-
SAP Commerce 2205 – die letzte Version für den on premise-Betrieb
2205. Das ist die letzte Version von SAP Commerce (ehemals SAP Hybris), die noch on premise betrieben werden kann. Ob im eigenen Rechenzentrum, bei Hostern oder Hyperscalern wie AWS: ein weiterer Betrieb von neueren Versionen wird hier nicht mehr möglich sein. Für viele Unternehmen stellt sich deshalb aktuell die dringende Frage: Wie geht es weiter?…
-
AGFEO AS-Serie: End of maintenance – keine Weiterentwicklung und Wartung für AS Module
Alle Produktreihen der alten AGFEO „AS“-Serie werden auf den Status „EoM“ gesetzt. Jegliche Software- und Firmware-Pflege wird somit eingestellt. Eine Weiterentwicklung auch hinsichtlich evtl. externer Provider- oder Betriebssystem-Notwendigkeiten findet ab sofort nicht mehr statt. Dies betrifft neben den TK-Systemen der AS Reihe wie AS 45 / AS 200 IT, der AS 181 oder alle LAN-Module,…
-
Exact expandiert mit der Übernahme von weclapp, einem Cloud-ERP-Anbieter
Exact, ein Anbieter von Unternehmens- und Buchhaltungssoftware, hat heute eine Vereinbarung zur Übernahme von weclapp, einem Anbieter von Cloud-ERP-Software (Enterprise Resource Planning) in der DACH-Region, von der 3U Holding (ETR: UUU), einer deutschen Beteiligungsholding, unterzeichnet. Das Management von weclapp bleibt in Amt und Würden und wird das Geschäft weiter vorantreiben. weclapp wurde 2008 gegründet und…
-
Familienbrauerei Dinkelacker-Schwaben Bräu nutzt Choco für Bestellprozesse
Die Brauerei aus dem Raum Stuttgart und Choco aus Berlin sind ab sofort Premiumpartner, um den Bestellprozess bei Dinkelacker-Schwaben Bräu zu digitalisieren. Die Schwaben wickeln die Bestellprozesse für Kunden sowohl aus dem Handel als auch aus der Gastronomie nun über die digitale Bestell-App Choco ab. Choco hat sich zum Ziel gesetzt, die Food-Service-Branche zu revolutionieren,…
-
IBM OutQ in PDF umwandeln, anreichern und verteilen
In vielen Unternehmen werden seit Jahren und z.T. Jahrzehnten IBM-i bzw. AS 400 eingesetzt. Diese Maschinen sind extrem zuverlässig und robust, und daher trotz der hohen Investitionskosten oftmals alternativlos. Der Output solcher Systeme aber ist in der Regel eine zwar funktionale Datendarstellung, die aber nicht zeitgemäßem Layout entspricht. Mit den Werkzeugen von Compleo Hybrid von…
-
IRIScan Desk 6 Pro Dyslexic – ideale Hilfe für Legastheniker
Die neuste Windows-Anwendung von IRIS enthält ein neues Tool namens Readiris Dyslexic – das beste Tool, das Menschen mit Legasthenie (außer Dyskalkulie) helfen, fördern und beim Lernen unterstützen kann. Das Tool ist ideal für Menschen nicht speziell mit Legasthenie, aber mit Lese- oder Schreibschwierigkeiten. Dieses neue Tool macht einen großen Unterschied, wenn es darum geht,…
-
Aktuelle Informationen für alle mit Docusnap
Dass Informationen immer auf dem neusten Stand sein sollten, um sinnvoll genutzt werden zu können, sollte jedem klar sein. Doch wie kann ich dafür sorgen, dass dies auch der Fall ist? Sämtliche Mitarbeiter einer Firma, egal ob es sich um den Geschäftsführer, Teamleiter oder Fachinformatiker handelt: Alle sind darauf angewiesen, dass die ihnen zur Verfügung stehenden…
-
1A Medizintechnik und Shopmacher digitalisieren für Rettungswachen die Beschaffung von Notfall-Equipment
Viele Rettungswachen arbeiten heute noch sehr stark analog. Um Produkte nachzubestellen, laufen die Sanitäter häufig selbst mit Stift und Zettel durch ihre Lager und notieren, was fehlt. Den Zettel tippt anschließend eine Bürokraft ab, der Wachenleiter quittiert und die Bestellung wird – per Fax oder Telefon – an den Großhändler übermittelt. Um diesen zeitaufwendigen Prozess zu vereinfachen,…
-
Erweiterter Schutz für industrielle SSDs: Swissbit stellt powersafe vor
Der effektive Schutz gegen Datenverlust bei einem plötzlichen Stromausfall (Power Loss Protection – PLP) ist bei industriellen SSDs ein unverzichtbares wie etabliertes Sicherheitsmerkmal. Deshalb sind alle Speicherlösungen von Swissbit standardmäßig mit optimierten PLP-Techniken ausgestattet, die einen Verlust von Nutzerdaten verhindern und die Geräte- sowie Firmware-Integrität sicherstellen. Für ein Höchstmaß an Schutz, insbesondere in unternehmenskritischen Anwendungen,…
-
Backup für Microsoft 365-Umgebungen
Derzeit setzen weltweit mehr als 300 Millionen gewerbliche Nutzer Microsoft 365 ein. Eine Herausforderung für Nutzer ist jedoch, dass diese Suite von Anwendungen und Services nur begrenzte Optionen bietet, Backups zu erstellen. AvePoint hat daher die fünf wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die User im Zusammenhang mit dem Sichern von Microsoft-365-Daten berücksichtigen sollten. 1. Microsoft 365 benötigt…
-
Korrekturen hieb- und stichfest protokollieren
Wenn es um die Sammlung von Daten u.a. für wissenschaftliche Studien geht, ist MS Excel häufig das Mittel der Wahl. Mit Excel lassen sich z.B. Zahlen auf einfache Art und Weise erfassen und verwalten. Schwierig wird es erst, wenn ein Wert nachträglich verändert werden muss, etwa um einen Zahlendreher zu korrigieren. Warum? Die Änderungen müssen…
-
SQL-Server 2012 End of Support
Jede Version eines SQL-Servers wird mindestens 10 Jahre lang unterstützt. Der Support-Lebenszyklus von Microsoft besteht aus 5 Jahren Mainstream Support (Funktions-, Leistungs- und Sicherheitsupdates) und 5 Jahren Extended Support (beschränkt auf Sicherheitsupdates, damit das Produkt mit modernen Standards kompatibel bleibt). Für die folgenden Produkte nähert sich bald das Ende des Supports: SQL-Server 2012 – 12. Juli…