-
it-sa Expo&Congress: Europas führende IT-Sicherheitsmesse wächst in 2025 weiter
Die it-sa Expo&Congress, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, findet vom 7. bis 9. Oktober 2025 im Messezentrum Nürnberg statt und setzt neue Maßstäbe: Erstmals werden fünf Messehallen belegt. Mit der erfolgreichen Integration der Halle 8, die bereits vollständig ausgebucht ist, wächst die Ausstellungsfläche gegenüber dem Vorjahr um mehr als 12 Prozent und bietet über 950 Ausstellern…
-
Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Dragos-Bericht warnt vor Schäden in Milliardenhöhe
Industrieanlagen und kritische Infrastrukturen stehen weltweit vor einer massiven, oft unterschätzten Gefahr. Der aktuelle 2025 OT Security Financial Risk Report von Dragos und Marsh McLennan berechnet erstmals mithilfe statistischer Modelle das finanzielle Risiko von OT-Cybervorfällen und zeigt, welche Sicherheitsmaßnahmen den größten Schutz bieten. Er ist damit ein zentrales Werkzeug für Unternehmensleitungen, Versicherer und Sicherheitsteams. Dem…
-
IT-Sicherheitsrecht: NIS-2-Regierungsentwurf ist ein großer Schritt auf dem Weg zur Cybernation
Mit dem heute vorgelegten Regierungsentwurf des Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie wird das deutsche IT-Sicherheitsrecht umfassend modernisiert und der angespannten Bedrohungslage im Cyberraum Rechnung getragen. Dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) fällt dabei eine Schlüsselrolle zu. Der Gesetzesentwurf sieht unter anderem vor, das BSI-Gesetz (BSIG) zu novellieren und den Kreis der regulierten Organisationen…
-
HTEC: AI Distillation verständlich erklärt
Mit AI Distillation ist die IT-Welt um ein Buzzword reicher. Aber dies ist kein Wunder, denn diese Technik hat sich im Bereich der KI-Modelle zu einer echten Erfolgsformel entwickelt. Aber was steckt eigentlich dahinter, wo liegen die Vorteile – und wo die Nachteile? HTEC, ein globaler Entwickler kundenspezifischer Hardware- und Softwarelösungen, klärt auf. Große KI-Modelle…
-
CERT@VDE wird Deutschlands erste Root-CNA – mehr Verantwortung im globalen System für Cybersecurity
Cyberangriffe auf Unternehmen und kritische Infrastrukturen nehmen weltweit seit Jahren stark zu. Die Angreifer nutzen dabei Schwachstellen in Produktionssystemen, Steuerungen oder anderen vernetzten Systemen aus. Um solche Sicherheitslücken zügig zu schließen und betroffene Anwender zuverlässig über Sicherheitshinweise (Advisories) zu informieren, steht das CERT@VDE seit acht Jahren als Kompetenzplattform seinen Partnern zur Seite. Jetzt ist CERT@VDE…
-
Schatten-KI im Unternehmen: Risiken erkennen, Vertrauen sichern
Gastkommentar von Markus Ehrenmann, CTO bei Open Systems Wer glaubt, dass das KI-Zeitalter nur positive Überraschungen parat hat, irrt gewaltig. Eine neue Herausforderung nimmt bereits Form an: die Schatten-KI. Gemeint ist der unkontrollierte Einsatz von KI-Tools außerhalb formeller Governance-Strukturen, also ohne Freigabe oder Überwachung durch IT, Security oder Compliance. Schatten-KI verbreitet sich sogar noch schneller,…
-
Redgate führt pgNow und pgCompare ein
Redgate, führender Anbieter von DevOps-Lösungen für holistisches Datenbankmanagement, bringt mit Redgate pgNow Community und Redgate pgCompare Community zwei leistungsstarke Tools für den Einsatz und Betrieb von PostgreSQL-Umgebungen auf den Markt. Beide stehen ab sofort kostenlos zur Verfügung und erweitern Redgates Multi-Datenbank-Support als Reaktion auf die zunehmende Verbreitung von PostgreSQL. Die stetig wachsende Menge und…
-
Cloud-Kosten-Dilemma: Steigende Ausgaben behindern KI-Innovation in Europa
Gastkommentar von Ari Weil – Vice President of Product Marketing bei Akamai Technologies Während Unternehmen in ganz Europa weiterhin stark in KI investieren, zeigt sich eine harte Realität: Die mit der Cloud-Infrastruktur verbundenen Kosten steigen rasant an und zwingen Unternehmen dazu, schwierige Entscheidungen über die Verteilung ihrer IT-Budgets zu treffen. In meiner Rolle habe ich…
-
Controlware ist 2025 „Best Revenue Growth Partner“ von genua
Am 3. Juni 2025 prämierte das IT-Sicherheitsunternehmen genua im Rahmen seiner Jahrestagung „partner.TALK 2025“ in Frankfurt erstmals seine führenden Partner. Controlware, IT-Dienstleister und Managed Service Provider, wurde als „Best Revenue Growth Partner“ ausgezeichnet. „Controlware ist für uns ein überaus wichtiger Partner, der profunde Fachkenntnisse mit herausragendem Kundenservice verbindet“, erklärt Marc Tesch, Geschäftsführer bei genua. „Als…
-
Die richtigen Schritte nach einem (erfolgreichen) Angriff auf ein Netz
Auf einer Veranstaltung des Systemhauses Controlware aus dem hessischen Dietzenbach hieß es 2024: „Die Frage ist nicht, ob ein Netz angegriffen wird. Die Frage ist: Wann wird es angegriffen?“ Und auf diesen Fall sollte ein Unternehmen gut vorbereitet sein: Je besser man gewappnet ist, desto geringer sind die Ausfallzeiten und desto weniger wird der Geschäftsbetrieb…
-
F5 stellt Lösungen für Post-Quanten-Kryptographie vor
F5 unterstützt seine Kunden bei der Vorbereitung auf den grundlegenden Wandel durch Quantencomputing im Bereich Cybersicherheit. Die neuen umfassenden Lösungen für Post-Quanten-Kryptographie sind nahtlos in die F5 Application Delivery and Security Platform integriert. Unternehmen erhalten damit die nötigen Tools, um Anwendungen und APIs zu sichern und gleichzeitig eine hohe Leistung und Skalierbarkeit zu gewährleisten. Die…
-
„Camera Verify” von Sony: Beta-Version zur Authentifizierung von Kameras für Bild- und News-Agenturen
Sony präsentiert die Beta-Version von „Camera Verify“, der Lösung zur Authentifizierung von Kameras. Mit der neuen Version kann die externe Weitergabe von Informationen zur Bildauthentifizierung nun über eine spezielle URL erfolgen. Diese Funktion soll Bild- und Nachrichtenagenturen dabei unterstützen, die wachsende Herausforderung beim Authentifizieren digitaler Bilder im KI-Zeitalter zu bewältigen. Weil KI-generierte und manipulierte Inhalte…