-
Deutsche Glasfaser erneut als „überragend“ ausgezeichnet
Deutsche Glasfaser ist Testsieger im renommierten Festnetztest des Telekommunikationsmagazins connect. Als einziger Anbieter in Deutschland wurde der Digital-Versorger der Regionen mit der Bestnote „überragend“ ausgezeichnet. Das liegt am hervorragenden Abschneiden in allen Wertungskategorien – insbesondere bei den überragenden Down- und Uploadraten. In der Punktewertung liegt das Unternehmen sowohl bei der durchschnittlichen aktiven Download-Datenrate und bei…
-
Goldmedaille für das Festnetz der Telekom
Die Telekom gewinnt erneut den Festnetztest der Fachzeitschrift connect: Mit insgesamt 920 von 1.000 möglichen Punkten setzt sich die Telekom auch in diesem Jahr wieder an die Spitze und steigert ihre Leistung im Vergleich zum Vorjahr noch einmal deutlich. Bereits zum neunten Mal holt die Telekom damit die Goldmedaille im alljährlichen, bundesweiten Vergleich und erzielt…
-
MIG veröffentlicht 100. Förderaufruf für bessere Mobilfunkversorgung
Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft mbH (MIG) hat ihren 100. Förderaufruf für die Errichtung eines Mobilfunkmasts veröffentlicht. Der geförderte Mast soll im sächsischen Vogtland in der Gemeinde Muldenhammer gebaut werden und dort die Ortschaft Schneckenstein sowie das dazugehörige Gebiet um den gleichnamigen Felsen mit Mobilfunk versorgen. Die Region zeichnet sich unter anderem durch viele Wanderwege aus und ist…
-
Digital X 2024 in Köln: Impulse für Europas Digitale Agenda
Am 18. und 19. September kehrt die Weltausstellung der Digitalisierung nach Köln zurück: Dabei verwandelt das prämierte Event-Konzept die Innenstadt der Rheinmetropole erneut in ein Zukunftslabor für das digitale Europa. Mehr als 300 Partner stellen in über 100 Brandhouses die Innovationen von Morgen zur Schau. Neu ist in diesem Jahr der zusätzliche Kongresstag: Zum Auftakt…
-
Ab 14.6.2024 heißt es im Mobilfunknetz der Telekom „5G für alle“
Die Telekom macht Mobilfunkkunden, die bislang noch nicht im 5G-Netz unterwegs sind, pünktlich zur Fußball Europameisterschaft ein echtes Highspeed-Geschenk: Alle Tarife für Privatkunden und viele Geschäftskunden-Tarife, die bislang nur den LTE-Mobilfunkstandard umfassen, werden ab 14.6.2024 automatisch für das 5G-Netz freigeschaltet. Die Nutzung ist ab dann ohne zeitliche Einschränkungen zu den Konditionen des bestehenden Vertrags möglich.…
-
Privates 5G-Campus-Netz der Telekom für RTL Deutschland
Die Telekom hat ein privates 5G-Campus-Netz für RTL Deutschland installiert, das pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Betrieb genommen wird. Mit der Geschäftskundenlösung „Campus-Netz Private“ ist das Medienunternehmen in Deutschland das erste, das seine Produktionsstudios über ein eigenes 5G Standalone (5G SA-)Netz mit 5G versorgt. Das macht die TV-Produktion noch flexibler: Die Lösung ermöglicht zum Beispiel…
-
O2 Telefónica und 5G Synergiewerk aktivieren erste 5G-Straßenleuchten in Würzburg
Digitalisierungsschub für Würzburg: Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und der Infrastrukturanbieter 5G Synergiewerk haben zusammen mit den Stadtwerken Würzburg im Rahmen eines Pilotprojektes die erste 5G-Straßenleuchte in Bayern in Betrieb genommen. Der 5G-Beleuchtungsmast kombiniert Straßenleuchte und Mobilfunkstandort miteinander. Damit erfüllt er gleich zwei zentrale Versorgungsaufträge: für nächtliche Beleuchtung zu sorgen und gleichzeitig den Bürgerinnen und Bürgern…
-
Dell Technologies und Nokia bauen strategische Partnerschaft bei Cloud- und 5G-Campusnetzen aus
Dell Technologies und Nokia haben heute den Ausbau ihrer strategischen Partnerschaft bekannt gegeben. Mit den Infrastrukturlösungen von Dell und der Campusnetz-Mobilfunktechnik von Nokia wollen die beiden Partner offene Netzarchitekturen im Telekommunikations-Ökosystem und bei 5G-Campusnetz-Anwendungen in Unternehmen voranbringen. In diesem Zusammenhang wird Dell bevorzugter Infrastrukturpartner von Nokia für bestehende Nokia AirFrame-Kunden. Nokia AirFrame beinhaltet Hardwarelösungen für…
-
Nokia plant in Deutschland 360-Millionen-Euro-Investition in Chip-Design
Nokia plant insgesamt 360 Millionen Euro an den Standorten Ulm und Nürnberg vor allem in Chip-Design zu investieren. Das Unternehmen führt über vier Jahre ein europäisches IPCEI-Projekt (Important Projects of Common European Interest) durch, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern gefördert wird. Der Schwerpunkt des Projektes liegt…
-
Delta stellt kompaktes IPack65 Outdoor-Gleichrichtersystem für die Stromversorgung von 5G-Standorten vor
Delta, ein Anbieter von Stromversorgungs- und Wärmemanagementlösungen, stellt ein kompaktes Gleichrichtersystem für den Außenbereich vor: IPack65 kommt unter der Delta-Marke „Eltek“ auf den Markt. Mit seinem staub- und wasserdichten Design erreicht das System die Schutzart IP65 und ist mit einem beeindruckenden Wirkungsgrad von 97,7 Prozent darauf ausgelegt, die Versorgung von Telekommunikationssystemen sicherzustellen. Der kompakte Formfaktor…
-
Telekom erprobt neuen mobilen Sendemast und Versorgung mit Wasserstoff-Strom
Beim Nibirii-Festival in Düren testet die Telekom gleich mehrere Mobilfunkinnovationen im Live-Betrieb. Erstmalig ist ein neuer mobiler Sendemast im Einsatz, der für eine temporäre Mobilfunkversorgung des Geländes sorgt. Das Besondere an diesem Mast ist, dass er deutlich kleiner, leichter und flexibler ist als bisherige. Der mobile Mast lässt sich leicht transportieren und ist innerhalb von…
-
400 neue Mobilfunkstandorte für die Autobahn
Die Telekom und die Autobahn GmbH machen beim Ausbau des Mobilfunknetzes entlang der Autobahn Tempo. Beide Unternehmen vereinbarten, dass die Telekom die Qualität in ihrem Netz an den Autobahnen erhöht. Ziel ist es, die Surf-Geschwindigkeit deutlich zu steigern und die Anzahl der Gesprächsabbrüche zu minimieren. Dafür wird die Telekom rund 400 zusätzliche Mobilfunkstandorte entlang des…