Bonn. Eine digitale Basisakte ermöglicht zukünftig gesamtstädtisch das Führen elektronischer Akten mit digitalen Prozessen. So bildet sie einen wichtigen Baustein für eine digitale, moderne und innovative Stadtverwaltung.

  • Seagate stellt Exos X20 und IronWolf Pro mit 20 TB vor

    Seagate, Anbieter von Infrastrukturlösungen für Datenspeicherung, hat heute die neuen CMR-basierten (Conventional Magnetic Recording) 20-TB-Festplatten Exos X20 und IronWolf Pro vorgestellt. Sie bieten eine höhere Speicherkapazität und Sicherheit für die Speicherung von Massendaten. Daten sind heutzutage die Grundlage für innovative Technologien und wirtschaftlichen Erfolg. Unternehmen nutzen ihre Daten aber nur dann optimal, wenn sie so…

  • Deutsche Rentenversicherung beauftragt die Telekom mit dem Betrieb ihrer Netze

    Die Deutsche Rentenversicherung beauftragt die Telekom mit dem sicheren Betrieb ihrer Kommunikationsnetze. Der Auftrag hat ein Volumen im dreistelligen Millionenbereich. Im Netz der Deutschen Rentenversicherung werden Millionen von Sozialdaten aller Bundesbürger*innen übertragen. Die Deutsche Rentenversicherung hat die Netzleistungen für Daten, Mobilfunk und Sprachverkehr sowie Internet-Anbindung neu ausgeschrieben. Die Telekom gewinnt mit dem besten Netz drei der…

  • HPC-Lösungen von Dell beschleunigen Engineering und Design 

     Dell hat im Zuge der Supercomputing 2021 neue HPC-basierte und hochperformante Lösungen für computergestütztes Engineering und Design vorgestellt. Neben weiteren Validated Designs präsentierte das Unternehmen auch einen neuen Top-of-Rack-Switch und neue Konfigurationsoptionen für die Dell EMC PowerEdge Server.

  • EuGH-Generalanwalt legt Schlussanträge zur verdachtslosen Vorrats-Datenspeicherung in Deutschland vor

    Manuel Campos Sánchez-Bordona, Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), hat seine Schlussanträge im Rechtsstreit zwischen der SpaceNet AG und der Bundesrepublik Deutschland über das deutsche Gesetz zur verdachtslosen und flächendeckenden Vorratsspeicherung aller Verbindungs-, Standort- und Internetzugangsdaten vorgelegt. In seinem Gutachten heißt es, die allgemeine und unterschiedslose Vorratsspeicherung von Verkehrs- und Standortdaten im Zusammenhang mit der elektronischen…

  • Digitalisierung verändert Rolle der IT-Abteilung radikal

    Laut einer Studie von Pegasystems, Anbieter innovativer Software zur drastischen Vereinfachung komplexer Arbeitsprozesse, haben sich Investitionen im IT-Bereich nur für etwa jeden achten Verantwortlichen ausgezahlt. Ein umfassender Wandel in IT-Abteilungen wird die Situation in den nächsten Jahren aber verbessern, so Pegasystems. In den kommenden fünf Jahren werden die Aufgaben von IT-Abteilungen weltweit einen grundlegenden Umbruch erleben.…

  • Wortmann: 50 Prozent auf alle Backup-Produkte

     „Schnell sein zahlt sich aus! Wer jetzt ein Terra Cloud Backup Produkt bucht, zahlt bis zum 30. Juni 2022 nur die Hälfte, egal ob für 100 Gbyte, 1 TByte oder 30 TByte“, sagt Svenja Wortmann, Mitglied des Aufsichtsrates von Wortmann. „Wir haben unser Hybrid Portfolio mit neuen attraktiven Satelliten überarbeitet, so dass gerade jetzt der…

  • purtel.com und TP-Link entwickeln Software für den deutschen Markt

    Die eigens für den deutschen Markt entwickelte Software für den TP-Link Router „Archer VR2100v(DE)“ erfüllt die unterschiedlichen Anforderungen der deutschen Netzbetreiber und ist eine ebenbürtige Alternative zu diversen im deutschen Markt gängigen Router Modellen. Die purtel.com fungierte hier als Konzentrator vieler Netzbetreiber und entwickelte in intensiver Zusammenarbeit und umfangreichen Abstimmungen mit dem Weltmarktführer von Smart…

  • Patrick Breyer (Piratenpartei): Protestiert gegen die EU-Pläne zur Chatkontrolle!

    Nach einer Welle des Protests im Netz gegen die EU-Pläne zur #Chatkontrolle ruft der Europaabgeordnete und Bürgerrechtler Dr. Patrick Breyer (Piratenpartei) zu Anrufen bei den zuständigen EU-KommissarInnen an und veröffentlicht die Telefonnummern.[1] „Die haarsträubenden EU-Pläne zur totalen Durchleuchtung unserer privaten Kommunikation mit fehleranfälligen Denunziationsmaschinen führen in einen Überwachungsstaat nach chinesischem Vorbild“, erklärt Breyer zur Begründung. „Soll…

  • Workshop des CAST-Forums rund um 5G-Sicherheit

    Deutsche Mobilfunknetze werden aktuell mit 5G-Technik in die nächste Generationsstufe gehoben. Die Vorgaben zur Sicherheit in diesem Bereich und die damit verbundenen Zertifizierungsaktivitäten begleiten diesen Prozess. Ziel ist es Grundlagen für sichere und souveräne Netze in Deutschland zu schaffen, deren Sicherheitsmerkmale, wie Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit, wesentliche Faktoren für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands bilden. Ein Workshop des…