• Ab 2023 neues Umschlaglager und Kühlhaus im Rotterdamer Hafen

    Die Containerreederei Maersk und der Hafenbetrieb Rotterdam haben sich auf die Vergabe eines 185.000 Quadratmeter großen Geländes am südlichsten Punkt des Amaliahafens im Hafenerweiterungsgebiet Maasvlakte II geeinigt. Der Logistikdienstleister wird hier ein Crossdock für den Warenumschlag (23.000 m²) sowie ein Kühlhaus (Coldstore) mit einer Fläche von 35.000 m² errichten. Die Fertigstellung des Komplexes ist für…

  • SDN schafft Freiräume, wenn der Ansatz stimmt

    Mit Software-defined Networking virtualisieren Unternehmen ihre Netzinfrastruktur und sparen damit Kosten, können agil auf neue geschäftliche Anforderungen reagieren und vereinfachen und optimieren den Betrieb des gesamten Netzes. Der Weg vom herkömmlichen Netz zum SD-WAN ist allerdings alles andere als einfach. NTT, ein globaler Techikdienstleister, nennt die zentralen Punkte, die bei einer SD-WAN-Migration zu beachten sind.…

  • Bewusstsein für den Datenschutz schärfen

    Seit 2007 ist der 28. Januar als Datenschutztag ein fester Termin im Kalender und schärft bei vielen Menschen das Bewusstsein für den Datenschutz. Durch die Digitalisierung in den vergangenen Jahren hat das Volumen der elektronischen Datenverarbeitung stark zugenommen. Daten werden nicht zu Unrecht das neue Gold oder das neue Öl genannt – und solch wichtige…

  • Europaabgeordnete warnen parteiübergreifend vor den Chatkontrolle-Massenüberwachungsplänen der EU

    Zum Europäischen Datenschutztag wenden sich Europaabgeordnete in einem parteiübergreifenden Brandbrief an die Europäische Kommission: Die Abgeordneten warnen, dass der für März 2022 von der Kommission angekündigte Gesetzentwurf zur verdachtslosen Nachrichten- und Chatkontrolle auf allen Handys zu einer Massenüberwachung der privaten Kommunikation aller EU-Bürger führen würde. Zudem bedrohe ein solches Gesetz die sichere Verschlüsselung und die…

  • Manchester United und Extreme Networks starten Zusammenarbeit

    Extreme Networks gibt die auf mehrere Jahre ausgelegte Partnerschaft mit Manchester United bekannt. Der Anbieter cloudbasierter Netzlösungen wird offizieller Partner für Wi-Fi Lösungen sowie Wi-Fi Analytics des englischen Fußballclubs sein. Im Stadion Old Trafford wird noch in diesem Jahr mit der Implementierung der Extreme Wi-Fi 6 Access Points begonnen. Diese verbessern das Fanerlebnis mit schneller, zuverlässiger…

  • 19. Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“

    Seit dem 24. bis zum 28. Januar diskutieren mehr als 60 Redner auf dem 19. Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“ über Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele. Im Zentrum der Vorträge und Diskussionsrunden steht der innovative Einsatz und die technische Weiterentwicklung von erneuerbaren Kraftstoffen im Mobilitätssektor. Der Vorstandsvorsitzende des Bundesverband Bioenergie (BBE), Artur Auernhammer, eröffnete…

  • Wortmann AG erhöht Umsatz auf über eine Milliarde Euro

    Die Wortmann AG kann auf das erfolgreichste Jahr in der 36-jährigen Firmengeschichte zurückblicken. Durch eine erneute Umsatzsteigerung von rund drei Prozent generiert das ostwestfälische IT-Unternehmen erstmalig einen Jahresumsatz von über einer Milliarde Euro.  Vorstandsvorsitzender der Wortmann AG Siegbert Wortmann Siegbert Wortmann, der Vorstandsvorsitzender der Wortmann AG ist mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr zufrieden: „Auch das Jahr…

  • Führungswechsel beim Microsoft Business User Forum e.V.

    Nachdem Karl Gerd (Charly) Zimmermann entschieden hatte, sich im Sommer 2022 aus dem aktiven Berufsleben zurückzuziehen, übernahm zum Jahresbeginn Marc Alvarado die Position des Geschäftsführers beim Microsoft Business User Forum e.V. (mbuf). Bis zu dessen endgültigem Ausscheiden profitieren Alvarado und mbuf weiter vom Wissen und der Erfahrung seines Vorgängers.

  • Was 2022 im Maschinenbau wichtig wird

    Die Pandemie macht dem Maschinenbau weiterhin zu schaffen, doch die eigentliche Ursache vieler Probleme liegt in der unzureichenden Digitalisierung der Unternehmen. Der Aachener Optimierungsspezialist INFORM erklärt, was in diesem Jahr auf die Branche zukommt und wie sie mit digitalen Lösungen resilienter und nachhaltiger werden kann. Der Maschinenbau ist einer der innovativsten deutschen Industriezweige, seine Produkte…

  • TWENTY2X komplett abgesagt

    Die TWENTY2X findet nicht wie geplant im März 2022 statt, und sie wird auch nicht ein weiteres Mal verschoben sondern ganz abgesagt. Die aktuelle pandemische Lage und die terminliche Dichte anderer Veranstaltungen – gerade auch der zahlreichen „Nachholveranstaltungen“ – lassen eine ordnungsgemäße und aus Aussteller- und Besuchersicht planbare Durchführung der TWENTY2X nicht zu. Die Premiere…

  • Umstellung auf erneuerbare Energiequellen kann neue Sicherheitslücken schaffen

    Erneuerbare Energien gewinnen im Zuge der Energiewende immer mehr an Relevanz. Doch die Abkehr von fossilen Energieträgern erfordert in vielen Fällen auch einen Umbau der Infrastruktur. Dabei sollte man allerdings die Cybersicherheit nicht außer Acht lassen, wie ein Bericht der britischen Denkfabrik Royal United Service Institute (RUSI) warnend unterstreicht. Sicherheitslücken könnten demnach in allen Bereichen,…

  • Hannover Messe 2022 auf Mai/Juni 2022 verschoben

    „Gemeinsam mit unseren Ausstellern haben wir uns bereits auf den Re-Start der #HM22 im April gefreut. Die Sehnsucht sich endlich wieder persönlich zu treffen ist groß. Doch leider halten neue Entwicklungen im Pandemiegeschehen die Welt weiter in Atem. Aus diesem Grund haben wir uns seit einiger Zeit intensiv mit unseren Ausstellergremien und den Partnerverbänden VDMA und…


https://www.lan-wan-telecom.de – Stephan Mayer – Hösbach – ©2025