-
Smarter Switch für anspruchsvolle Anwender
In einer Zeit, in der Geräte in Netzen von kleinen und mittleren Betrieben immer höhere Anforderungen an Geschwindigkeit, Flexibilität und Sicherheit stellen, setzt der 12-Port 10G Web Smart Switch TEG-7124WS des kalifornische Netzspezialist Trendnet neue Maßstäbe. Mit seiner cleveren Kombination aus Hochgeschwindigkeitsanschlüssen und intuitiver Verwaltung der zahlreichen Funktionen ist dieser Switch eine kluge Investition in…
-
Canonical bietet erste MicroCloud-LTS-Version an
Canonical bietet ab sofort die erste LTS-Version (Long Term Support) von MicroCloud an. Diese schnell einsatzbereite und weitgehend automatisierte Privat-Cloud-Lösung gehört zum Cloud-Infrastruktur-Portfolio von Canonical. Als Herausgeber von Ubuntu ist Canonical dafür bekannt, alle zwei Jahre im April Ubuntu LTS-Releases bereitzustellen. Mit MicroCloud LTS baut Canonical sein Langzeit-Support-Angebot für Unternehmen aus, die eine skalierbare Virtualisierungslösung…
-
Illumio: Partnerprogramm als Antwort auf steigende Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung
Illumio, ein Anbieter für Zero-Trust-Segmentierung (ZTS), gab heute die Erweiterung seines globalen Enlighten-Partnerprogramms bekannt. Die weltweite Partnergemeinschaft kann nun aus einem erheblich gewachsenen Angebot an Vertriebs-Tools wählen. Ein umfassendes und praxisorientiertes Schulungsprogramm erleichtert es Partnern, Illumio-Lösungen zu verkaufen, zu implementieren und zu betreiben. Ein neues Preismodell, Projektschutz und ein kostenloses Programm zur Bereitstellung von Services…
-
Red Hat gibt Vereinbarung zur Übernahme von Neural Magic bekannt
Red Hat, Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat eine definitive Vereinbarung zur Übernahme von Neural Magic unterzeichnet, einem Pionier auf dem Gebiet von Software und Algorithmen, die Inferenz-Workloads für generative KI beschleunigen. Die Expertise von Neural Magic im Bereich Inferenz-Performance-Engineering und das Engagement des Unternehmens für Open Source passen zur Vision von Red Hat, hochleistungsfähige KI-Workloads in…
-
Delta präsentiert auf der Electronica 2024 Stromversorgungen und kabellose Ladelösungen
Delta, ein Unternehmen im Bereich Energiemanagement und Anbieter von IoT-basierten intelligenten grünen Lösungen, wird auf der Electronica 2024 seine fortschrittlichen Stromversorgungen und kabellosen Ladelösungen für die Automatisierung, medizinische Geräte, autonome Industriefahrzeuge und erneuerbare Energien vorstellen. Zu diesen Produkten gehören Force-GT DIN-Schienen-Stromversorgungen für Windturbinensysteme, PMS-Schaltschrank-Stromversorgungen für die Lagerautomatisierung, MOOVair kabellose Ladesysteme für Industriefahrzeuge und vieles mehr…
-
Juniper: Netzwerk-Profis schätzen Experience-First Networking
Die Anforderungen an Netze sind deutlich gewachsen. Verantwortlich dafür sind viele Faktoren, darunter der Aufstieg von Cloud- und Edge-Computing, Homeoffice und die zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI), die alle zu einer höheren Netzbelastung über das „normale“ Datenwachstum hinausführen. Netz-Administratoren müssen dafür die entsprechenden Netzkapazitäten und -Verfügbarkeiten sicherstellen, um diesem Druck standzuhalten. Der Schlüssel dazu…
-
Dokumentenarchivierung im digitalen Zeitalter
Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor neuen Herausforderungen, besonders in Bezug auf die Archivierung und Verwaltung sensibler Daten und Dokumente. Die Archivierungssoftware von inPuncto bietet dafür eine zukunftssichere Lösung, die nahtlos in SAP S/4HANA integriert ist und effektiv für Datensicherheit sorgt. Mit ihrem modularen Konzept passt sich die Software an aktuelle und zukünftige Geschäftsanforderungen an…
-
Drei Studien im Auftrag der WHO: Keine Hinweise zu Gesundheitsrisiken durch Handynutzung
Macht Handystrahlung krank? Um diese Frage, basierend auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft, beantworten zu können, wurden von der Weltgesundheitsorganisation WHO mehrere große Übersichtsarbeiten in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse von drei der systematischen Analysen, die mit Beteiligung des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) entstanden sind, sprechen gegen ein erhöhtes Gesundheitsrisiko durch Mobilfunknutzung. Weder für Krebs noch…
-
Sechs Digitale Orte 2024 im ländlichen Raum ausgezeichnet
Insgesamt sechs Projekte und Initiativen – von der Wissenswerkstatt bis hin zur Matching-Plattform für gemeinschaftliche Wohnprojekte – haben sich unter mehr als 160 teilnehmenden Projekten im Wettbewerb Digitale Orte 2024 durchgesetzt. Mit dem Preis würdigen die Initiatoren, Deutsche Glasfaser und Deutschland – Land der Ideen, erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im ländlichen Raum. Schirmherrin Daniela Kluckert (MdB), Parlamentarische…
-
Wie kommen mehr Frauen in die Elektrotechnik? Studie zeigt Imageprobleme auf
Seit Jahren liegt der Anteil der Frauen auf dem Arbeitsmarkt in der Elektro- und Informationstechnik bei nur acht bis neun Prozent und ist damit sogar noch geringer als der Frauenanteil unter den Studierenden. Dr. Michael Schanz, Leiter des VDE Fachausschusses Studium, Beruf und Gesellschaft: „Das zeigt, dass das Problem noch viel größer ist, da viele…
-
Rückschau: Controlware auf der it-sa Expo&Congress 2024
Vom 22. bis 24. Oktober präsentierte Controlware auf der it-sa Expo&Congress 2024 gemeinsam mit den Partnern Cisco, Fortinet und Tenable Lösungen für eine nachhaltige und systematische Informationssicherheit. Im Fokus der Messepräsenz standen neben neuesten Trends und Technologien auch die innovativen Cyber Defense Services des IT-Dienstleisters und Managed Service Providers. Als größte europäische Fachmesse für IT-Sicherheit…
-
it-sa 2024: 25.830 Fachbesucher und 897 Aussteller bedeuten neue Rekorde
Vier Messehallen und neue Bestmarken in allen relevanten Dimensionen: Mit 25.830 Fachbesuchern* aus 65 Ländern (2023: 19.449, 55 Länder) und 897 ausstellenden Unternehmen (2023: 795) unterstreicht die it-sa Expo&Congress ihre Bedeutung als europaweit führendes Branchen-Event eindrucksvoll. „Die it-sa Expo&Congress baut damit ihre Position als wichtigster Treffpunkt für den persönlichen Austausch unter IT-Sicherheitsexpertinnen und -experten weiter…