• Demokratisierung von KI und Maschinellem Lernen – wichtig für 2022

    Bisher waren Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen für viele Unternehmen nur Zukunftsmusik. Aber 2022 wird die Demokratisierung der Techniken voranschreiten, prognostiziert der Enterprise-Search- und KI-Spezialist IntraFind. In vielen Bereichen haben sich Künstliche Intelligenz und besonders auch der Teilbereich des Maschinellen Lernens (ML) zu wichtigen und unverzichtbaren Helfern entwickelt. Die für das Anlernen von KI zur Verfügung…

  • PDF basierte Simulationen zum Analysieren von Anhängen

    Mit Version 4.8.4 ist es möglich, Phishing Simulationen mit PDF Anhängen durchzuführen; zudem können die Datei-Downloads der Benutzer individuell gemessen werden. Neu ist die Möglichkeit, alle Link-Klicks zur Angriffssimulation anzuzeigen und zu weiteren Analysen zu exportieren, damit im Berichtswesen die Aktivitäten von Firewalls oder Antivirenprogrammen statistisch abgegrenzt werden können.

  • Bridge von Thunderbolt 3 zu LTO und SAS: Netstor NS722TB3

    Das pfiffige Erweiterungsgehäuse NS722TB3 rüstet beliebige Thunderbolt-Workstations, -Server und -Arbeitsrechner mit einer LTO-Backup-Funktion nach. Darüber hinaus sorgt Netstor für zusätzliche Konnektivität, die über den integrierten SAS-Port bereitgestellt wird. Die Installation eines LTO-Bandlaufwerks geht im NS722TB3 kurz gesagt einfach von der Hand: LTO-Streamer einsetzen, SFF-8482-Kabel anschließen, fertig. Die Spannungsversorgung wurde ebenfalls schon ins Kabel integriert. Überdies lassen…

  • Kostenoptimierung mit Cloud-Technik

    Unternehmen werden immer nach Möglichkeiten suchen, ihre Kosten zu optimieren und Geld zu sparen. Jeder CFO möchte, dass sein Unternehmen intelligent und kontrollierbar investiert, aber bei Cloud-Diensten ist das nicht so einfach. Ein Großteil der Ausgaben liegt direkt in den Händen des IT-Teams. Dies ist eine massive Veränderung, insbesondere für Unternehmen, die sich stark auf…

  • Schnittstellen verbinden Software-Teile der Fuhrparkverwaltung

    Wie schafft man es, die Kontrolle über den Fuhrpark zu haben und Mehrarbeit durch doppelte Datenpflege zu verhindern? Die VDQ Business Solutions GmbH hat sich genau dieses Problems angenommen und kam zu der Lösung, dass ein System notwendig ist, das Informationen aus anderen Programmen empfangen und diese in die Arbeitsabläufe eines Fuhrparkleiters und der Mitarbeiter…

  • Structura-X: Leuchtturmprojekt für eine europäische Cloudinfrastruktur

    Europäische Cloud- und Infrastrukturanbieter starten Structura-X Initiative: Konkrete Implementierung von Gaia-X-kompatiblen Services. Rund 20 europäische Cloud- und Infrastrukturanbieter, darunter DE-CIX, der weltweit führende Internetknoten-Betreiber, haben eine neue Initiative ins Leben gerufen, um gemeinsame Gaia-X-konforme Infrastruktur-Services aufzubauen. Das Leuchtturmprojekt Structura-X ergänzt die bestehenden branchenspezifischen Leuchtturminitiativen für die Automobilbranche (Catena-X), den Agrarsektor (AgriGaia) und die Finanzbranche (EuroDaT).…

  • Mainaschaff: Glasfaser für das Gewerbegebiet Glockenturm

    Im Gewerbegebiet Glockenturm in Mainaschaff erhalten die rund 80 Unternehmen jetzt Anschluss ans Glasfasernetz der Telekom. Die Telekom wird in dem Gewerbegebiet unmittelbar mit den Detailplanungen für den Glasfaserausbau beginnen. Das Angebot auf Glasfaser reicht vom asymmetrischen 100 MBit/s-Geschäftskundenanschluss über den symmetrischen 1 GBit/s-Anschluss bis hin zu direkten Übertragungswegen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 GBit/s. Die…

  • Hybrides Arbeiten leichter organisieren

    Unternehmen begegnen aktuell zwei Trends: die steigende Nachfrage nach Tech Services und den Anstieg nach hybriden Arbeitsmodellen wie gemeinsame Schreibtisch-Nutzung. Besonders seit Beginn der Pandemie spielt die flexible Büronutzung als Flex-Office und smarte Office Planung eine essenzielle Rolle, um vorhandene Kapazitäten sowie Ressourcen effizient zu nutzen.

  • eprimo setzt Datenschutz-Workflows PANFLOW um

    Der zur E.ON Energie Deutschland GmbH gehörende „Energiewendemacher“ eprimo arbeitet täglich daran, erneuerbare Energien für alle Menschen zugänglich zu machen und beliefert als Deutschlands kundenstärkster Ökostrom- und Ökogasanbieter über 1,8 Millionen Menschen mit grüner Energie. Mit dem Workflow Management System PANFLOW digitalisiert und zentralisiert der Energiediscounter nun wichtige Workflows im Bereich des Datenschutzes.

  • Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau in und um Aschaffenburg voran

    Die Mobilfunk-Versorgung in der Stadt Aschaffenburg und im Landkreis Aschaffenburg ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut, vier mit LTE und zwei mit 5G erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung in der Stadt und im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch…

  • Forcepoint räumt mit DLP-Mythen auf

    Durch die Einführung von Homeoffice und Cloud-Services konnten viele Unternehmen während der Pandemie die Infektionsrisiken für ihre Mitarbeiter minimieren und den Geschäftsbetrieb weitgehend reibungslos fortsetzen. Allerdings stehen sie in der neuen Arbeitswelt vor einigen Herausforderungen, da viele personenbezogene, vertrauliche und geschäftskritische Daten nun außerhalb des Unternehmensnetzwerks lagern, verteilt über eine Vielzahl von Endgeräten und SaaS-Diensten.…

  • Controlware prüft Kundensysteme auf Log4J-Vulnerability

    Die vor wenigen Tagen entdeckte Schwachstelle Log4Shell gehört zu den gefährlichsten der letzten Jahre. Die Security-Experten von Controlware helfen Kunden jetzt mit speziellen Schwachstellen-Scans und Compromise Assessments dabei, potenziell verwundbare Perimeter-Systeme zu lokalisieren und auf einen möglichen Schadsoftware-Befall hin zu untersuchen. Am 9. Dezember 2021 dokumentierten Security-Experten erstmals eine gefährliche neue Schwachstelle: Die kritische Zero-Day-Vulnerability Log4Shell…


https://www.lan-wan-telecom.de – Stephan Mayer – Hösbach – ©2025