-
Dell kündigt neue PowerScale Nodes an
Dell Technologies bringt neue Hybrid und Archive Nodes der Scale-out-NAS-Plattform Dell PowerScale auf den Markt. Sie ermöglichen mit HAMR-Technologie eine größere Speicherdichte und bringen leistungsfähigere Prozessoren mit. Die neuen PowerScale Hybrid Nodes H710 und H7100 sowie die neuen Archive Nodes A310 und A3100 eignen sich ideal für den Aufbau von Data Lakes und Data Warehouses in…
-
OpenText liefert verlässliche, einsatzbereite KI-Lösungen für die moderne Unternehmens-IT
OpenText kündigt die Verfügbarkeit der Cloud Editions (CE) 25.3 an. Sie zeigen neue Ansätze, wie Unternehmen KI, Cloud-Technik und Cybersicherheit einsetzen können, um ihre geschäftlichen Abläufe zu verbessern. CE 25.3 erscheint in einer Zeit, in der viele Unternehmen ihre digitale Transformation beschleunigen. Die neue Version bietet Funktionen, die Prozesse effizienter machen, Reaktionszeiten verkürzen und IT-Sicherheit verbessern. CE…
-
HTEC: AI Distillation verständlich erklärt
Mit AI Distillation ist die IT-Welt um ein Buzzword reicher. Aber dies ist kein Wunder, denn diese Technik hat sich im Bereich der KI-Modelle zu einer echten Erfolgsformel entwickelt. Aber was steckt eigentlich dahinter, wo liegen die Vorteile – und wo die Nachteile? HTEC, ein globaler Entwickler kundenspezifischer Hardware- und Softwarelösungen, klärt auf. Große KI-Modelle…
-
Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse
Delta, Anbieter von Energie- und intelligenten grünen Lösungen, stellt die neue DOP-300S-Serie Touch Panel HMI vor. Die Serie wurde speziell für die Anforderungen intelligenter Fertigung in Zeiten des industriellen Internet of Things (IIoT) entwickelt und ist wahlweise mit einem 7-Zoll- oder 10-Zoll-TFT-LCD für eine komfortable Anzeige erhältlich. Hohe Rechenleistung und Flexibilität werden durch den leistungsstarken…
-
Redgate führt pgNow und pgCompare ein
Redgate, führender Anbieter von DevOps-Lösungen für holistisches Datenbankmanagement, bringt mit Redgate pgNow Community und Redgate pgCompare Community zwei leistungsstarke Tools für den Einsatz und Betrieb von PostgreSQL-Umgebungen auf den Markt. Beide stehen ab sofort kostenlos zur Verfügung und erweitern Redgates Multi-Datenbank-Support als Reaktion auf die zunehmende Verbreitung von PostgreSQL. Die stetig wachsende Menge und…
-
F5 stellt Lösungen für Post-Quanten-Kryptographie vor
F5 unterstützt seine Kunden bei der Vorbereitung auf den grundlegenden Wandel durch Quantencomputing im Bereich Cybersicherheit. Die neuen umfassenden Lösungen für Post-Quanten-Kryptographie sind nahtlos in die F5 Application Delivery and Security Platform integriert. Unternehmen erhalten damit die nötigen Tools, um Anwendungen und APIs zu sichern und gleichzeitig eine hohe Leistung und Skalierbarkeit zu gewährleisten. Die…
-
Redgate stellt umfassendes Flyway-Upgrade vor
Redgate, Anbieter von DevOps-Lösungen für holistisches Datenbankmanagement, hat ein umfangreiches Upgrade seiner Lösung Redgate Flyway veröffentlicht. Die neuen Funktionen vereinfachen komplexe Datenbank-Deployments, reduzieren Risiken und entlasten Entwicklungsteams, damit Unternehmen DevOps zuverlässig und stressfrei skalieren können. Mit dem Upgrade unterstützt Flyway nun sowohl State- als auch migrationsbasierte Deployment-Modelle. Die Datenbankverantwortlichen können den für ihre Architektur, Arbeitsweise…
-
F5 verbessert Leistung, Mandantenfähigkeit und Sicherheit für KI mit NVIDIA
F5 hat auf der NVIDIA GTC Paris 2025 neue Funktionen für F5 BIG-IP Next für Kubernetes vorgestellt, die mit NVIDIA BlueField-3 DPUs und dem NVIDIA DOCA Software-Framework beschleunigt werden. Der Kunde Sesterce hat sie bereits validiert. Sesterce ist ein führender europäischer Anbieter, der sich auf Infrastrukturen der nächsten Generation und souveräne KI spezialisiert hat, die…
-
Worauf es beim KI-Einsatz im Mittelstand ankommt
Künstliche Intelligenz bietet dem deutschen Mittelstand enorme Potenziale, birgt aber auch spezifische Herausforderungen: Heterogene IT-Landschaften, fragmentierte Datenbestände und wachsende regulatorische Anforderungen machen den Erfolg von KI-Projekten von einer sauberen strategischen Umsetzung abhängig. Gerade für mittelständische Unternehmen gilt es, KI so einzuführen, dass Transparenz, Datensouveränität und betriebliche Effizienz gewährleistet bleiben. Heiko Beier, Gründer und Geschäftsführer des KI-Unternehmens…
-
Pega-Studie zeigt: Technische Schulden gefährden die Einführung von KI
Auf der PegaWorld in Las Vegas stellte Pegasystems eine gemeinsam mit dem Forschungsunternehmen Savanta durchgeführte Studie vor. Aus ihr geht hervor, dass technische Schulden und eine nach wie vor starke Abhängigkeit von veralteten Legacy-Systemen und -Anwendungen Unternehmen bei der Einführung Künstlicher Intelligenz behindern. Für die Studie wurden mehr als 500 IT-Entscheidungsträger in Unternehmen weltweit zu…
-
SAP Patch Day Mai 2025: Kritische Schwachstellen in SAP Visual Composer erfordern sofortiges Patching
Zum April Patch Day hat SAP zweiundzwanzig neue und aktualisierte SAP Security Notes veröffentlicht – darunter vier als HotNews und fünf als High Priority klassifizierte Hinweise. Sechs der neunzehn neuen Notes wurden in Zusammenarbeit mit den Onapsis Research Labs veröffentlicht. Die SAP Security Note #3594142, die mit dem höchstmöglichen CVSS-Score von 10.0 versehen ist, wurde…
-
Retarus erhält HITRUST e1-Zertifizierung für Cloud Fax im Gesundheitswesen
Retarus, europäischer Anbieter von cloudbasierten Lösungen für sichere Business-Kommunikation mit internationaler Präsenz, hat in den USA den HITRUST Zertifizierungsstatus e1 für „Foundational Cybersecurity“ erhalten. Die international anerkannte Zertifizierung belegt, dass die Fax-API und Cloud-Fax-Gateways von Retarus höchste regulatorische Anforderungen in den USA erfüllen, die dort insbesondere im stark regulierten Gesundheitswesen gelten, und dass das Unternehmen…