-
IT-Sicherheit im Jahr 2024 – eine Untersuchung von Radware
Netze schützen vor Angriffen, vor Datenklau und vorm Verrat von Firmengeheimnissen – die Aufgaben der IT-Sicherheit werden von Jahr zu Jahr mehr und zugleich schwieriger. Vor 20 Jahren genügten eine einfache, sauber eingestellte Firewall und ein zentraler Datenspeicher mit korrekten Zugriffsberechtigungen, um Gefahren von außen wie auch innen recht zuverlässig im Griff zu haben. Doch…
-
Spitch: EU AI Act hat überwiegend positive Auswirkungen auf KI-Einsatz
Der EU AI Act zur Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Europäischen Union wird sich überwiegend positiv auf den Einsatz von KI-Systemen auswirken. Diese Einschätzung vertritt die Schweizer Spitch AG, einer der führenden Anbieter von Conversational AI mit zahlreichen Firmenkunden innerhalb der EU. Dennoch empfiehlt Spitch Unternehmen und Behörden, die eigenen KI-Anwendungen unter den neuen…
-
Leak: EU-Innenminister wollen sich selbst von der Chatkontrolle ausnehmen
Nachdem neuesten, vom Informationsdienst Contexte geleakten Gesetzentwurf zur Chatkontrolle[1], den die EU-Mitgliedsstaaten heute diskutieren[2], wollen die EU-Innenminister Accounts der Angehörigen von Sicherheitsbehörden wie Geheimdienste, Polizei und Militär von der geplanten Chatkontrolle ausnehmen (Artikel 1 Absatz 2a). Die Verordnung soll auch auf „vertrauliche Informationen“ wie Berufsgeheimnisse keine Anwendung finden (Artikel 1 Absatz 2b). Weiterhin lehnen es…
-
Chaos bei der Umsetzung von NIS-2 droht
Ein Blick zurück kann manchmal sehr lehrreich sein: Am 26. Mai 2018 trat die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, in Kraft – genauer gesagt endete die 24-monatige Übergangsfrist. Zwei Jahre hatten deutsche Unternehmen also Zeit, ihre Prozesse an die neue Richtlinie anzupassen. Doch viele wurden erst wenige Tage vor Ablauf der Frist aktiv. Die einen versuchten in…
-
Veröffentlichung des Reports und Bekanntgabe von Partnerschaften während der Cyber Security Conference by Schwarz
Im April kamen bei der Cyber Security Conference by Schwarz 120 Unternehmenslenker und renommierte Experten aus Wirtschaft, Politik, Medien und dem öffentlichen Sektor in Heilbronn zusammen, um gemeinsam Strategien für eine der größten Herausforderungen für die Sicherheit in Deutschland zu entwickeln: Cyberkriminelle verursachten 206 Milliarden Euro an geschätzten Gesamtschäden im Jahr 2023. Im Vergleich dazu…
-
2,5 Gigabit/s in der Praxis – ein Leistungsbeweis von Trendnet
Rechnerisch ist eine erhebliche Leistungssteigerung durch die Nutzung von 2,5 Gigabit/s möglich. Dies haben die Datendurchsatztests im ersten Teil dieses Artikels nachdrücklich bewiesen. Im täglichen Einsatz – also einfach beim Arbeiten ohne großes Nachdenken über die genutzte Technik – muss 2,5 Gigabit/s ebenfalls zeigen, dass die Technik sich lohnt. Entsprechend wurde im hiesigen Netz ein…
-
O2 Telefónica und 5G Synergiewerk aktivieren erste 5G-Straßenleuchten in Würzburg
Digitalisierungsschub für Würzburg: Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und der Infrastrukturanbieter 5G Synergiewerk haben zusammen mit den Stadtwerken Würzburg im Rahmen eines Pilotprojektes die erste 5G-Straßenleuchte in Bayern in Betrieb genommen. Der 5G-Beleuchtungsmast kombiniert Straßenleuchte und Mobilfunkstandort miteinander. Damit erfüllt er gleich zwei zentrale Versorgungsaufträge: für nächtliche Beleuchtung zu sorgen und gleichzeitig den Bürgerinnen und Bürgern…
-
adesso setzt Internationalisierung in der Golfregion fort
Den Gewinn eines Projekts bei einer international tätigen Bank aus Bahrain nimmt adesso, ein führender IT-Dienstleister Deutschlands, zum Anlass, seine erste Ländergesellschaft in der Region MENA (Middle East and North Africa) zu eröffnen. Ab sofort wird adesso Arabia Ltd. von der saudi-arabischen Hauptstadt Riad aus Kunden in der Golfregion seine Services zur Verfügung stellen. In…
-
Frauen für die Berufe in den Elektrohandwerken begeistern
Der Girls‘ / Boys‘ Day findet in diesem Jahr am 25. April 2024 statt und ist als sogenannter Zukunftstag das weltweit größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen und Schüler. Er bieten ihnen die Gelegenheit, Einblicke in Berufsfelder zu erhalten, die typischerweise nicht ihrem Geschlecht zugeordnet werden. „Der jährlich stattfindende Girls‘ Day ist eine wichtige Initiative zur Förderung…
-
Ugreen stellt Network-Attached Storage-Lösungen vor: Die Ugreen NASync-Serie
Ugreen, ein weltweit führender Anbieter von Unterhaltungselektronik und Ladetechnologie, freut sich, die Einführung seiner ersten Network Attached Storage (NAS)-Serie bekannt zu geben. Der Start ist für den 26. März 2024 auf der beliebten Crowdfunding-Plattform Kickstarter.com geplant. Die Kampagne richtet sich speziell an Interessierte aus den Vereinigten Staaten und Deutschland. Als besonderen Anreiz bietet Ugreen einen…
-
Mit 2,5 Gbit/s in eine überraschend schnelle Zukunft
In diesem Redaktionsbüro hielt 1 GBit/s 2005 Einzug. Jetzt – knapp 20 Jahre später – funktioniert die in die Jahre gekommene, aber bewährte Technik immer noch, zuverlässig, ausreichend schnell, preiswert. Ich habe schon über 10 und 100 GBit/s geschrieben, doch für den Bedarf eines Redaktionsbüros reicht in aller Regel die Geschwindigkeit eines 1-GBit/s-Netzes völlig aus.…
-
Deutlich mehr Tempo für das KMU-Netz
Durch den starken Anstieg von Cloud-Computing, Streaming, Videokommunikation sowie auch wegen der schnelleren WLAN-6-und jetzt auch WLAN-7-Standards stoßen in vielen Unternehmen die Netzwerke an ihre Grenzen. Wer in seinem Netzwerk höhere Übertragungsraten als 1 GBit/s erreichen möchte, dem bietet der US-amerikanische Netzwerkspezialist TRENDnet Lösungen zur Beschleunigung der Infrastruktur. Mit seinen beiden neuen unmanaged 2,5 GBit/s-Switches…