-
Modernes Cloud-basiertes Zutrittskontrollsystem in weniger als 24 Monaten
Das 2020 von Ralph und Linda Scheffold in Albstadt-Ebingen gegründete Unternehmen nubicon bietet ein modernes, multilinguales Zutrittskontrollsystem an. Es handelt sich um ein Cloud-System, welches von Anfang an zusammen mit der Generative Software GmbH aus Freiburg entwickelt wird. Bei der Entwicklung wird das Produkt „Virtual Developer“ der Generative Software GmbH zur Automatisierung der Entwicklung verwendet.…
-
1A Medizintechnik und Shopmacher digitalisieren für Rettungswachen die Beschaffung von Notfall-Equipment
Viele Rettungswachen arbeiten heute noch sehr stark analog. Um Produkte nachzubestellen, laufen die Sanitäter häufig selbst mit Stift und Zettel durch ihre Lager und notieren, was fehlt. Den Zettel tippt anschließend eine Bürokraft ab, der Wachenleiter quittiert und die Bestellung wird – per Fax oder Telefon – an den Großhändler übermittelt. Um diesen zeitaufwendigen Prozess zu vereinfachen,…
-
Viele Unternehmen setzen auf Data Mesh-Architektur
Data Mesh etabliert sich zunehmend in deutschen Unternehmen als vorherrschendes Muster für Datenplattformen. Bereits 60 Prozent der Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden setzt in Zukunft auf das noch junge Architekturparadigma. 45 Prozent der Unternehmen mit 500 bis 1.000 Mitarbeitenden plant derzeit eine Einführung. Zu diesen Ergebnissen kommt die kürzlich erschienene Studie „Data Mesh –…
-
IT-Studie deckt eklatante Schwachstellen auf: Industrie muss IoT-Steuerungen schützen
Mit der steigenden Nutzung intelligenter und in ein gesamtes Fertigungsnetz eingebundenen Maschinen steigt das Risiko von Hackerangriffen enorm. Eine IT-Studie deckt auf, dass viele industrielle Unternehmen dieses Risiko kaum wahrnehmen und daher auch keine Compliance-Regeln für die Anschaffung und den Betrieb von IoT-Anlagen implementiert haben. Nur knapp über die Hälfte der über 300 befragten Wirtschaftsvertreter…
-
Trendnet mit Gigabit Routern mit und ohne PoE+ für den industriellen Einsatz
Wenn Netztechnik und Internetzugänge im industriellen Bereich eingesetzt werden, sind sie häufig auch extremsten Bedingungen ausgesetzt. Spannungsspitzen, Vibrationen, Stöße, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können der Hardware enorm zusetzen und zu Funktionsstörungen- und ausfällen führen. Entsprechend geschützt und resistent muss Netztechnik für den Industrieeinsatz gefertigt sein. Nun präsentiert der US-amerikanische Netzspezialisten Trendnet mit dem TI-WP100 und…
-
Finanzergebnisse von Workday im ersten Quartal des Geschägtsjahres 2023
Workday, ein Anbieter von Enterprise-Cloud-Anwendungen für das Finanz- und Personalwesen, hat am vergangenen Freitag seine Finanzergebnisse für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2023 bekanntgegeben. Der Gesamtumsatz betrug 1,43 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 22,1 % gegenüber dem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022. Die Abonnementeinnahmen beliefen sich auf 1,27 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 23,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.Der…
-
„Zerstörung des digitalen Briefgeheimnisses“: Klage gegen Chatkontrolle
In diesem Monat hat der Europaabgeordnete, Bürgerrechtler und digitale Freiheitskämpfer Dr. Patrick Breyer (Piratenpartei) gegen die sogenannte Chatkontrolle eine Unterlassungsklage gegen Facebooks Mutterunternehmen Meta Platforms Ireland Limited vor dem Amtsgericht Kiel eingereicht.[1] Breyer klagt als Nutzer des „Facebook Messenger“ gegen die verdachtslose automatisierte Durchsuchung der privaten Chatverläufe und Fotos. Hintergrund der Klage ist das Vorhaben…
-
VDE, BSKI, GreenTEC Campus und das MIT Boston präsentieren Energiewende Bottom-up und Full Speed
Um sich aus der Abhängigkeit von Russland und Asien bei der Energieversorgung zu lösen, muss die Energiewende jetzt „bottom-up“ und „at full speed“ vollzogen werden. Dass kurzfristig eine beschleunigte Selbstversorgung mit Erneuerbaren Energien (EE) sowohl im Kilowatt- als auch im Megawattbereich möglich ist, zeigten die Technologieorganisation VDE, der GreenTEC Campus, der Bundesverband für Kritische Infrastrukturen…
-
RSA Conference 2022: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) präsentiert „IT Security made in Germany“
Vom 06.06. bis 09.06.2022 wird in San Francisco (USA) die „RSA Conference“ ausgerichtet. Am deutschen Gemeinschaftsstand präsentiert der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) mit zahlreichen Verbandsmitgliedern deutsche IT-Sicherheitslösungen (Moscone Center, North Expo, Booth 5671).
-
Will die Bayerische Landesregierung gegen geltendes Recht verstoßen?
In einer Pressemitteilung von diagnose:funk, einer unabhängigen Umwelt- und Verbraucher-Organisation, hieß es vor Kurzem: „Die Umwelt- und Verbraucherorganisation diagnose:funk empfiehlt der Bayerischen Digitalministerin Judith Gerlach (CSU), vor Äußerungen zu genehmigungsfreien Mobilfunkmasten die entsprechende Bundesverordnung zu lesen. Judith Gerlach hatte gestern gefordert, dass Betreiber ihre Mobilfunkmasten genehmigungsfrei bauen bzw. aufstellen dürfen.“ Dies würde bedeuten, dass sich…
-
CGI startet eine Kooperation mit der Programmierschule 42 Wolfsburg
Mit einer Kooperation mit der Programmierschule 42 Wolfsburg will CGI dem Nachwuchsmangel in der IT-Branche entgegenwirken. Das Unternehmen und die Schule wollen gemeinsam junge Talente so früh wie möglich in die Praxis mit einbeziehen und ihnen nach erfolgreicher Ausbildung eine berufliche Zukunft in der Region Wolfsburg-Braunschweig bieten. Damit reagiert das Unternehmen auch auf den „War…
-
Normung bringt Klimaschutz voran – Ergebnisse des Deutschen Normungspanels 2022 veröffentlicht
„Normen können einen wichtigen Beitrag leisten, damit eine klimaneutrale und nachhaltige Wirtschaft Wirklichkeit wird. Sie helfen den Unternehmen dabei, technische Vorschriften zu erfüllen und neue Märkte für klimaneutrale und nachhaltige Produkte zu erschließen“, erläutert die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Franziska Brantner. „Dabei können wir den Kampf gegen den Klimawandel nur…