• netz.con 2022: Wenn das Stromnetz zum Klimaschutznetz wird

    2030 sollen nach dem Willen der Bundesregierung 80 Prozent des Strombedarfs in Deutschland aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden. Der Druck, dieses Ziel zu erreichen, wird durch die derzeitige Energiekrise noch größer. Das Stromnetz muss hierbei Millionen wetterabhängige Erzeugungsanlagen sowie Millionen neue Verbraucher wie Wärmepumpen, E-Autos und Batterie-Speicher aufnehmen. Dies gelingt nur durch einen massiven Um-…

  • Telekom und RTL Deutschland nutzen 5G Network-Slicing für Live-TV

    Die Deutsche Telekom und RTL Deutschland haben zum ersten Mal Fernsehbeiträge live über das 5G Standalone Netz der Telekom gesendet. Die Technik nutzte ntv für ein Live-Interview im Vorfeld der Tech-Messe Digital X in Köln. Um hochwertiges Bewegtbild stabil und ruckelfrei zu übertragen, kommt ein virtueller Netzabschnitt zum Einsatz. Dieser gewährleistet technisch die notwendigen Bandbreiten.…

  • TU Ilmenau bringt mit Augmented Reality Menschen näher zusammen

    Die Technische Universität Ilmenau startet das Forschungsprojekt „MULTIPARTIES – Multi-Party Augmented Reality Telepresence System“, in dem ein 3D-Kommunikationssystem entwickelt wird, das realitätsnahe Online-Treffen zwischen mehreren Personen über Distanzen hinweg ermöglicht. Das zweieinhalbjährige Verbundprojekt unter Führung der Brandenburg Labs GmbH wird im Rahmen von „KMU-innovativ: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität“ vom Bund gefördert.

  • VDE FINANCIAL DIALOGUE HYDROGEN 2022 in Nürnberg

    Schon seit über 20 Jahren fördert der VDE mit dem FINANCIAL DIALOGUE den Austausch verschiedener Parteien, um das Investitionsklima rund um grüne Technologien zu verbessern. Dazu zählen die Industrie, die Finanz- und Versicherungswirtschaft, Marktaufsichtsbehörden sowie die Entwickler von Standards und Qualitätskriterien. In diesem Jahr findet am 22. September der VDE FINANCIAL DIALOGUE zum ersten Mal…

  • Nokia: Glasfasertechnik beerbt in absehbarer Zeit Kupfertechnik

    Für die Informationsübertragung in Weitverkehrs- und Metro-Netzen, für Data Center Connects und ähnliche datenintensive Szenarien nutzt man heute fast ausschließlich die optische Übertragungstechnik über Single-Mode-Glasfasern. Lediglich in der Zugangstechnik – auch „letzte Meile“ genannt – konkurrieren drei physikalische Medien: Kupfer wurde erstmals in den 1820ern für Telegrafen verwendet und ist noch immer das am weitesten…

  • VDE: Ergebnisse des Netzstresstests vollständig und sofort umsetzen

    Die Expertinnen und Experten des VDE empfehlen für eine sichere Stromversorgung in Deutschland, möglichst rasch alle von den Übertragungsnetzbetreibern im 2. Stresstest empfohlenen Maßnahmen umzusetzen. Dazu zählen, Kohlekraftwerke aus der Reserve wieder in den Strommarkt zu bringen sowie die Versorgung der Gaskraftwerke zu garantieren. Insbesondere sollten aber auch die Verfügbarkeit der drei verbliebenen Kernkraftwerke ermöglicht…

  • Seagate präsentiert Exos X-Speicher-Arrays mit verbesserter Performance

    Seagate, ein Anbieter von Infrastrukturlösungen für Massendatenspeicherung, hat heute die neueste Generation seiner Exos X-Systeme vorgestellt. Die fortschrittlichen Speicher-Arrays verfügen über Seagate-Controller der sechsten Generation und zeichnen sich im Vergleich zur Vorgängergeneration durch eine bis zu doppelt so hohe Leistung und eine verbesserte Robustheit aus. Für einen hohen Datenschutz setzen die Exos X-Systeme auf Advanced…

  • Patrick Breyer zur IP-Vorratsdaten-speicherung: Kein Generalverdacht gegen alle Internetnutzer!

    Bundesinnenministerin Faeser (SPD) fordert zur Aufklärung „sexuellen Missbrauchs“ eine verdachtslose Internet-Vorratsspeicherung. Der Bürgerrechtler, Jurist und Europaabgeordnete der Piratenpartei Dr. Patrick Breyer, der gemeinsam mit anderen Verfassungsbeschwerde gegen das schwarz-rote Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung eingelegt hat, erklärt dazu: „Eine IP-Vorratsdatenspeicherung würde jeden Internetnutzer unter Generalverdacht stellen und die Internetnutzung der gesamten Bevölkerung, die unsere intimsten Vorlieben und Schwächen…

  • Dell Technologies und VMware: Innovationen für Multi-Cloud- und Edge-Lösungen

    Dell Technologies kündigt neue Infrastrukturlösungen an. Die gemeinsam mit VMware entwickelten Systeme liefern höhere Performanz und weitreichende Automatisierungsmöglichkeiten. Sie eignen sich damit insbesondere für Multi-Cloud- und Edge-Strategien. Immer mehr Unternehmen setzen auf Multi-Cloud-Ansätze. Die Bereitstellung und Verwaltung von Infrastrukturen, die aus Edge-Standorten, öffentlichen Clouds und On-premises-IT bestehen, ist allerdings kompliziert. Zudem steigt die Menge von Unternehmensdaten…

  • AGFEO AS-Serie: End of maintenance – keine Weiterentwicklung und Wartung für AS Module

    Alle Produktreihen der alten AGFEO „AS“-Serie werden auf den Status „EoM“ gesetzt. Jegliche Software- und Firmware-Pflege wird somit eingestellt. Eine Weiterentwicklung auch hinsichtlich evtl. externer Provider- oder Betriebssystem-Notwendigkeiten findet ab sofort nicht mehr statt. Dies betrifft neben den TK-Systemen der AS Reihe wie AS 45 / AS 200 IT, der AS 181 oder alle LAN-Module,…

  • imc AG feiert 25jähriges Firmenjubiläum und setzt auf weiteres Wachstum

    Die imc AG, ein Anbieter für digitale Trainingslösungen, die vor 25 Jahren von Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer in Saarbrücken gegründet wurde, kündigt weitere Expansionen an. Das Unternehmen ist fest im Netzwerk der Scheer-Unternehmen verankert und hat heute über 350 Mitarbeiter an weltweit zwölf Standorten auf vier Kontinenten. International erfolgreiche Konzerne wie die Mercedes Benz AG,…

  • Exact expandiert mit der Übernahme von weclapp, einem Cloud-ERP-Anbieter

     Exact, ein Anbieter von Unternehmens- und Buchhaltungssoftware, hat heute eine Vereinbarung zur Übernahme von weclapp, einem Anbieter von Cloud-ERP-Software (Enterprise Resource Planning) in der DACH-Region, von der 3U Holding (ETR: UUU), einer deutschen Beteiligungsholding, unterzeichnet. Das Management von weclapp bleibt in Amt und Würden und wird das Geschäft weiter vorantreiben. weclapp wurde 2008 gegründet und…


https://www.lan-wan-telecom.de – Stephan Mayer – Hösbach – ©2025