-
Zurück ins Büro? Ja, aber freiwillig
Noch bis vor einigen Jahren galten Unternehmen mit Homeoffice-Angeboten als progressiv. Wie sich die Zeiten doch ändern können. Nach der Pandemie-bedingten Zäsur und einer Verschiebung hinzu liberaleren Regelungen zur Wahl des Arbeitsortes können es sich Arbeitgeber kaum noch leisten, kein Homeoffice in der Jobbeschreibung zu nennen, schon gar nicht im Bereich Softwareentwicklung. Aber trotz der…
-
400 neue Mobilfunkstandorte für die Autobahn
Die Telekom und die Autobahn GmbH machen beim Ausbau des Mobilfunknetzes entlang der Autobahn Tempo. Beide Unternehmen vereinbarten, dass die Telekom die Qualität in ihrem Netz an den Autobahnen erhöht. Ziel ist es, die Surf-Geschwindigkeit deutlich zu steigern und die Anzahl der Gesprächsabbrüche zu minimieren. Dafür wird die Telekom rund 400 zusätzliche Mobilfunkstandorte entlang des…
-
Experte wettert gegen digitale Überwachung
„Unter dem Deckmantel der Kriminalitätsbekämpfung führt die EU eine immer engmaschigere Überwachung der Bevölkerung ein“, warnt der Datensicherheitsexperte Detlef Schmuck, und empört sich: „Die Bundesregierung unterstützt diese Entwicklung zum Überwachungsstaat sogar noch, statt sich dagegen zu wehren.“ Er verweist darauf, dass die Bundesregierung offenbar Maßnahmen zum Scannen privater Kommunikation auf EU-Ebene nicht ablehnt, obwohl das…
-
„Data Center & Cloud Day – IT-Strategien 2023+“ am 23. Mai im SANAA-Gebäude in Essen
Am 23. Mai 2023 veranstaltet Controlware gemeinsam mit der Networkers AG den ersten „Data Center & Cloud Day“ im SANAA-Gebäude UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Im Fokus stehen moderne IT-Strategien, die Unternehmen heute und morgen mit innovativen Data Center- und Cloud-Konzepten bei der Digitalisierung und Aufrechterhaltung der Business Continuity unterstützen.
-
i.safe MOBILE gewinnt den Red Dot Award 2023 im Bereich Produktdesign
i.safe MOBILE, Spezialist für explosionsgeschützte Mobilgeräte und -lösungen hat mit dem Produktdesign des IS540, des ersten 5G-Smartphones für den industriellen Ex-Bereich, den renommierten Red Dot Design-Award gewonnen. Das Design des Smartphones ist ganz auf den dedizierten Einsatzbereich in explosionsgefährdeten Industrie-umgebungen abgestimmt: Der schützende robuste Rahmen im schwarzen Industrial-Style wurde inhouse vom eigenen Designteam elegant und…
-
Werth IT: Dashboard zur Angriffserkennung für SAP-Systeme
Werth IT, Hersteller der prämierten SAP-Security-Lösung WerthAuditor bietet das, wonach viele SAP-Kunden seit langem suchen: ein tiefgreifendes und manipulationssicheres System zur Angriffserkennung und Sicherheitsbewertung ihrer SAP-Landschaft. Brandneu ist das Security Dashboard 2.0, das alle durch den WerthAuditor erkannten Sicherheitsrisiken in den Systemen visualisiert und eine Bewertung der zugehörenden Sicherheitsprozesse ermöglicht. Das interaktive und editierbare Dashboard…
-
Telekom setzt beim Glasfaser-Ausbau auf Zusammenarbeit mit regionalen Partnern
Glasfasernetze sind die Infrastruktur der Zukunft. Sie bieten stabile Gigabit-Bandbreiten und ermöglichen damit Teilhabe an der Digitalisierung. Das gemeinsame Ziel von Politik und Industrie ist es, Deutschland bis 2030 flächendeckend mit Glasfaser (Fiber to the home/FTTH) zu versorgen. Beim Glasfaser-Partnertag in Berlin hat die Telekom gemeinsam mit Partnern aus der Telekommunikations-Branche diese Absicht nochmal unterstrichen.
-
Kristina Gerwert wird in den Vorstand der adesso SE berufen
Der Aufsichtsrat der adesso SE beruft Kristina Gerwert (46) zum 1. Juli 2023 als neues Mitglied in den Vorstand der Gesellschaft. Die langjährige Personalleiterin von adesso wird die Verantwortung für das Personalwesen, den Bereich „Corporate Buildings“ sowie eine Tochtergesellschaft im Versicherungssegment übernehmen. Ihr Vorstandsvertrag sieht eine Laufzeit bis 2027 vor. Die erfahrene Personalmanagerin Kristina…
-
Controlware berät bei performanter Anbindung chinesischer Standorte
Controlware unterstützt Unternehmen mit individuellen Managed SD-WAN Services bei der performanten Anbindung von Standorten, Kunden und Partnern in China. Die Unternehmen profitieren von der umfassenden Erfahrung und Marktkenntnis des IT-Dienstleisters und Managed Service Providers sowie von der leistungsstarken lokalen Infrastruktur des langjährigen Controlware Partners Aryaka. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes war China 2022 mit einem…
-
KRITIS-Gesetzgebung: Stichtag für das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 fällt auf den „Tag der Arbeit“
Der Stichtag für die Umsetzung der Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes (IT-SiG) 2.0 fällt auf den 1. Mai 2023, den „Tag der Arbeit“. Das passt, denn Unternehmen und Organisationen haben noch alle Hände voll zu tun, um die geforderten Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.
-
Mit dem neuen Energieeffizienzgesetz kommt endlich Bewegung ins Thema
Das letzten Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossene neue Energieeffizienzgesetz stellt hohe Anforderungen in den Bereichen Energieeffizienz und Abwärmenutzung an die Betreiber von Rechenzentren. Anforderungen, die aus Klimaschutzgründen keinen Tag zu früh kommen. Prior1, Spezialist für effiziente Rechenzentren, jedenfalls begrüßt den Beschluss.
-
Group-IB verlässt Russland – Konzentration auf das globale Netzwerk zur Abwehr digitaler Kriminalität
Group-IB, führender globaler Cybersecurity-Anbieter mit Hauptsitz in Singapur und Europazentrale in Amsterdam, gab heute bekannt, dass das Unternehmen nicht mehr auf dem russischen Markt vertreten sein wird. Dies erfolgt, nachdem Dmitry Volkov, Mitbegründer und CEO, seinen Anteil an der in Russland ansässigen Niederlassung von Group-IB an das lokale Management der Firma verkauft hat. Demnach wird…