-
Hetzner Online setzt auf optische ICE6-Lösung von Infinera
Infinera und Hetzner Online, Webhosting- und Rechenzentrumsbetreiber in Deutschland, haben die Einführung der ICE6-Lösung von Infinera mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 800 Gigabit/s im bundesweiten Netz von Hetzner Online bekannt gegeben. Die Implementierung modernisiert das bestehende Netz von Hetzner Online und ermöglicht es dem Unternehmen, neue 400-Gigabit/s Ethernet-Dienste in seinem Netz anzubieten, um den…
-
Radware-Untersuchung zur Entwicklung bei DDOS-Angriffen
Der Radware Cloud DDoS Protection Service entschärfte durchschnittlich 1.591 Angriffe pro Tag. Die Gesamtzahl der abgewehrten Angriffe im Jahr 2021 betrug 580.766. Die meisten Distributed Denial-of-Service (DDoS)-Aktivitäten konzentrierten sich auf die Mitte des Jahres. In den ersten beiden Juniwochen 2021 war die durchschnittliche Zahl der Angriffe pro Tag deutlich höher und erreichte am 10. Juli…
-
Govinda Fichtner wird CTO bei ICE
ICE, das weltweit erste integrierte Zentrum für Musikrechte, Lizenzierung und Verarbeitung, begrüßt zum 1. April Govinda Fichtner als Chief Technology Officer (CTO). Fichtner wird die Transformation und das Datenmanagement des Unternehmens leiten. Zuletzt war er bei IONOS, einem führenden Webhosting- und Cloud-Anbieter in Europa, tätig. In seiner Position als CTO von ICE wird Fichtner dafür zuständig…
-
Fluke Networks kündigt erweiterte Funktionen für den LinkIQ Kabel- und Netztester an
Fluke Networks kündigt ein Upgrade für den LinkIQ™ Kabel- und Netztester an, das die Möglichkeiten des Testers zum Testen und zur Fehlerbehebung bei IP-Netzen erweitert und in 12 Spracheinstellungen verfügbar ist. Diese neue Software ist auf allen neu ausgelieferten LinkIQ Geräten installiert und als kostenloses Upgrade für bestehende Kunden erhältlich.
-
Schutz vor Cyberattacken auf Kritische Infrastrukturen und Industrie intensivieren
Angesichts der veränderten geopolitischen Situation infolge des Ukraine-Konfliktes fordert der Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) von Politik, Regulierern und Betreibern weitreichende IT-Sicherheitsmaßnahmen und Investitionen zur Verbesserung der nationalen Sicherheit und der Versorgungssicherheit. Cyberangriffe auf Unternehmen, staatliche Einrichtungen und kritische Infrastrukturen der Ukraine haben gezeigt, dass kritische Infrastrukturen und industrielle Netzwerke zunehmend in den Fokus politisch motivierter Cyberattacken geraten.
-
195 Mio € für Wasserstoff-Fertigung-Kapazitäten
Nachdem die EU angekündigt hat, ihre Wasserstoff-Ziele deutlich zu erhöhen, steigern auch die zentralen Akteure am Wasserstoffmarkt weiter ihr Tempo. Sunfire baut seine Fertigungskapazitäten energisch aus – und hat dafür weitere Mittel beschafft. Nachdem das Unternehmen im Oktober 2021 bereits 109 Millionen Euro eingeworben hatte, erhöht sich die Kapitalaufnahme in der Serie D nun auf…
-
3 von 4 Verbrauchern wurden bereits Opfer von Cyberkriminellen
Laut einer aktuellen Befragung von NordVPN waren bereits 75 Prozent der Deutschen von digitalen Angriffen im Internet betroffen. Neben bösartigen Phishing-Nachrichten und schädlichen Pop-ups sind auch Viren und Schadsoftware ein großes Problem. Mit 45 Prozent gab eine große Mehrheit der Befragten an, bereits ungewollt eine E-Mail oder Textnachricht mit dubiosen Links und Anhängen erhalten zu…
-
Docusnap: Neue Version mit mehr Funktionen
Die Firma Docusnap GmbH, Hersteller der auf dem Markt führenden IT-Dokumentations-Software Docusnap, hat im März eine neue Softwareversion veröffentlicht. Schwerpunkt des Patches ist die Erweiterung der Softwaresuche um eine Dateisuche für Windows-, Linux- und Mac-Systeme. Für den Anwender bedeuten die Neuerungen, dass er sein Netz ab sofort noch exakter analysieren kann und sich Sicherheitslücken schneller…
-
Trendnet: Preiswerter 10-Gigabit/s-Switch mit 8 Ports
Noch nie gab es so viel Datenverkehr und Anwendungen, die in Unternehmens-Netzen ausgeführt werden, und dieses Volumen wird weiter ansteigen. Techniken wie Wireless AX, Servervirtualisierung, IP-Konvergenz, die Cloud und das Internet of Things verbessern die Produktivität deutlich, belasten aber auch zunehmend das Netz. Mit einem 10-Gigabit-Netzwerk-Core können Unternehmen eine Netzüberlastung vermeiden, die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter…
-
Forschungsprojekt NIKA erfolgreich abgeschlossen
Gemeinsam mit den Projektpartnern Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg, Fraunhofer IAO, Fraunhofer IAT und IZEW Universität forschte das Institut der C&S Computer und Software GmbH über dreieinhalb Jahre an der Entwicklung „Nutzerzentrierte Interaktionsgestaltung für kontextsensitive und akzeptanzfördernde Roboter“
-
EnGenius liefert Cloud-verwaltete Multi-Gigabit-Switches mit 24 und 48 Ports
Multi-Gigabit-Switching bietet die Leistungsfähigkeit, Geschwindigkeit, Effizienz und Skalierbarkeit, die für die oft überwältigenden Bandbreitenanforderungen großer Unternehmensnetzwerke erforderlich sind. EnGenius Technologies, Anbieter zukunftssicherer Netzlösungen für Unternehmen, erweitert sein Switch-Angebot um Multi-Gigabit-Switches mit 24 und 48 Ports. Sie sind in der Lage, IP-Kameras, VoIP-Telefone und Access Points, wie sie häufig in großen Unternehmen genutzt werden, mit Strom…
-
Widerstand gegen EU-Pläne zur Chatkontrolle
35 Organisationen weltweit, darunter der Deutsche Anwaltverein, die Digitale Gesellschaft und das Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ), warnen vor dem EU-Gesetz zur Chatkontrolle, das die EU-Kommission am 30. März vorlegen will. Ähnlich wie bei Apples höchst umstrittenem „SpyPhone“-Plänen will die EU-Kommission im Kampf gegen „Kinderpornografie“ alle Anbieter von E-Mail-, Chat- oder Nachrichtendiensten verpflichten, vollautomatisiert…