-
Künstliche Intelligenz als Motor der Produktivität
HCLTech ist einer der Vorreiter in Sachen KI-Technik und Unterstützung von Unternehmen bei der Integration dieser Arbeitsweise in ihre Arbeitsabläufe. Dabei ist es für HCLTech irrelevant, ob ein Unternehmen nun generative KI oder agentbasierende KI benötigt, nach der Bedarfsanalyse gehen die Experten von HCLTech daran, die benötigte Technik aufzubauen und den Mitarbeitern im Unternehmen dabei…
-
Ex-Europaabgeordneter Breyer weist auf Desinformationskampagne zur Durchsetzung der Chatkontrolle hin
Ex-Europaabgeordneter Patrick Breyer nennt den derzeitigen Zeitdruck bei den Verhandlungen zur „Chatkontrolle“ eine Desinformationskampagne. Sie soll Widerstand gegen das Vorhaben brechen: Der EU-Ratsvorsitz nutzt nachweislich falsche Behauptungen, um zögerliche EU-Innenminister zu erpressen. Das Hauptargument des Bundesinnenministeriums für einen Koalitionskompromiss – der drohende Ablauf einer Übergangsregelung – ist nach Breyers Meinung haltlos. Mit nachweislich falschen Behauptungen…
-
KRITIS-Tage 2025 informieren über aktuelle Anforderungen und Lösungen
Die Veranstaltungsreihe „KRITIS-Tage“ geht in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr geben Fachleute aus Recht, Technik und Praxis wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen rund um die physische und digitale Sicherheit kritischer Infrastrukturen. Die Veranstaltungen in Deutschland und der Schweiz richten sich an Sicherheitsverantwortliche von KRITIS-Betreibern und NIS2-Einrichtungen sowie an Berater, Planer und Facherrichter.…
-
Trendnet Hive: Nahtlos vernetzt und selbstheilend
Trendnet (www.trendnet.com), Anbieter von Netzwerk-, Überwachungs-, Transport- und Energielösungen, erweitert seine Cloud-basierte Remote-Management-Plattform Trendnet Hive um Mesh- und Seamless-Roaming-Funktionen. Ausgewählte WiFi 6 Access Points profitieren von einer zuverlässigeren Abdeckung, automatischer Selbstheilung und dynamischem Routing – ergänzt durch die Option eines kabelgebundenen Backhauls für zusätzliche Stabilität und Performance. Mit der Mesh-Unterstützung für das Modell TEW-923DAP (AX3000…
-
Support-Ende für Microsoft Exchange: IceWarp bietet kostengünstige Alternative
Das Support-Ende für Exchange Server 2016 und 2019 am 14. Oktober kann für viele Unternehmen gravierende Folgen für ihre Sicherheit und Compliance bedeuten: Ohne Updates sind diese dem Risiko von Sicherheitsvorfällen, Zertifizierungensverlusten und DSGVO-Verstößen ausgesetzt. Die mit dem Microsoft-Ökosystem kompatible Kommunikationsplattform IceWarp bietet eine kostengünstige und einfach zu migrierende Alternative. Die Übertragung aller Daten –…
-
Nokia und die Deutsche Bahn errichten das erste 1900-MHz 5G-Funknetz, das FRMCS unterstützt
Nokia und die Deutsche Bahn (DB) haben die weltweit erste kommerzielle 1900-MHz (Band n101) 5G-Funknetzlösung mit einem 5G-Standalone (SA)-Kernnetz auf einer Außenteststrecke in Betrieb genommen. Die DB kann damit ein modernes Mobilfunknetz auf einem speziell für die 5G-Bahnkommunikation in Europa vorgesehenen Frequenzband nutzen, das auch als Grundlage für das Future Railway Mobile Communication System (FRMCS)…
-
Thinktank: Real-World AI viel größer als GenAI
„Real-World AI“ wird die Zukunft viel stärker bestimmen als die heute populären generativen KI-Modelle wie ChatGPT, Google Gemini oder Grok von X.ai, prognostiziert die Denkfabrik Diplomatic Council, die zum engsten Beraterkreis der Vereinten Nationen gehört. Als Einsatzbeispiele für „KI in der realen Welt“, häufig auch als „Physical AI“ bezeichnet, nennen die UN-Berater Fertigungsroboter und Humanoide,…
-
Cybersicherheitsreport: Software-Stücklisten als Schlüssel zur digitalen Resilienz
Immer mehr Geräte sind mit dem Internet verbunden, vom Smart Home bis zur Industrie 4.0, und werden dadurch zu potenziellen Angriffszielen für Hacker. Eine stets aktuelle und sichere Software wird somit zum Schlüssel für die Resilienz digitaler Systeme gegen Cyberattacken. Aus dem aktuellen „IoT & OT Cybersecurity Report 2025“ des Düsseldorfer Cybersicherheitsunternehmens Onekey geht hervor,…
-
Controlware Quick Check Services: Der schnellste Weg zur lückenlosen Compliance
Controlware unterstützt Unternehmen mit maßgeschneiderten Quick Check Services – einem Beratungsangebot für die effektive Standortbestimmung im Hinblick auf definierte Informationssicherheitsziele, etwaige Standards oder interne Richtlinien. Mit dem kosten- und zeiteffizienten Angebot wird der Ist-Zustand bestimmt, das Delta zum angestrebten Soll aufgezeigt und eine hilfreiche Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen geliefert. „Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung,…
-
T Cloud: Cloud-Lösungen, die Europa unabhängiger machen
Die Deutsche Telekom macht Europa mit ihrer T Cloud unabhängiger. Zur Digital X in Köln am 10. September gibt der Bonner Konzern den Start des Cloud-Angebotes bekannt. Laut Draghi-Report aus dem Jahr 2024 ist die EU ist bei digitalen Produkten, Dienstleistungen und Infrastrukturen auf Techniken aus dem Ausland angewiesen. Das birgt finanzielle, operative sowie strategische…
-
SentinelOne und Schwarz Digits schließen strategische Partnerschaft für souveräne Cybersicherheit in Europa
In einem Marktumfeld, das von geopolitischer Unsicherheit geprägt ist, wird digitale Souveränität zur entscheidenden Grundlage für die Stabilität und Innovationskraft Europas. Als Antwort auf den dringenden Bedarf an vertrauenswürdigen und ganzheitlichen IT-Sicherheitslösungen gehen SentinelOne, ein weltweit führender Anbieter für Cybersicherheit, und Schwarz Digits, die IT- und Digital-Sparte der Schwarz Gruppe, ab September 2025 eine strategische…
-
Guter Code ist wie ein aufgeräumtes Zuhause
Überfrachteter Code mit unnötigen Funktionen, fehlende Struktur und wachsende Komplexität: Auch in der Softwareentwicklung muss regelmäßig aufgeräumt werden, um die Effizienz zu steigern, die Kosten zu senken und die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Der IT-Dienstleister Avision zeigt, wie der Mut, sich von Dingen zu trennen, und ein strategischer Ansatz dabei helfen. Es war ein Serien-Hit, der…
