• In 84 Prozent der Unternehmen nehmen Netz-Downtimes drastisch zu

    Die Anzahl der Netzausfälle steigt rapide – und kommen Unternehmen teuer zu stehen. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie von Opengear. Der Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen ist den Ursachen auf den Grund gegangen. Für seinen „Global Report on Network Management“ hat Opengear mehr als 1.000 CIOs, CSOs und Netzingenieure in den…

  • T-Systems ernennt erstmals Chief Sovereignty Officer

    Christine Knackfuß-Nikolic übernimmt zum 1. September die neu geschaffene Rolle der Chief Sovereignty Officer. Zu ihren zentralen Aufgaben gehören die Definition und Umsetzung einer unternehmensweiten Souveränitätsstrategie, die auf kundenspezifische, regulatorische und geopolitische Anforderungen abgestimmt ist. Dabei wird sich Knackfuß-Nikolic, aktuell noch Chief Technology Officer, insbesondere um die Entwicklung differenzierter Value Propositions über das gesamte Portfolio…

  • Deutsche Glasfaser: E-Trencher ermöglicht energiesparenden Glasfaser-Ausbau

    Deutsche Glasfaser baut im Landkreis Neuwied ein modernes und hochleistungsfähiges Glasfasernetz. Mit dem neuen Netzkonzept 4.0 setzt das Unternehmen in diesem Landkreis auf einen besonders energieeffizienten und ressourcenschonenden Ausbau und Netzbetrieb. Bei den Tiefbauarbeiten vor Ort kommt nun erstmals auch ein E-Trencher zum Einsatz. „Als unser Baupartner Artemis von der neuen E-Fräse berichtete, war schnell…

  • Private-5G oder WiFi 6/7? Controlware unterstützt Kunden beim Aufbau drahtloser Netzwerk-Umgebungen

    Im Zuge der digitalen Transformation ist die Wahl der passenden drahtlosen Netzwerktechnik von zentraler Bedeutung. Controlware steht Unternehmen bei der Planung und Umsetzung einer passgenauen Netzwerk-Strategie zur Seite, zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse. „Die digitale Transformation eröffnet attraktive Wachstumschancen – stellt Unternehmen aber auch vor anspruchsvolle Herausforderungen. Die Entscheidung für oder gegen eine Wireless-Netzwerktechnik ist ein…

  • HTEC: Große und kleine Sprachmodelle im direkten Vergleich

    Sprachmodelle sprießen wie Pilze aus dem Boden – und Unternehmen stehen bei der Suche nach passenden Lösungen für ihre Anwendungsfälle vor der Qual der Wahl. Besonders der Unterschied zwischen Large Language Models und Small Language Models hat unmittelbare Auswirkungen auf Kosten, Performance, Skalierbarkeit und Compliance. HTEC, ein globaler Entwickler kundenspezifischer Hardware- und Softwarelösungen, zeigt die…

  • Die GTIA ruft gemeinnützige Organisationen dazu auf, sich um Förderung zu bewerben

    Die Global Technology Industry Association (GTIA) ruft gemeinnützige Organisationen aus der DACH-Region dazu auf, sich bis zum 15. September über das Bewerberportal um Unterstützung durch Spenden im Rahmen ihres weltweiten Förderprogramms „GTIA gives grants“ zu bewerben. Erst kürzlich hat der globale IT-Verband zwei deutschen Initiativen – „Women in Tech“ und „Tech & Learn“ – jeweils…

  • it-sa Expo&Congress: Europas führende IT-Sicherheitsmesse wächst in 2025 weiter

    Die it-sa Expo&Congress, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, findet vom 7. bis 9. Oktober 2025 im Messezentrum Nürnberg statt und setzt neue Maßstäbe: Erstmals werden fünf Messehallen belegt. Mit der erfolgreichen Integration der Halle 8, die bereits vollständig ausgebucht ist, wächst die Ausstellungsfläche gegenüber dem Vorjahr um mehr als 12 Prozent und bietet über 950 Ausstellern…

  • Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Dragos-Bericht warnt vor Schäden in Milliardenhöhe

    Industrieanlagen und kritische Infrastrukturen stehen weltweit vor einer massiven, oft unterschätzten Gefahr. Der aktuelle 2025 OT Security Financial Risk Report von Dragos und Marsh McLennan berechnet erstmals mithilfe statistischer Modelle das finanzielle Risiko von OT-Cybervorfällen und zeigt, welche Sicherheitsmaßnahmen den größten Schutz bieten. Er ist damit ein zentrales Werkzeug für Unternehmensleitungen, Versicherer und Sicherheitsteams. Dem…

  • Dell kündigt neue PowerScale Nodes an

    Dell Technologies bringt neue Hybrid und Archive Nodes der Scale-out-NAS-Plattform Dell PowerScale auf den Markt. Sie ermöglichen mit HAMR-Technologie eine größere Speicherdichte und bringen leistungsfähigere Prozessoren mit. Die neuen PowerScale Hybrid Nodes H710 und H7100 sowie die neuen Archive Nodes A310 und A3100 eignen sich ideal für den Aufbau von Data Lakes und Data Warehouses in…

  • IFS geht Partnerschaft mit Climatiq für Emissionsmanagement in der IFS Cloud ein

    IFS, Anbieter von Cloud-Enterprise-Software und industriellen KI-Anwendungen, hat eine strategische Partnerschaft mit Climatiq, der Plattform für CO2-Intelligenz, bekannt gegeben. Parallel dazu wird ein neues Modul für das Emissionsmanagement in IFS Cloud eingeführt. Die Einführung des neuen Moduls ist Teil der Strategie von IFS, Nachhaltigkeit direkt in die Geschäftsabläufe zu integrieren. Kunden können so fundierte, CO2-bewusste Entscheidungen…

  • Wie künstliche Intelligenz und Automatisierung die Mobilfunknetze der Zukunft prägen

    Die Telekommunikationsbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Während 5G-Netze weltweit ausgebaut werden und erste Weichen für 6G gestellt sind, wachsen auch die Erwartungen an die Leistungsfähigkeit dieser Netze. Künftig sollen sie nicht nur schnell, stabil und flächendeckend sein, sondern auch flexibel auf unterschiedlichste Anforderungen reagieren, vom Streaming über vernetzte Fabriken bis hin zu autonomen Fahrzeugen. Diese…

  • Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse

    Delta, Anbieter von Energie- und intelligenten grünen Lösungen, stellt die neue DOP-300S-Serie Touch Panel HMI vor. Die Serie wurde speziell für die Anforderungen intelligenter Fertigung in Zeiten des industriellen Internet of Things (IIoT) entwickelt und ist wahlweise mit einem 7-Zoll- oder 10-Zoll-TFT-LCD für eine komfortable Anzeige erhältlich. Hohe Rechenleistung und Flexibilität werden durch den leistungsstarken…