-
Universitätsklinikum Leipzig mit Netzwerklösungen von Extreme
Im Gesundheitswesen muss eine Netzinfrastruktur höchsten Qualitätsansprüchen hinsichtlich der Flexibilität und Verfügbarkeit genügen und Sicherheit steht an oberster Stelle. Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden und eine leistungsstarke Infrastruktur bereitzustellen, die zum Schutz, zur Wartung und zum Zugriff auf die wichtigsten Ressourcen benötigt wird, hat sich das Universitätsklinikum Leipzig für die Lösungen von Extreme…
-
DsiN-Jahreskongress 2021
DsiN-Jahreskongress 2021 Gemeinsam für ein sicheres Netz der Vielfalt und Verantwortung – zu diesem Leitthema veranstaltet „Deutschland sicher im Netz“ zum 15-jährigen Jubiläum den diesjährigen Jahreskongress: am Montag, 17. Juni 2021 von 13:30 bis 17:30 Uhr als Live-Übertragung (Internet-Stream) aus dem Hotel Oderberger in Berlin-Prenzlauer Berg. Zur Kongresseröffnung sprechen der DsiN-Vorstandsvorsitzende Thomas Tschersich sowie Herr Dr. Markus Richter, Staatssekretär im Bundesinnenministerium…
-
Nokia: Die Zukunft der Schule ist vernetzt
COVID-19 treibt den digitalen Umbruch in den Schulen voran, legt aber auch den Nachholbedarf schonungslos offen. Während Home-Schooling und Distanz-Lernen für die große Mehrheit von Schülern und Lehrern weltweit zum Alltag geworden sind, haben viele Schulen immer noch keinen zuverlässigen und bezahlbaren Internetzugang. Allein in den USA können 30 Millionen Bürger noch nicht von den…
-
Förderung der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Nichts steht derzeit mehr im öffentlichen Fokus als das Gesundheitswesen. Zwar gilt die medizinische Versorgung der Deutschen im weltweiten Vergleich nach wie vor als eine der besten, doch im Zuge der Corona-Pandemie treten die schon länger bekannten Schwächen des Systems deutlich zutage. Es ist vor allem der enorme Kostendruck, der den Krankenhäusern zu schaffen macht.…
-
bintec elmeg erweitert E-Learning Angebot ab Mai
Bintec-elmeg erweitert ihr Trainingsprogramm der bintec elmeg Academy um Online-Trainings für Fachhandelspartner sowie um das Seminar Vertriebs & Produkt-Update 2021, durch dessen Teilnahme sich der Partnerstatus für zertifizierte bintec elmeg Partner automatisch verlängert. Der Netzwerkspezialist aus Nürnberg reagiert mit diesem Angebot auf die weiterhin andauernde Situation, nur bedingt Präsenz-Trainings anbieten zu können. Mit den neuen…
-
Banner-Aktion in Stuttgart
Eine Delegation des ‚Ärzte-Arbeitskreises digitale Medien‘ zog am Mittwoch, 21.4.2021 mit Banner und Hochhalteschildern vor das Sozialministerium von Baden-Württemberg in Stuttgart-Mitte. Das Banner setzte das Motto der Kundgebung: Mobilfunk macht krank. Per Hochhalteschilder und in einem offenen Brief fordern sie von der neuen grün-schwarzen Landesregierung: Smartphones nicht in Kinderhand, WLAN-freie Krankenzimmer und eine Beratungsstelle für…
-
krz beschafft über 22.000 Endgeräte für Schulen
Am 30.3. waren sie alle bei den Kunden eingetroffen und konnten nach den Osterferien für den Präsenz- oder Distanzunterricht genutzt werden: 18005 iPads, 3000 Convertibles und 1500 Notebooks, die 36 Verbandskommunen aufgrund der Corona-Pandemie innerhalb der letzten Monate beim Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) bestellt hatten. Die Corona-Pandemie mit Schulschließungen und Distanzunterricht sorgte für einen erhöhten Bedarf…
-
Sycor und Statista präsentieren aktuelle Zahlen und Fakten
Der Göttinger IT-Dienstleister Sycor zeigt IT Hot-Topics und Trends im Kontext der Digitalisierung des Mittelstands auf. In Zusammenarbeit mit Statista wurden aktuelle Zahlen und Marktdaten zusammengetragen, um IT-Verantwortlichen nützliche Argumente an die Hand zu geben. Hinsichtlich der omnipräsenten Digitalen Transformation sowie den damit einhergehenden neuen Rollen von IT-Abteilungen und IT-Verantwortlichen, wurde in den letzten Jahren kaum ein Aspekt nicht intensiv ausgeleuchtet. Fakt…
-
IT-Sicherheit und Paul Celan: Programm des Offenen Hörsaals im Sommer
Öffentliche Vorlesungen der Freien Universität Berlin als Online-Stream von April bis Juli 2021: Auch in diesem Sommer haben Interessierte – mit oder ohne Studierendenausweis – die Möglichkeit, öffentliche Vorlesungen an der Freien Universität Berlin zu verfolgen. Zum Programm des Offenen Hörsaals gehören im kommenden Sommersemester zwei Vortragsreihen. Zum einen befassen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit dem…
-
Milliardenpaket zur Digitalisierung von Krankenhäusern
Die Pandemie hat der Bevölkerung und auch der Politik vor Augen geführt, wie wichtig gut ausgerüstete und funktionierende Krankenhäuser für eine optimale Patientenversorgung – selbst in Krisenzeiten – sind. Deshalb erweitert das Bundesministerium für Gesundheit die bestehenden Fördermöglichkeiten, mit den Krankenhausstrukturfonds, und ruft das Krankenhauszukunftsgesetz ins Leben. Dieses Gesetz dient als Schutzschirm für Krankenhäuser, um…
-
Fünf Tipps zur Umsetzung der DSGVO-Vorgaben
Es ist höchste Zeit, dass international tätige Unternehmen ihren Status quo in Sachen Datenschutz überprüfen und im Rahmen der Digitalisierung ihrer Kommunikationsprozesse auch die Umsetzung der DSGVO sicherstellen. Der Cloud-Anbieter Retarus unterstützt Unternehmen seit Jahrzehnten darin, Ihre Kommunikationsdaten rechtskonform zu verarbeiten und zeigt, welche Faktoren dabei zu berücksichtigen sind. Laut einer aktuellen Studie der internationalen…
-
TÜV Rheinland Online-Seminarreihe: Informationssicherheit systematisch steuern
Von Dienstleistern wie beispielsweise Cloud-Anbietern bis hin zu Produktionsunternehmen: Jedes Unternehmen hat hohe Anforderungen an die Informationssicherheit. Diese ist im vergangenen Jahr weiter und erheblich gestiegen – Stichwort Homeoffice. Die Verfügbarkeit von IT-Systemen und -Prozessen sowie ein hoher Schutz von firmeninternen Daten spielen dabei eine zentrale Rolle. In der Online-Seminarreihe „Informationssicherheit systematisch steuern“ stellen TÜV…