• Telekom und apoplex: Gemeinsam gegen Schlaganfall

    Schlaganfälle gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Rund 270.000 Menschen erleiden jedes Jahr einen Hirnschlag. Die Telekom unterstützt den Kampf gegen diese „Volkskrankheit“ in Kooperation mit apoplex medical technologies. Das mittelständische Medizintechnikunternehmen aus Pirmasens bietet eine software-basierte Lösung, mit deren Hilfe der Risikofaktor Vorhofflimmern frühzeitig erkannt wird und so Schlaganfälle verhindert werden können. Telekom…

  • adesso zieht in den „neuen Münchner Osten“

    Der IT-Dienstleister adesso baut seinen Standort in München weiter aus. Um das rasante Unternehmenswachstum zu bewältigen, bezog die Münchner Geschäftsstelle von adesso vor Kurzem eine Fläche von rund 13.000 Quadratmetern im „New Eastside Munich“. Der Neubau zählt mit mehr als 21.000 Quadratmetern zu den größten Entwicklungen im Münchner Osten. Nach knapp drei Jahren Planungs- und Bauzeit…

  • 25% der Deutschen haben Probleme mit Digitaltechnik

    Videotelefonie, Online-Shopping, Homeoffice: Die Deutschen wollen nicht mehr auf die Vorzüge der Digitalisierung verzichten. Für 90 Prozent der Bevölkerung sind digitale Techniken nicht mehr wegzudenken. Das ist ein zentrales Ergebnis einer Studie im Auftrag der Initiative „Digital für alle“ anlässlich des zweiten bundesweiten Digitaltags am 18. Juni 2021. Befragt wurden mehr als 1.000 Personen in…

  • automatica sprint: Onlineformat der Messe für automatisierte, intelligente Produktion

    Mit automatica sprint erweitert die international führende Messe für automatisierte, intelligente Produktion ihr Portfolio um ein weiteres Angebot. Gleichzeitig erhält die Robotik- und Automationsindustrie von 22. bis 24. Juni 2021 einen digitalen Branchentreffpunkt für Austausch, Wissen und Business. Teil dieses Formats ist auch munich_i – die neu geschaffene Plattform für Robotik und Künstliche Intelligenz. Am 22.…

  • Bundestrojaner allgemein nutzbar

    Der Bundestag hat mit den Stimmen der großen Koalition ein Gesetz verabschiedet, das in seiner Reichweite und allgemeinen Anwendung so unspezifisch gestrickt ist, dass das Bundesverfassungsgericht diese Regelungen komplett kippen müsste. Sollte dies wirklich so kommen, wäre es einmal mehr ein Beispiel dafür, dass deutsche Ministerien seit Jahrzehnten handwerklich einfach schlecht arbeiten. So viele Urteile…

  • 125 Jahre VDE: Impulse für eine lebenswerte Zukunft

    Der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. ist heute eine der größten Technologie-Organisationen Europas, die – auch weltweit – vor allem durch seine Normungsarbeit bekannt wurde. Gegründet 1893 musste der Verband sich den Herausforderungen in den verschiedenen Epochen der deutschen Geschichte stellen, vom Kaiserreich über die Weimarer Republik, den Nationalsozialismus und die unmittelbare…

  • Bundeskabinett verabschiedet Entwurf zum deutschen Lieferkettengesetz

    Der vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzentwurf über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten – Das Lieferkettengesetz – soll noch vor der Sommerpause vom Deutschen Bundestag verabschiedet werden. Mit dem Brand einer Textilfabrik in Pakistan 2013, bei dem 250 Brandopfer zu beklagen waren, bekam das Thema des Lieferkettenmanagements und der Nachhaltigen Beschaffung eine große Öffentlichkeit. Und es wurde auf…

  • VDE ETG fordert Flexibilisierung des Energiesystems

    Ein fundamentales Problem der Energiewende ist die Abkehr des „Erzeugung-folgt-Last“-Prinzips. Die Erzeugung elektrischer Energie aus volatilen erneuerbaren Energien führt zu immer größeren Schwankungen des Stromrestbedarfs (Residuallast). Heute gleichen die noch vorhandenen flexibel einsetzbaren (Kohle-)Kraftwerke die Differenz zwischen ungesteuerter Stromerzeugung und ungesteuertem Strombedarf aus. Aber mit dem Wegfall dieser Reserve steigt die Wahrscheinlichkeit von Netzengpässen. „Eine…

  • Kritische Infrastruktur im Visier der Hacker

    Das größte fleischverarbeitende Unternehmen der Welt, JBS, ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. In der Folge mussten einige Produktionsstätten in Australien, Kanada und den USA zeitweise den Betrieb einstellen, was zu Engpässen bei der Auslieferung und damit zu steigenden Preisen im Einzelhandel führen könnte. Hinter der Attacke stecken nicht etwa militante Veganer, sondern kriminelle Hacker, die…

  • Lünecom mit TV-Produkt von ocilion

    Die Lünecom Kommunikationslösungen GmbH setzt auf die Cloud-Lösung von ocilion, um seinen Kundinnen und Kunden ein umfassendes und zukunftssicheres IPTV-Produkt zu liefern. Der norddeutsche Provider versorgt seit 1995 die Regionen um Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg, Gifhorn samt der Nordfriesischen Inseln mit Breitbandnetzen und individuellen Lösungen für gewerbliche, kommunale sowie private Anforderungen. Als Vorreiter setzt Lünecom seit…

  • Superschnelles WLAN dank WIFI6-Stick

    Trendnet stellt den AC1200 Wireless Dual-Band 3.0-USB-Adapter TEW-805UBH vor. Wenn man seinen Desktop-PC oder sein Notebook schnell und unkompliziert mit modernem WLAN nachrüsten möchte, bietet der US-amerikanische Netzwerkspezialist Trendnet eine kostengünstige Lösung: Den USB-WLAN-Dongle TEW-805UBH: Mit dem AC1200 Wireless Dual-Band USB-Adapter lässt sich der PC oder das Laptop umgehend auf die neueste 802.11ac-Technik mit unterschiedlichen…

  • Camtasia 2021 – Ein Zugewinn für verständliche Howtos

    Home Office wurde für viele Arbeitnehmer zur überraschenden Lebenswirklichkeit. Insbesondere hinsichtlich der Bedienung von Computern, Desktops, Notebook oder auch Handys, ergab sich aus dieser Umstellung ein neues Problem: Das unbürokratische „Kannst mir mal zeigen, wie …“ innerhalb des Büros entfiel von jetzt auf gleich. Entsprechend anstrengender wurde es für die IT-Abteilungen derartige – oft unnötig…


https://www.lan-wan-telecom.de – Stephan Mayer – Hösbach – ©2025